Wir zeigen Autositze der Gruppe 2 und haben aus den besten Kindersitzen von 15 kg bis 25 kg eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)
Beim Kauf eines Kindersitzes fürs Auto gibt es vieles zu beachten. Die Sitze gehören zur Sicherheitsausstattung im Fahrzeug. Sie verfügen über Sicherheitsgurte, zusätzliche Haltevorrichtungen und eine gute Polsterung. Zum Teil erinnern die Produkte an Babyschalen. Durch die Nutzung verringert sich die Verletzungsgefahr bei abrupten Bremsvorgängen und Unfällen. Die Einteilung erfolgt nicht nach dem Alter des Kindes, sondern nach dem Gewicht.
Produkttipps Autositze ab 15 kg bis 25 kg
- Eigenschaften: Ein Sitz fürs Auto ähnelt einer Babyschale. Eltern setzen die Kinder hinein und schnallen diese mit dem passenden Gurten an. Weiche Polster bieten Komfort.
- Gewicht: Bei der Auswahl des Autositzes entscheidet das Körpergewicht des Kindes. Das Alter ist dafür unerheblich, da die Größe des Nachwuchses stark variiert. Die Einteilung erfolgt in vier Gruppen.
- Einordnungen: Gruppe 0 oder 0+verwenden Eltern für Säuglinge ab dem ersten Monat. Gruppe 1 nutzen sie für Babys mit 9 bis 18 Kilogramm. Gruppe 2 dient für Kleinkinder mit 15 bis 25 Kilo. Die dritte Gruppe umfasst Kinder mit 22 bis 36 Kilo. Es ist Zeit, den Sitz zu wechseln, wenn das Köpfchen über den Rand der Schale hinausragt. Stehen die Füße etwas über, ist das kein Problem. Eine gute Alternative sind mitwachsende Kindersitze. Erkennbar sind sie an der Bezeichnung „Sitz der Gruppe 1/2/3„. Die Modelle eignen sich zum Transport von 9 bis 36 Kilo schweren Kindern.
- Preis: Die Produkte kosten zwischen 47 und 260 Euro.
- Hersteller: Die bekanntesten Anbieter sind CYBEX, Kinderkraft und Maxi-Cosi. Drei der beliebtesten Modelle sind:
Die TOP 7 Kindersitze der Gruppe 2 – 2023
Diese Auswahl an mitwachsenden Autositzen ab 15 kg bis 25 kg empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer – Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
- Maximale Sicherheit – Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze
- LANGE NUTZBARKEIT: Geeignet für die Verwendung von 15 bis 36 kg (etwa 3,5 Jahre bis 12 Jahre)
- WÄCHST MIT: Dank der 6-fach verstellbaren Kopfstütze wächst dieser Kinderautositz mit dem Kind mit
- Stabiler und hochwertiger Kinder-Autositz mit langer Nutzungsdauer – Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
- Maximale Sicherheit – Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), 3-fach neigungsverstellbare Kopfstütze, Energieabsorbierende Schale
- Ideale Sitzerhöhung: Kinder von 15-36 kg (ca. 4-12 Jahre) fahren mit dem Graco Junior Maxi Kindersitz sicher und komfortabel Auto. Leichte Installation und leichtes Gewicht
- Wächst mit: Die Kopfstütze ist mit einer Hand ruckzuck höhenverstellbar. Auch die gepolsterten Armlehnen können einfach auf die Größe des Kindes eingestellt werden
- Einzigartiger Frontalaufprallschutz und optimale Beckengurtpositionierung – dank unserem SecureGuard
- Unsere einmalige Seitenaufprallschutz-Technologie: SICT und tiefe, weich gepolsterte Seitenwangen
- i-SIZE: Dieser Maxi-Cosi Kindersitz entspricht den neuesten und höchsten EU Sicherheits-Standards. Nutzbar ab ca. 3, 5 bis 12 Jahre (15 – 36 kg). Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX
- MAXIMALE SICHERHEIT: Dank des Cocoon-Shell und des stoßabsorbierenden Materials bietet der Maxi-Cosi Kore beim Seitenaufprall die bestmögliche Sicherheit und zusätzlichen Schutz für Schultern und Kopf
- 【Sicher】Stabiler und hochwertiger Kindersitz mit langer Nutzungsdauer – Für Kinder im Alter von ca. 3 bis ca. 12 Jahren (15-36 kg oder 100-150 cm), Geeignet für Autos mit und ohne ISOFIX, entspricht dem europäischen Sicherheitsstandard ECE R44/04
- 【Einstellbare Kopfstütze】Die ergonomische und einstellbare Kopfstütze hat eine 7-stufige Regulation, passen Sie die Höhe einfach an das wachsende Kind an, um Ihrem Kleinen ultimativen Komfort und bestmögliche Sicherheit zu bieten
Beliebte Auto-Kindersitze bis 7 Jahre
In dieser Auswahl aus den beliebtesten Kindersitze ab 15 kg zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Autositze ab 15 kg
Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen mitwachsende Kindersitze der Gruppe 2 nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 23.03.2023 um 10:10 Uhr).
Die teuersten Kinderautositze der Gruppe 2
Diese Liste zeigt hochpreisige Autositze ab 3 Jahren, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Autositze von 15 kg bis 25 kg
Die Liste der preisgünstigsten Kindersitze bis 25 kg zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- erfüllen die Kindersitzpflicht
- bieten mehr Sicherheit bei starkem Bremsen oder Unfällen
- sind genau auf den Körperbau des Kindes abgestimmt
- mitwachsende Modelle bieten sich bis zum 7. Lebensjahr an
Nachteile
- teilweise sehr preisintensiv
Kaufratgeber Kindersitze der Gruppe 2
Alter und Gewicht des Kindes
Die Kindersitze eignen sich für verschiedene Körpergewichte. Mitwachsende Modelle kaufen Eltern für Kleinkinder mit 15 bis maximal 25 Kilo. Diese verwenden sie für Kinder zwischen 3 und 7 Jahren.
Sicherheitsvorkehrungen
Für maximale Sicherheit bieten die Produkte einen integrierten Seitenaufprallschutz (L.S.P. System). Dank eines herausnehmbaren Fangkörpers verringert sich das Risiko schwerwiegender Nackenverletzungen. Dieser eignet sich für Kinder mit 9 bis 18 kg Gewicht. Praktisch sind 11- bis 12-fach höhenverstellbare Kopfstützen. Damit passen Eltern den Sitz optimal an die Größe des Babys oder Kleinkindes an. Eine einstellbare Rückenlehne erhöht den Schutz.
Befestigung im Fahrzeug
Um Frust zu vermeiden, achten Eltern auf eine leichte Befestigung der Schale im Fahrzeug. Es ist möglich, einhändig die Liegeposition einzustellen. Die Befestigung erfolgt vorwärts oder rückwärts. Für mehr Stabilität und Sicherheit bieten die Modelle ein ISOFIX-Befestigungssystem. Es stellt eine starre Verbindung zwischen Karosserie und Kindersitz her.
CYBEX-Sitze besitzen teilweise ein Latch-Connect-System. Statt fester Isofix-Arme weist das System Zangen auf. Diese sind an einem Gurt befestigt und mit den Ankerpunkten für den ISOFIX am Fahrzeug verbunden. Optional gibt es Autositze mit Drei- oder Fünfpunktgurt mit weichen Polstern und einem Schrittpolster.
Gewicht der Produkte
Um die Sitze zwischen den Fahrzeugen leicht zu wechseln, empfehlen sich Modelle mit geringem Gewicht.
Design der Modelle
Bei den Farben bieten die Hersteller eine große Auswahl. Zu den Klassikern gehören Blau, Grau, Rot und Schwarz. Gute Modelle bieten einen wechselbaren Sommerbezug, der atmungsaktiver ist. Schön sind Produkte, die mehrere Nuancen einer Farbfamilie kombinieren.
Normen für Autositze
Derzeit gibt es zwei Kindersitznormen. Die Norm ECE R44/04 teilt die Kindersitze nach Gewicht in Gruppen ein. Ältere Prüfnormen entsprechen nicht mehr den Sicherheitsvorschriften! Neuer ist die i-Size-Norm (ECE-R129). Der Hersteller ordnet die Kindersitze nach festgelegten Größen an.
Ergonomische Form
Gute Modelle besitzen einen Seitenschutz, der die Aufprallenergie mindert. Er schützt Schultern und Kopf. Eine regulierbare Kopfstütze ermöglicht die optimale Anpassung an die Größe des Kindes. Teilweise verstellen Nutzer den Neigungswinkel des Kindersitzes und passen diesen an den Autositz an. Es gibt weiche, komfortable Einlagen.
Pflege der Autositze
Gute Modelle besitzen einen wechselbaren oder abziehbaren Sitzbezug. Diesen waschen Nutzer bequem in der Waschmaschine. Da Kinder gerne Kleckern empfiehlt es sich auf pflegeleichte Materialien zu achten.
Kürzlich hinzugefügte Kinder-Autositz bis 7 Jahre
Welche neuen Autositze der Gruppe 2 sind kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.
Leserfragen zu Kindersitzen der Gruppe 2
Welcher Autositz ab 15 kg – 25 kg ist der beste?
Für wen eignet sich der Autositz ab 15 Kilo?
Welcher Autositz für welches Alter?
Was ist ein Top-Tether-Autositz?