Die 5 beliebtesten Baby-Spieltische

Spieltische für Babys

Wir zeigen Spieltische für Babys und haben aus den besten Lerntischen eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 06/2023)

Für Babys und Kleinkinder ist vor allem die Förderung der motorischen Kapazitäten von Bedeutung und dementsprechend natürlich eine spielerische Animation diese ständig zu verbessern. Spieltische verfügen hierzu über eine Vielzahl von verschiedenen Elementen, die genau zu diesem Zweck ständig zum Entdecken einladen und auf Jahre hinaus eine beständige Größe im Kinderzimmer darstellen können. Worauf bei der Auswahl des richtigen Modells jedoch zu achten ist, verrät übersichtlich die folgende Aufstellung.

Produkttipps zu Spieltischen für Babys

  • Ein Spieltisch erlaubt die Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, indem eine Vielzahl von beweglichen Elementen und Formen, zum Anfassen und Bewegen derselben, animiert.
  • Spieltische sind pädagogisch wertvolle Spielsachen und werden auch im Rahmen von pädagogischen Konzepten wie „Montessori“ genutzt.
  • Oftmals bieten die Spieltische eine Vielzahl verschiedener Aktivitäten aus beweglichen Elementen, Klängen oder auch abspielbaren Musikstücken.
  • Demzufolge sind je nach verbautem Funktionsumfang für den Betrieb teilweise Batterien vonnöten um Lichter oder Soundeffekte generieren zu können.
  • Je nach Alter des Kindes sind bereits Modelle erhältlich, deren Anforderungen ab dem 6. Lebensmonat angemessen sind und die Kleinkinder spielerisch und visuell animieren. Die meisten Spieltische sind bis etwa zum 3. Lebensjahr geeignet und sollten dann durch andere Spielsachen ersetzt werden.
  • Die Farbgebung kann entweder besonders auffällig sein und somit ebenso zur Animation beitragen oder etwas gedeckter, wenn die Anforderungen selbst im Vordergrund stehen sollen.
  • Neben Plastik kommt auch oftmals natürliches und nachhaltiges Material zum Einsatz. Insbesondere bezieht sich dies natürlich auf Holz wie etwa Buche. In den letzten Jahren kommen aber auch hier vermehrt Stoffe wie gepresstes Papier oder Bambusfasern zum Einsatz.
  • In jedem Fall ist die Schadstofffreiheit besonders wichtig. Diesbezüglich bescheinigt bei Kunststoffen beispielsweise das Siegel „BPA-frei“ ein Fehlen von Weichmachern wie Bisphenol A und bei natürlichen Rohstoffen sollten Lacke und Lasuren auf Wasserbasis zum Einsatz kommen.
  • Viele Firmen lassen ihre Produkte auch regelmäßig durch unabhängige Testinstitute überprüfen, darunter beispielsweise der TÜV oder die „Stiftung Warentest“.
  • Spielzeuge, welche in Europa auf den Markt gebracht werden, müssen mindestens die Europäische Norm EN-71 für Kinderspielzeug erfüllen. Darüber hinaus geben Prüfsiegel wie „GS“ für geprüfte Sicherheit zusätzlichen Aufschluss über erfüllte Standards.
  • Beliebte Spieltische für Babys sind:
    • Abenteuer Spieltisch von VTech mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Funktionen in frechen Farben und Formen,
    • Vertbaudet Baby-Spieltisch mit Musikinstrumenten aus natürlichem Holz mit einer breiten Auswahl an Aktivitäten und einem verbautem Xylophon zum Erzeugen von Tönen und ersten Melodien.

Die TOP 5 Spieltische für Babys 2023

Diese Auswahl an Baby Spieltischen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Höhenverstellbarer Spieltisch mit Klaviertasten
Der Spieltisch von Baby Einstein ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die die musikalischen Fähigkeiten des Kindes fördern. Es stehen 3 verschiedene Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) zur Verfügung, in denen der Musiktisch verwendet werden kann. Gesteuert wird er über Klaviertasten und Knöpfe für Sounds wie die Gitarre oder das Waldhorn. Farben und Zahlen werden ebenfalls gefördert. Die 3 Standfüße können eingeklappt werden.

  • Altersempfehlung: 6 bis 36 Monate
  • Abmessungen: 41,91 x 11,43 x 38,1 cm
  • Gesamtgewicht: 2.220 g
  • Batterien: nicht enthalten (3 x AA)

Spieltisch mit Ballrampe, Lichtern und Musik
Der Spieltisch von Bright Starts ist aus Kunststoff gefertigt und präsentiert verschiedene Tiere wie Elefanten zum Spielen. Der Tisch kann in 4 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch) verwendet werden. Er bietet über 60 Lieder, eine Rampe für Bälle, ein Klavier in Form eines Tukans und ein Buch mit verschiedenen Modi (Lernen, Spielen). Die 6 enthaltenen Bälle können auf unterschiedliche Arten verwendet werden.

  • Abmessungen: 48,26 x 48,26 x 41,91 cm
  • Gesamtgewicht: 3.620 g
  • Batterien: enthalten (3 x AA)

Angebot
Holz-Spieltisch zum Stapeln, Bauen und Greifen
Der Spieltisch Baby Forest von Janod wird aus verschiedenen Hölzern (MDF, Spanplatte) gefertigt, die einen robusten Spieltisch bieten. 4 Spielbereiche stehen zur Verfügung, mit denen Kinder z. B. ihre Motorik oder Geschicklichkeit trainieren können. Mit den Würfeln werden Formen und Farben gelernt. Die Zahnräder helfen beim Lernen von Zahlen. Die Höhe der Spielplatte liegt bei 37 cm.

  • Altersempfehlung: 12 bis 36 Monate
  • Abmessungen: 40,01 x 40,01 x 56,01 cm
  • Gesamtgewicht: 3.900 g
  • Aufbau: notwendig
  • inkl. Aufbewahrungsbeutel

Angebot
Fisher-Price Lernspaß Spieltisch
Bei diesem Spieltisch von Fisher-Price handelt es sich um die deutschsprachige Version. Er ist aus Kunststoff gefertigt und verfügt über die Smart-Stages-Technologie. Diese ermöglicht die Anpassung des Lerngrades an das Alter oder die Fähigkeiten des Kindes. Er verfügt über 4 Beine, die nach Belieben angebracht werden können. Kinder verbessern über die verschiedenen Spiele Fähigkeiten wie die Feinmotorik, das Alphabet oder können ihrer Fantasie in Rollenspielen freien Lauf lassen.

  • Altersempfehlung: 6 bis 36 Monate
  • Abmessungen: 56 x 41 x 14 cm
  • Gesamtgewicht: 2.500 g
  • Batterien: enthalten (4 x AA)

Angebot
Winnie Puuh Honiggarten Spieltisch
Der Winnie Puuh Honiggarten Spieltisch von VTech ist aus Kunststoff und in bunten Farben gehalten. Das Batteriefach ist kindersicher und der Tisch verfügt über eine Abschaltautomatik, wenn er über einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird. Es werden verschiedene Bereiche wie Zahlen, Tiere oder Musik über die unterschiedlichen Spiele gelehrt, z. B. das Buchstabenrad oder die enthaltenen Melodien oder Lieder, die abgespielt werden können. Die Beine können abgenommen werden.

  • Altersempfehlung: 12 bis 36 Monate
  • Abmessungen: 50,8 x 40,6 x 14,8 cm
  • Gesamtgewicht: 3.000 g

Beliebte Abenteuer Spieltische für Babys

In dieser Auswahl aus den beliebtesten Spieltischen für Babys zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung Spieltische für Babys

Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen robusten Spieltische nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 8.06.2023 um 11:12 Uhr).

Angebot

Die teuersten Baby Spieltische

Diese Liste zeigt hochpreisige Spieltische für Babys, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.

Die günstigsten Lernspaß Spieltische für Babys

Die Liste der preisgünstigsten Abenteuer-Spieltische zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • enthalten viel Lernspielzeug ab dem 6. Lebensmonat
  • bieten vielseitige Spielmöglichkeiten dank großer Auswahl an Aktivitäten
  • fördern Konzentration, Hand-Augen-Koordination, Motorik und Geschicklichkeit

Nachteile

  • Tische lassen sich nicht platzsparend zusammenklappen
  • Markenmodelle von bekannten Herstellern sind teilweise hochpreisig

Kaufratgeber Baby-Spieltische

Eignung der Spielwaren

Spieltische für Babys eignen sich ab dem 6. bis zum 36. Lebensmonat. Sie sind niedrig gebaut, sodass die kleinen Nutzer bequem im Stehen daran spielen. Die Produkte sind stabil, damit sie durch das Gewicht des Kindes nicht umkippen. Varianten mit abnehmbaren Beinen ermöglichen das Spielen im Sitzen. Optional gibt es einen passenden Hocker für größere Nutzer. Eine Kombination aus Lauflernhilfe und Spieltisch bietet einen integrierten Sitz. Die Füße sind frei, damit das Baby bequem steht. Spieltische mit Musik verwenden Nutzer ab dem 12. Lebensmonat. Mitwachsende Produkte erlauben die Anpassung an den jeweiligen Entwicklungsstand des Kindes.

Größe der Spieltische

Die Tische sind so konzipiert, dass die kleinen Nutzer bequem im Stehen daran spielen. Sie erreichen problemlos alle Funktionen.

Material der Produkte

Die meisten Spieltische bestehen aus Kunststoff. Sie eignen sich für drinnen und draußen. Möglich sind vielfältige Designs mit ansprechenden Farben. Die Produkte sind leicht abwaschbar.

Alternativ setzen Nutzer auf Holzmodelle. Diese sind stabiler, robuster und nachhaltiger. Sie sehen optisch wertiger aus. Die verwendeten Lacke basieren auf Wasser. Sie sind unbedenklich.

Vielfalt der Spielzeuge

Gute Spieltische bieten verschiedene Möglichkeiten, sich auszutoben. Es gibt zahlreiche bewegliche Elemente. Hinzukommen verschiedene Formen zum Bewegen, Anfassen und Verschieben. Mit den Spielwaren lernen Kinder Zahlen, Figuren, Tiere und Buchstaben kennen. Klassiker sind Formensortierwürfel, mit denen sie Farben und Formen erkennen. Es gibt ein Labyrinth, um die Geschicklichkeit zu schulen. Zahnräder fördern die Koordination. Rechenschieber wirken sich positiv auf Motorik und die Konzentration aus. Stapel- und Würfelspiele verbessern die motorischen Fähigkeiten und die Hand-Augen-Koordination.

Musikspieltische spielen Melodien und Sounds. Es gibt Klaviertasten, über die Kleinkinder Zahlen und Farben hören. Teilweise erklingen Wörter oder ganze Sätze, die zum Nachsprechen anregen. Einige Modelle ermöglichen das Abspielen in mehreren Sprachen. Das unterstützt die bilinguale Erziehung.

Sicherheit der Produkte

Wichtig ist, dass die Artikel frei von Schadstoffen sind. Bei Kunststoffmodellen setzen Nutzer auf BPA-freie Produkte. Ein TÜV-Siegel bescheinigt die Unbedenklichkeit der Spielwaren. Geprüfte Sicherheit verspricht das GS-Zeichen. Kinderspielzeuge, die Nutzer in Europa erwerben, erfüllen die europäische Norm EN-71. Schwere Produkte sind von Vorteil, da sich die kleinen daran hochziehen. Optimal ist die Nutzung in Kombination mit einem weichen Spielteppich. Für die meisten Plastikmodelle sind Batterien erforderlich. Nutzer achten auf ein verschraubbares Batteriefach.

Kürzlich hinzugefügte Spieltische für Babys

Welche neuen Spieltische mit vielen Funktionen sind kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.