Wir zeigen Buggys für Kinder bis 25 kg und haben uns dazu die besten Kinderbuggys für große Kinder für Euch angesehen und einige davon ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 06/2023)
Kinderbuggys bieten sich zum Transport von Kindern an, die ohne Hilfe aufrecht sitzen. Durch die größere Bewegungs- und Kopffreiheit eignen sich Modelle mit einer Traglast von bis zu 25 Kilogramm bis zum vierten Lebensjahr. Die Belastungsgrenze von normalen Buggys liegt bei durchschnittlich 15 Kilogramm. Ein wesentlicher Vorteil ist die längere Nutzungsdauer. Bei der Auswahl spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, darunter eine hohe Sicherheit, Qualität, eine ausreichende Stabilität und die komfortable Ausstattung. Wichtig sind leichte Materialien. Das platzsparende Zusammenfalten ermöglicht den problemlosen Transport.
Die besten Buggys bis 25 kg 2023
Diese Auswahl an Kinderbuggys für große Kinder empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit, und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Gewicht: 9,4 Kilogramm
- Faltmaß: 84 × 54 × 30 cm
- Artikelgewicht: 6,22 Kilogramm
- Maße zusammengeklappt: 113 × 35 × 35 cm
- Gewicht: 6,5 kg
- Maße zusammengeklappt: 104 × 33 × 30 cm
- Gewicht: 7,5 Kilogramm
- Maße zusammengeklappt: 90 × 56 × 37 cm
- Gewicht: 8 Kilogramm
- Maße zusammengeklappt: 92 × 54 × 38 cm
- SEHR LANGE NUTZBAR: Der Kinderbuggy eignet sich ab Geburt (in Liegeposition oder in Kombination mit der 2in1 Tragetasche) bis zu 25 kg (Kind 22 kg + Korb 3 kg)
- OFFROADER FÜR JEDES GELÄNDE: Dank der großen Lufträder (15 Zoll Hinterräder) und dem stabilen Rahmen eignet sich der Dreirad Buggy auch für Fahrten auf Feld- und Waldwegen
Checkliste für Kinderbuggys bis 25 Kilogramm
- Eigenschaften: Ein Kinderbuggy ermöglicht das Fahren des Kindes in sitzender oder liegender Position. Verschiedene Einstellmöglichkeiten an Rückenlehne und Fußstütze bieten die optimale Anpassung. Die Modelle sind wendiger und leichter als herkömmliche Kinderwagen. Die Produkte besitzen eine geräumige, gepolsterte Sitzfläche mit Sicherheitsgurt und Schutzbügel, damit sie nicht herausfallen. Ein Sonnendach schützt vor Licht. Die Wagen sind leicht zu transportieren, zusammenklappbar und stabil.
- Eignung: Kinderbuggys eignen sich für Kinder ab dem sechsten Lebensmonat. Voraussetzung ist, dass diese in der Lage sind, ohne Hilfe allein in aufrechter Position zu sitzen. Modelle mit einer Traglast von bis 25 Kilogramm nutzen Kinder bis zum vierten Lebensjahr. Sie sind stabiler und geräumiger als herkömmliche Varianten.
- Funktionen: Gute Modelle besitzen zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Eltern verstellen die Rückenlehne bis in die Liegeposition. Die Fußstütze arretieren sie ebenfalls mehrfach. Ein Schiebegriff, den Nutzer individuell auf die eigene Körpergröße anpassen, bietet ein entspanntes, rückenschonendes Fahrvergnügen. Einige Modelle ermöglichen die Kombination mit passenden Babyschalen.
- Räder: Modelle mit schwenk- und feststellbarem Vorderrad aus Hartgummi eignen sich für die Stadt. Feld- und Waldwege meistern Varianten mit größeren, feststellbaren Luftreifen. Wendig sind Modelle mit drei Rädern.
- Hersteller: Eine große Auswahl an Kinderbuggys bis 25 Kilo Traglast bieten Maclaren, Clamaro und Hauck.
Beliebte Buggys für Kinder
In dieser Übersicht der beliebtesten Kinderwagen mit einer Belastbarkeit bis zu 25 kg zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Kaufkriterien Kinderbuggys bis 25 Kilogramm
Leichter Transport
Ein geringes Gewicht ermöglicht das leichte Transportieren. Belastbare Modelle wiegen weniger als 7,5 Kilogramm.
Platzsparendes Zusammenfalten
Um den Kinderbuggy schnell und kompakt zu verstauen, besitzt er einen einfachen Faltmechanismus. Dieser ermöglicht den Transport im Auto, Flugzeug oder in der Bahn. Teilweise weisen die Modelle eine Entriegelungsschlaufe auf, die Nutzer als Tragegriff verwenden.
Ausstattung
Damit sich Kinder im Buggy wohlfühlen, besitzen diese weiche Polster und eine geräumige Liegefläche. Ein verlängerbares Sonnendeck mit Sichtfenster schützt effektiv vor Sonnenlicht. Gleichzeitig behält das Kleinkind den Durchblick. Modelle für Kinder bis 25 Kilogramm bieten mehr Kopf- und Bewegungsfreiheit als normale Varianten, da sie sich bis zum vierten Lebensjahr eignen. Große Räder und eine gute Federung bieten Komfort bei Fahrten innerhalb der Stadt. Ein Einkaufskorb erleichtert den Transport von Waren. Getränkehalter und Ablage dienen zum Ablegen von Kaffeebecher, Fläschchen und Smartphone.
Sicherheit
Wichtig ist eine stabile Konstruktion. Hochwertige Räder und Reifen bieten Langlebigkeit und Komfort. Feststellbare Räder verhindern das Wegrollen des Buggys. Gesundheitliche Schäden für das Kind durch hohe UV-Strahlung verhindert ein großes Sonnenverdeck.
Prüfsiegel geben Gewissheit über die Sicherheit des Produktes.
Ein gepolsterter 5-Punkt-Gurt und ein wattierter Schutzbügel erhöhen die Sicherheit bei der Fahrt. Gute Modelle erfüllen den europäischen Sicherheitsstandard EN 1888.