Die beliebtesten Beleuchtungen für den Kinderwagen

Beleuchtung für Kinderwagen

Wir zeigen Beleuchtung für den Kinderwagen und haben aus den besten Lichtern für Kinderwagen und Buggy eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 10/2023)

Mit einer Kinderwagenbeleuchtung wird die Sicherheit im Straßenverkehr für Eltern und Kinder erhöht. Die Leuchten lassen sich nachträglich am Kinderwagen anbringen und sorgen abhängig vom Modell für ausreichend Licht bei Dunkelheit. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich und mit LEDs ausgestattet, die über ausreichend Leuchtkraft verfügen.

Produkttipps zu Kinderwagenbeleuchtung

  • Anzahl an LEDs: Die Anzahl an LEDs wirkt sich direkt auf die Leuchtkraft aus. Je mehr LEDs verwendet werden, desto heller wird es. Die genaue Anzahl an Leuchtmitteln lässt sich über die Produktbeschreibung des Herstellers ermitteln.
  • Abmessungen: Die Maße der Kinderwagenbeleuchtung sollte vor dem Kauf überprüft werden. Die Größe variiert stark von Leuchte zu Leuchte. Häufig handelt es sich um handliche Modelle, die nur wenig Platz benötigen. Falls nur wenig Platz am Kinderwagen für die Leuchte vorhanden ist, sollte ein Modell mit geringem Raumbedarf ausgewählt werden.
  • Befestigung: Damit die Kinderwagenbeleuchtung dauerhaft eingesetzt werden kann, muss sie gut befestigt werden. Viele Leuchten verfügen nur über einen Clip auf der Rückseite. Spanngurte und Laschen sind für diesen Zweck deutlich besser geeignet, da sie Support aus verschiedenen Richtungen ermöglichen.
  • Material: Am häufigsten werden die Leuchten aus robustem Kunststoff hergestellt. Das Gehäuse ist durch den Kunststoff geschützt. Andere Materialien wie Silikon werden z. B. zur Befestigung verwendet.
  • Wetter- und spritzwassergeschützt: Damit die Kinderwagenbeleuchtung über einen langen Zeitraum verwendet werden kann, sollte sie über ein robustes und vor Feuchtigkeit geschütztes Gehäuse verfügen.
  • Die beliebtesten Beleuchtungen für den Kinderwagen sind:

Die TOP 5 Beleuchtung für Kinderwagen 2023

Diese Auswahl an LED-Lichtern für Kinderwagen und Buggy empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Keine Produkte gefunden.

LED-Kinderwagenbeleuchtung für Powerbank
Die Kinderwagenbeleuchtung von TBB Family ist als LED-Strip mit einer Länge von 2 m konzipiert. Dadurch lässt sich die Beleuchtung individuell über die beiliegenden Kabelbinder aus Silikon am Kinderwagen befestigen. Der Schlauch ist wasserdicht und verfügt über eine hohe Flexibilität. Betrieben wird die Kinderwagenbeleuchtung über eine Powerbank, die vom Elternteil selbst ausgesucht werden kann.

  • Abmessungen: 20,2 x 14,4 x 4,2 cm
  • Gewicht: 125 g
  • Batterien: Powerbank (nicht enthalten)

Keine Produkte gefunden.

LED-Kinderwagenlicht mit Farbauswahl
Das LED Kinderwagenlicht von ABC Design verfügt über eine hohe Leuchtkraft in 7 verschiedenen Farben wie rot, weiß oder blau. Die Leuchten können als Dauer- oder Blinklicht eingesetzt werden. Der Akku wird über ein Ladekabel (micro-USB) aufgeladen. Kompatibel ist das Kinderwagenlicht mit den Kinderwägen von ABC Design. Zusätzlich gesteuert werden können Sie über die WeWalk App, an der sich ebenfalls die Farbe einstellen lässt.

  • Abmessungen: 4 x 7 x 3,5 cm
  • Gewicht: 60 g
  • Akku: enthalten

Drehbares Kinderwagenlicht mit Cliphalterung
Die wasserfesten (IP66) Kinderwagenlichter von Aiworthy sind mit 5 LEDs in weiß für vorne und 2 in rot für hinten ausgestattet. An der Seite wurden 9 LEDs verbaut, um ausreichend Leuchtkraft in alle Richtungen zu bieten. Fixiert werden sie über einen Gurt und eine Klemme an der gewünschten Stelle am Kinderwagen. Bis zu 180° ohne Demontage drehbar.

  • Abmessungen: 16.8 x 9 x 5.2 cm
  • Gewicht: 220 g
  • Batterien: 3 x AAA (enthalten)

Beliebte Kinderwagenlichter

In dieser Auswahl aus den beliebtesten Leuchten für den Kinderwagen und Buggy zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung Kinderwagenbeleuchtung

Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Lampen für Kinderwagen und Buggys nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 2.10.2023 um 16:16 Uhr).

Vor- und Nachteile

  • hohe Leuchtkraft
  • in verschiedenen Farben erhältlich
  • einfache Installation
  • für alle Kinderwägen geeignet
  • wetterfest

Kaufratgeber Kinderwagenbeleuchtung

Lichtfarbe

Damit die Kinderwagenbeleuchtung problemlos für andere Verkehrsteilnehmer erkennbar ist, sollte auf die richtige Lichtfarbe gesetzt werden. Am häufigsten werden LEDs in rot und weiß verwendet, wie es bei Fahrrädern der Fall ist. Sie haben eine spezielle Ausrichtung, um z. B. Autofahrern zu signalisieren, ob sich der Kinderwagen vor oder hinter ihnen befindet:

– weiß scheint nach vorne
– rot scheint nach hinten

Mit dieser Aufteilung ist es sehr einfach, den Kinderwagen in der Nacht zu erkennen. Abhängig vom Modell gibt es noch weitere Farben wie blau, die nach Belieben eingestellt werden können. In diesem Fall sollten aber nicht zu viele Farben auf einmal verwendet werden, da es andere Verkehrsteilnehmer verwirren könnte.

Kompatible Produkte

Damit die Kinderwagenbeleuchtung dauerhaft funktioniert, sind Batterien notwendig. Welche Batterie verwendet wird, hängt vom Modell ab. Am häufigsten kommen AA, AAA oder Knopfzellen zum Einsatz. Powerbanks werden ebenfalls verwendet, die mit verschiedenen Akkukapazitäten und Leistungen erhältlich sind. Sie sorgen für eine dauerhafte Verwendung der Leuchten, ohne eine Batterie wechseln zu müssen. Reflektoren wirken effektiv als weitere Sicherheitsausstattung zusammen mit der Kinderwagenbeleuchtung

Kürzlich hinzugefügte Kinderwagenlicht-Sets

Welche neuen Kinderwagenlampen sind kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.

Leserfragen zu Kinderwagenbeleuchtung

Welche Einstellungen gibt es bei einer Kinderwagenbeleuchtung?

Um das Licht so effektiv wie möglich zu verwenden, verfügen die meisten Kinderwagenbeleuchtungen über mindestens 2 Modi:
– Dauerlicht
– Blinklicht
Das Dauerlicht ist ein kontinuierlicher Lichtstrahl, der nicht unterbrochen wird. Der Modus bietet sich für lange Wege ohne viel Verkehr an, da er ausreichend Licht bietet. Der Blinkmodus kann langsam oder schnell oder auf andere Weise eingestellt sein. Das lässt sich über die Produktbeschreibung in Erfahrung bringen.

Sind Kinderwagenbeleuchtungen für alle Kinderwagen geeignet?

Ja, abhängig vom Hersteller sind manche Modelle ausschließlich mit den eigenen Kinderwägen kompatibel. Bei der Kompatibilität handelt es sich dabei hauptsächlich um die Befestigungsmöglichkeiten am Kinderwagen. So sind z. B. die Leuchten von ABC Design speziell auf die Nutzung zusammen mit den Kinderwagen-Modellen konzipiert. Der Kinderwagen ist mit einer speziellen Halterung für die Leuchte fixiert, die bei Modellen anderer Hersteller fehlt. Das sollte vor dem Kauf überprüft werden.

Kann die Kinderwagenbeleuchtung über Apps gesteuert werden?

Manche Kinderwagenbeleuchtung verfügen über einen App-Support, über denen verschiedene Funktionen der Leuchten gesteuert werden können. Zu diesen gehören vor allem die folgenden:
– Lichtfarbe
– Lichtintensität
– Modus
Durch den App-Support muss das Elternteil nicht direkt an die Lampe. Zudem sind die meisten Apps benutzerfreundlich und auf eine einfach zu verstehende Verwendung ausgelegt.

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.