Die 5 beliebtesten Beistellbett Matratzen

Matratzen für das Beistellbett

Wir zeigen Matratzen für das Beistellbett und haben aus den besten Baby-Beistellbett Maratzen eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 10/2023)

Auf einer Matratze liegen Babys in ihrem Stubenwagen, dem Beistellbett oder der Wiege weich und bequem. Die Mehrzahl der Modelle passt sich in der Größe an die Standardliegeflächen der Babybetten an. Das maximale Nutzungsgewicht unterscheidet sich abhängig von Material und Verarbeitungsqualität. Hochwertige Baby Matratzen kommen für Kinder bis drei Jahre infrage. Qualitätsmerkmale bestehen in einem integrierten Nässeschutz sowie einfacher Reinigung.

Produkttipps Matratzen für das Baby-Beitellbett

  • Alter und maximale Tragkraft: Die Vielzahl der Beistellbettmatratzen bieten die Hersteller ab der Geburt Abhängig von der maximalen Tragkraft eignen sie sich für Kinder bis drei Jahren. Hochwertige Matratzen halten einer Belastung bis 15 Kilogramm stand. Befinden sie sich im Set mit einem Beistellbett, finden sich Modelle mit einer Belastungsgrenze von über 50 Kilogramm.
  • Sicherheit: Bei einer hochqualitativen Babybettmatratze finden die Käufer Zertifizierungen wie OEKO TEX® Standard 100.
  • Qualität: Ein Qualitätsmerkmal für Matratzen für Beistellbetten stellt die Herstellung in Deutschland dar. Hautfreundliche Materialien sowie eine geringe Einsinkbarkeit sind kaufentscheidend. Empfehlenswerte Modelle halten der täglichen Belastung mindestens fünf Jahre stand.
  • Pflege: Zahlreiche Matratzen für das Baby Beistellbett ermöglichen durch abnehmbare Bezüge eine leichte Reinigung. Den Stoffbezug waschen die Nutzer bei 30 bis 40 Grad Celsius in der Maschine. Das Verarbeitungsmaterial entscheidet, ob er sich für den Trockner eignet. Hochwertige Matratzen besitzen teilbare Bezüge.
  • Bestseller: Zu den beliebtesten Modellen unter den Matratzen für Beistellbetten zählen:

Die TOP 5 Matratzen für das Beistellbett 2023

Diese Auswahl an Beistellbettmatratzen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Alvi Matratze für Beistellbett & Wiege Tencel & Dry – 90×40 cm Babymatratze mit Funktionsbezug mit Nässeschutz und Luftkanälen – Oeko-TEX® Standard 100 geprüft, atmungsaktiv, allergikergeeignet
  • HOHER LIEGEKOMFORT: Die 4 cm dicke Kindermatratze (90 x 40) cm aus mittelweichem Kaltschaum bettet Ihr Baby weich in Babybett, Stubenwagen, Wiege oder Anstellbett. Der punktelastische Kern stützt und sorgt für eine gesunde Entwicklung.
  • BESTES SCHLAFKLIMA: Der atmungsaktive Tencel Bezug sowie Belüftungskanäle in der Beistellbettmatratze vermeiden Wärmestau und sorgen für angenehmen Schlaf.
Angebot
babybay Beistellbett Matratze Medicott extraluftig passend für Modell Maxi, Boxspring und Comfort Plus
  • MEDICOTT-VEREDELUNG – Die Matratze mit Nässeschutzfunktion und Medicott-Veredelung bietet natürlichen Schutz vor Schimmel und Stockfleckenbildung und ist für Allergiker geeignet
  • ATMUNGSAKTIV – Der Medicott-Komfortschaumkern ist offenporig & feuchtigkeitsregulierend. Durch die atmungsaktiven, auf das babybay abgestimmten, Klimakanälen ist immer für genügend Luftzirkulation gesorgt
Angebot
GOYSILA Next to Me Matratze Chicco Oeko-tex Babymatratze 83x50x7cm Anti-Erstickung Weich Baby Kinderbettmatratze Atmungsaktiv Kompatibel Next2Me Wiege Co-Sleeping Säugling Babybett Kinderkraft Magic
  • 🌱 ABDECKUNG MIT BAMBUSFASER – Die beliebteste Naturfaser auf dem Markt, abnehmbar und maschinenwaschbar. Das Bambusgewebe ist extrem weich, leicht und widerstandsfähiger als Baumwolle, hat aber vor allem hervorragende antibakterielle und desinfizierende Eigenschaften.
  • 👶 STRUKTUR AUS POLYURETHAN MIT ERSTICKUNGSSCHUTZLÖCHERN – Dank einer revolutionären Technik hat unsere Matratze eine gleichmäßige Perforation und Dichte über die gesamte Oberfläche (25kg/m3), was maximale Sicherheit und Komfort für Ihr Baby garantiert. Polyurethanschaum ist im Gegensatz zu Naturwatte resistent gegen Bakterien, Milben und Schimmelpilze. Es ist außerdem atmungsaktiv, verhindert eine Stagnation der Luftfeuchtigkeit und verbessert die Schlafqualität und Hygiene.
Angebot
MoMi SMARTBED 4-in-1 Kinderbeistellbetten bis 15 kg, Beistellbett für Babys mit Matratze, Höhenverstellbar
  • 4-in-1 SmartBed: Das praktische Bettchen lässt sich als Kinderbett, als Reisebett oder als Laufstall verwenden. Es kann auch als Beistellbett zum Elternbett verwendet werden, und dadurch das Stillen und Windelwechseln in der Nacht zu erleichtern;
  • Ab dem 1. Lebenstag: Das Kinderreisebett ist für Babys ab dem 1. Lebenstag geeignet. Mit den langen Gurten kann es an das Elternbett befestigt werden. Die Seitenwange mit Reißverschluss erleichtert die Babyversorgung in der Nacht;
Alvi Babymatratze Air&Clean | 100% Baumwollbezug | Kindermatratze für Stubenwagen | optimale Durchlüftung | Matratze 4cm für Kinderwagen, Stubenkorb, Wiege, Beistellbett, Größe:80 x 40 cm
  • MADE IN EUROPE – Der Markenhersteller & Schlaf-Experte Alvi verwendet nur beste Materialien & schafft einen gesunden und sicheren Schlafplatz für Ihr Baby
  • SCHADSTOFFGEPRÜFT & ALLERGIKER GEEIGNET – Die hochwertige Schaumatratze ist zertifiziert nach OEKO-TEX STANDARD 100 (A03-0680) Hohenstein HTTI (geprüft auf Schadstoffe)

Beliebte Matratzen für das Baby Beistellbett

In dieser Auswahl aus den beliebtesten Beistellbettmatratzen zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung Beistellbettmatratzen

Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Matratzen für Beistellbetten nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 2.10.2023 um 15:22 Uhr).

Die teuersten Matratzen für Beistellbetten

Diese Liste zeigt hochpreisige Beistellbett Matratzen, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.

Die günstigsten Beistellbett Matratzen

Die Liste der preisgünstigsten Beistellbett Babymatratzen zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • hauptsächlich aus strapazierfähigem und leicht zu reinigendem Materialmix gefertigt
  • in unterschiedlichen Größen und Dicken erhältlich
  • mit Funktionen wie Nässeschutz oder trittfestem Rand ausgestattet
  • teilweise mit Lüftungskanälen für bessere Atmungsaktivität durchzogen

Nachteile

  • abhängig von der Form nicht für den Stubenwagen geeignet

Kaufratgeber Baby-Beistellbettmatratze

Art

Die meisten Matratzen für Baby Beistellbetten sind Kaltschaummatratzen. Sie bieten eine hohe Punktelastizität und sind durch integrierte Luftkanäle atmungsaktiv. Eine punktelastische Stütze verhindert zu großen Druck auf die weiche Wirbelsäule der Babys. Dadurch kann diese sich gesund entwickeln. Gleichzeitig beugt sie der Bildung einer Schlafkuhle vor. Leiden die Eltern oder das Baby an einer Allergie, eignet sich diese Matratzenart. Diese erhalten die Käufer bei einigen Anbietern mit einem antibakteriellen Bezug, einem Anti-Milben- oder Anti-Schimmelpilz-Bezug. Alternativ verkaufen die Händler Beistellbettmatratzen aus Softschaum oder Latex.

Dicke

In der Mehrzahl der Beistellbetten befinden sich Matratzen mit einer Stärke zwischen drei und fünf Zentimeter. Seltener bieten die Hersteller Babymatratzen mit einer Höhe von über sieben Zentimetern an. Eine hohe Materialstabilität in Kombination mit der geringen Dicke verhindert, dass der Kopf der Babys einsinkt. Drückt sich der Matratzenstoff auf Nase und Mund, droht Erstickungsgefahr. Aus dem Grund sollte die Matratze nicht mehr als zwei bis drei Zentimeter einsinken.

Beginnt das Baby im Bett aufzustehen, kommt eine Matratze mit trittfester Sicherheitskante zum Einsatz. Sie ermöglicht eine hohe Trittsicherheit und verhindert, dass sich Kinder die Füße zwischen ihr und den Stäben des Gitterbetts einklemmen.

Atmungsaktivität und Nässeschutz

Hochwertige Matratzen für das Babybett besitzen horizontale oder vertikale Luftkanäle. Alternativ sorgt integrierter Wellenschaum für eine gute Durchlüftung. Die hohe Atmungsaktivität verhindert einen Hitzestau. In Kombination mit einem Lattenrost im Beistellbett beugt sie der Schimmelbildung vor. Des Weiteren punkten die Matratzen mit einem zuverlässigen Nässeschutz. Durch den schnellen Feuchtigkeitsaustausch transportiert das Material Schweiß ab, bevor sich feuchte Stellen bilden können. Ein integrierter Nässeschutz ersetzt eine zusätzliche Nässeauflage im Beistellbett.

Lange Verwendbarkeit

Mehrere Hersteller ermöglichen den Umbau des Beistellbetts in ein Kinderbett durch abnehmbare Umrandungen. Um keine neue Matratze anschaffen zu müssen, empfiehlt sich eine multifunktionale Beistellbettmatratze. Entsprechende Modelle zeichnen sich durch eine Baby- und eine Kleinkindseite aus. Die Babyseite fühlt sich weicher an als die für Kleinkinder. Aufkleber der Hersteller helfen, sie auseinanderzuhalten.

Set

Eine Matratze für das Beistellbett kaufen die Nutzer separat oder im Set mit dem Zustellbett. Bei diesen gehört sie oftmals zum Lieferumfang und passt exakt zu den Maßen der Liegefläche. Der Kauf im Set erweist sich im Schnitt kostengünstiger als der Einzelkauf aller benötigten Utensilien. Der Nachteil besteht in der fehlenden Flexibilität. Die Käufer können sich die Matratze nicht nach individuellen Ansprüchen aussuchen.

Kürzlich hinzugefügte Beistellbett Babymatratzen

Welche neuen Matratzen für das Beistellbett kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.

Leserfragen zu Baby-Beistellbettmatratzen

In welchen Größen sind Matratzen für Beistellbetten erhältlich?

Standardgrößen für Beistellbettmatratzen sind 40 × 90, 50 × 90 oder 50 × 100 Zentimeter. XL-Modelle messen 60 × 120 Zentimeter. Eine Übersicht der Matratzen für das Babybeistellbett findest Du hier.

Warum gibt es Babymatratzen mit abgerundeten Ecken?

Matratzen mit abgerundeten Ecken eignen sich für den Stubenwagen oder Babybetten mit abgerundeter Liegefläche. Für rechteckige Betten kommen sie nicht infrage.

Aus welchem Material bestehen Matratzen für Baby Beistellbetten?

Die Hersteller fertigen die meisten Matratzen aus einer Mischung aus Baumwolle und Polyester. Im Inneren befindet sich ein Schaumstoffkern mit Performance-Eigenschaften.

Welche Vorteile bietet eine Babymatratze aus Kokos?

Kokosmatratzen für Baby Beistellbetten sind atmungsaktiv und frei von Giftstoffen. Zusätzlich bieten die Kokosfasern eine hohe Stützkraft.

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.

Mehr Babyausstattung entdecken