Bällebad für Babys – Die beliebtesten Produkte + Neuheiten 2023

Bällepool für Kinder

Wir zeigen Bällebäder mit Bällen und haben aus den besten Bällepools für Babys und Kleinkinder eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)

Mit einem farbenfrohen Bällebad genießen Kinder ein aktives Spielvergnügen. Dieses fördert ihre Koordination, den Gleichgewichtssinn und das Körpergefühl. Da das Toben im Kugelbad allein und in der Gruppe Spaß macht, unterstützt es dabei, Gemeinschaftssinn und Sozialkompetenz zu entwickeln.

Dieses Bällebad für Kinder ab 1 Jahr empfehle ich Dir:

Bällebad

Das KiddyMoon Bällebad ist ein beliebtes Modell für Kinder ab 1 Jahr. Der Bällepool überzeugt durch den abnehmbaren, waschbaren Bezug welcher ein Öko-Tex Zertifikat besitzt.

SELONIS Bällebad Bällepool Für Baby Kinder 90X30cm/200 Bälle Rund, Hellgrau: Weiß/Grau/Minze
Das runde Indoor-Kugelbad von KiddyMoon misst 90 × 30 Zentimeter. Es besteht aus weichem Kunststoff. Darüber befindet sich ein Baumwollbezug, den Eltern bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine reinigen. Dessen hohe Qualität bezeugt die Zertifizierung nach OEKO-TEX® Standard 100. Im Bällebad finden 200 bis 300 Plastikkugeln mit einem Durchmesser von sieben Zentimetern Platz. Der Hersteller empfiehlt es für ein bis drei Spieler.

Checkliste Baby Bällebecken

  • Eignung: In einem Bällebad spielen Kinder ab neun Monaten. Ab diesem Alter stehen sie selbstständig, sodass sie zwischen den bunten Bällen nicht „untergehen“. Alternativ kann der Nachwuchs in einem Bällepool mit niedrigem Rand sitzen. Gezieltes Greifen lernt er mit vier bis fünf Monaten. Dementsprechend befühlt er die Kunststoffbälle, wirft und fängt sie.
  • Design: Ein Bällebad setzt sich aus einem Kunststoffbecken und den darin enthaltenen Plastik- oder Schaumstoffbällen zusammen. Die Kugelbäder erhalten Käufer in runder, ovaler oder eckiger Form. Durch die unterschiedlichen Farben der Bälle zieht das Spielzeug die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich.
  • Extras: Mehrere Hersteller statten ihr Baby-Bällebad mit einer Leiter, einer Rutsche oder einem Netz Letzteres umspannt die Seiten des Kugelbads und verhindert, dass geworfene Bälle verloren gehen. 

Die TOP 7 Bällebäder für Kinder 2023

Diese Auswahl an Bällepools mit Bällen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

SELONIS Bällebad Bällepool Für Baby Kinder 90X30cm/200 Bälle Rund, Hellgrau: Weiß/Grau/Puderrosa
  • Spielbad mit Bällen ist sicher für Ihre Kinder – aus ungiftigen Materialien gefertig, weich und angenehm zu berühren
  • Perfekt für ein Geschenk – das Bällchenpool wird den kleinen Mädchen und Jungen stundenlangen Spaß bringen und ihre manuellen Fähigkeiten entwickeln!
Angebot
KiddyMoon Bällebad 90X30cm/200 Bälle ∅ 7Cm Bällepool Mit Bunten Bällen Für Babys Kinder Rund, Hellgrau:Weiß/Grau/Minze
  • Bezug mit Öko-Tex Zertifikat. Die Bälle un Spielbad werden in Europa aus ungiftigem Materialien hergestellt. Das Produkt ist Eurofins-zertifiziert.
  • Sowohl Bällebad als auch die Bälle sind aus den Materialien höchster Qalität gefertigt; BPA frei
MISIOO Smart Bällebad – Bällebad Kinder für Baby Zimmer – Bällebad Baby – 150 Bälle für Bällebad – Baby Spielzeug – Maschinenwaschbar – Öko-Tex – 90 x 30 cm – Hellgrau – Rosa/Weiß /Silber Bälle
  • 🟢 Lächeln – Unser Bällebad wurde speziell für die Kleinsten entwickelt. Das Lachen eines Kindes ist für alle Eltern das schönste Geräusch der Welt. Schenken Sie Ihrem Kind großen und unvergesslichen Spaß in einer sicheren Umgebung. Eine kleine Verrücktheit im trockenen Kinderpool zaubert jedem Kind ein Lächeln ins Gesicht! Freude wie in einem Spielzimmer bei Ihnen zu Hause
  • 🟡 Entwicklung – Kinder brauchen das richtige Maß an Bewegung und Anregung für eine gute Entwicklung. Das Spielen im Baby-Bällebad wirkt sich positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung der Kleinen aus. Es wird von Fachleuten bei der sensorischen Integrationstherapie, der Therapie von motorischen Behinderungen und Muskelschwäche eingesetzt. Die angebotenen Reize regulieren das Nervensystem des Kindes. Es schult die Sinne und fördert die Entwicklung der Auge-Hand-Koordination
KIDUKU® 3-teiliges Bällebad Spielzelt Babyzelt + Krabbeltunnel + 200 Bälle + Tasche für drinnen und draußen
  • 3-teiliges Kinderspielzelt + Krabbeltunnel + 200 Bälle + Tasche für drinnen und draußen
  • Super schneller Aufbau durch aufklappen der Elemente
KIDUKU® Kinderspielzelt + 100 Bälle + Tasche Spielhaus Bällebad Schloss für drinnen und draußen (Pink)
  • Spielzelt + 100 Bälle + Tasche für drinnen und draußen
  • Idealer Schutz durch wasserabweisenden Zeltstoff. Super schneller Aufbau durch aufklappen der Elemente. Das Zeltdach ist abnehmbar. Runde Formen und lustige Farben
Angebot
KiddyMoon Spielplatz Aus Schaumstoff Mit Quadrat Bällebad (300 Bälle) Hindernisläufen, Hellgrau:Weiß/Grau/Minze
  • Spielset mit Bällebad perfekt für Kinderspiele
  • Bitte überprüfen Sie in der Beschreibung die Elemente, aus den dieser Set besteht
Angebot
Knorrtoys 56790 – Bälleset – 300 bunte Plastikbälle/ Bälle für Bällebad im Karton, 6 cm Durchmesser, in Farbmischung blau / rot / gelb / grün, ohne gefährliche Weichmacher
  • 300 Bälle in knalligem Blau, Rot, Gelb und Grün – für Mädchen und Jungs um mit hohem Spaßfaktor ausgelassen zu spielen. Unsere Bälle machen Riesenspaß in jedem Alter! Das bunte Meer aus Bällen animiert zum Hineinspringen und Abtauchen
  • Für Innen und Außen und ideal für Bällebäder, Planschbecken, Kinderspielzelte, Sandkasten und vieles mehr geeignet. Dank der intensiven Farben sind die Bälle das Highlight auf jeder Party sowie ein Blickfang in jedem Zimmer. Ebenso bringen die Bälle auch Tieren (z.B. Hund, Katze) großen Spaß

Beliebte Bällebäder für Babys

In dieser Auswahl aus den beliebtesten Bällebädern für zuhause zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung Bällebad mit Bällen

Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Baby-Bällebäder nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 23.03.2023 um 10:19 Uhr).

Kaufratgeber für Bällebäder für Babys

Material

Das Bällebecken besteht aus robustem Hartplastik oder aufblasbarem Kunststoff. Kunststoffmodelle weisen zusätzlich eine Randpolsterung auf, um eine Verletzungsgefahr für die spielenden Kinder zu minimieren. Seltener finden sich Bällepools aus Hartschaumstoff. Diese besitzen teilweise Metallstreben, die ihnen mehr Stabilität und Halt verleihen. Zur Sicherheit weisen sie außen einen weichen Stoffbezug auf. Von einer hohen Qualität zeugt bei diesem das Zertifikat OEKO-TEX® Standard 100.

Zusammenfaltbare Modelle nennen sich Zelt- oder Pop-up-Bällebad. Diese bestehen aus einem Schaumstoffboden und einer weichen Umrandung. Damit sie ihre Form behalten, kommen Plastikelemente oder ebenfalls Metallstangen zum Einsatz. Nach dem Spielvergnügen bauen die Eltern das Kugelbad mit wenigen Handgriffen auseinander und verstauen es platzsparend.

Bei den Bällen handelt es sich regulär um Hohlkugeln aus strapazierfähigem Kunststoff. Dieser sollte keine Weichmacher oder andere gesundheitsschädigende Stoffe enthalten. Über die Schadstoffreinheit gibt etwa ein TÜV-Siegel Auskunft.

Dank seiner geringen Wanddicke fühlt sich der robuste Kunststoff weich und elastisch an. Das ermöglicht es den Kindern, die Kugeln teilweise einzudrücken. Hochwertige Ausführungen finden selbstständig in ihre Ursprungsform zurück, ohne dass Risse oder andere Schäden drohen.

Die weichen und oft formbaren Bälle federn Sprünge ab. Das verhindert, dass sich der Nachwuchs beim Springen oder Rutschen ins Bällebad verletzt.

Größe

Damit sich Kinder im Bällebad frei und ungehindert bewegen, benötigen die Spielzeuge ausreichend Platz. Modellabhängig beträgt ihr Durchmesser 90 bis 120 Zentimeter. Bei eckigen Kugelbädern entsprechen diese Maße den Seitenlängen. Als Randhöhe empfehlen sich 30 bis 35 Zentimeter.

Bälle

Die Anzahl der Bälle hängt von der Größe des Beckens ab. In einem kleinen Modell finden im Schnitt 50 bis 100 Kugeln Platz. In einem großen Bällepool spielen Kinder mit bis zu 1.000 bunten Bällen.

Die Kugeln variieren im Durchmesser. Bei der Mehrzahl der Hersteller beträgt die Größe fünf bis neun Zentimeter. Übergroße Modelle mit einem Durchmesser von bis zu zwölf Zentimetern erschweren das Greifen. Sie wirken sich negativ auf das Spielerlebnis aus.

Reinigung

Bestehen Bällebad und die darin enthaltenen Bälle aus pflegeleichtem Material, reicht es, sie mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Grobe Verschmutzungen beseitigen Eltern mit einem milden Reinigungsmittel. Der Stoffüberzug eines Kugelbades ist abhängig von der Ausführung mit einer Temperatur von bis zu 40 Grad Celsius maschinenwaschbar.

Kürzlich hinzugefügte Bällebäder für Kinder

Welche neuen robusten Bällebäder mit Bällen sind kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.

Andere interessierten diese passenden Produkte

Diese Bälle für das Bällebad passen zu Baby Bällepools und wurden von anderen Käufern oft angesehen und ausgewählt:

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder Bällebad markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Bällebad

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Bällebad

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.