Fahrradsitze bis 30 kg ermöglichen die sichere Fahrt zusammen mit dem Kind. Die Modelle sind auf das Gewicht der Kinder abgestimmt und ermöglichen längere Radtouren oder tägliche Besorgungen ohne Gefahren. Sie sind so konzipiert, dass das Kind über die gesamte Fahrt entspannt sitzen kann, während die Eltern in die Pedale treten. Angeboten werden in zahlreichen Varianten, was es notwendig macht, bestimmte Kriterien vor dem Kauf zu beachten.
Wir zeigen Fahrrad Kindersitze bis 30 kg und haben aus den besten Modellen eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)
Darauf achten Eltern beim Kinder-Fahrradsitz bis 30 kg
- Eigenschaften: Der Fahrradsitz eignet sich zum Transportieren des Kindes. Er ist laut Straßenverkehrsordnung Pflicht. Zugelassene Modelle erfüllen die Norm DIN EN 14344. Sie sind TÜV- und GS-geprüft. Bei der Auswahl spielen die Größe und das Gewicht eine wesentliche Rolle. Empfehlenswert sind Varianten, die variabel einstellbar sind. Die meisten Produkte eignen sich für Kinder, die zwischen 9 und 22 Kilogramm wiegen.
- Arten: Erhältlich sind Modelle, die Eltern am hinteren Rahmen des Fahrrads oder direkt am Sattelrohr Sitz das Kind vorne, hat es eine freie Sicht und kann seine Umwelt während der Fahrt uneingeschränkt erkunden. Bei diesen Varianten liegt die maximale Traglast bei 15 Kilogramm. Produkte, die Nutzer hinten befestigen, halten einem Gewicht von bis zu 22 Kilogramm stand.
- Sicherheitsvorkehrungen: Um das Kind sicher anzuschnallen, gibt es ein 3-Punkt- oder 5-Punkt-Gurtsystem sowie eine Fußstütze mit Sicherheitssystem. Wählst du eine Variante mit Polsterung, verhinderst du, dass die Gurte einschneiden. Wichtig ist, dass der Nachwuchs die Verschlüsse nicht selbst öffnen kann.
- Farbe: Die Farbe der Fahhrradsitze ist stark abhängig vom Modell und kann individuell nach Geschmack ausgesucht werden. Das bezieht sich ebenfalls auf das Design.
- Sicherheitsausstattung: Je nach Alter sollten die Fahrradsitze über Gurte verfügen, mit denen das Kind sicher befestigt werden kann. Befestigungen für die Füße gehören ebenfalls dazu.
- Material: Hergestellt werden die Sitze hauptsächlich aus bruchsicherem Kunststoff, verschiedenen Metallen und Polsterungen mit Leder- oder Kunstlederbezug. Bei der Auswahl sollte auf eine hohe Qualität der Materialien geachtet werden.
- Lenker: Manche Fahrradsitze für Kinder sind zusätzlich mit Lenkern ausgestattet. Sie werden im vorderen Bereich des Fahrrads montiert und das Kind kann sich über die gesamte Fahrt an diesem festhalten. Dadurch wird ein Gefühl des Radelns vermittelt, obwohl ausschließlich die Eltern das Rad steuern.
- Reinigung: Je nach Modell lassen sich die Fahrradsitze problemlos mit Wasser und Spülmittel reinigen. Modelle aus Metall und Kunststoff sind schnell wieder sauber. Vor allem bei Fahrten im Outdoor-Bereich ist eine leichte Reinigung notwendig, damit die Sitze weiterhin verwendet werden können.
- Hersteller: Zu den bekanntesten Anbietern von Fahrradsitzen bis 30 Kilogramm gehören Polisport, Prophete und Britax. Drei der beliebtesten Modelle sind:
Die TOP 5 Fahrradsitze bis 30 kg 2023
Diese Auswahl an Kinder-Fahrradsitzen für große Kinder empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- gute Modelle sind verstellbar und eignen sich viele Jahre zum Transport der Kleinkinder
- die Fahrradsitze erfüllen die strengen Vorgaben der Straßenverkehrsordnung
- erhältlich sind Modelle, die Eltern vorne oder hinten befestigen
- sie ermöglichen eine leichte und schnelle Montage am Bike
Nachteile
- durch die Befestigung über dem Gepäckträger ist dieser nicht nutzbar
Beliebte Fahrrad Kindersitze 30 kg
In dieser Auswahl aus den beliebtesten Kinder Fahrradsitzen über 20 kg zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Ratgeber zu Fahrradsitzen bis 30 kg
Um das Kind mit dem Fahrrad mitzunehmen, eignet sich ein Fahrradsitz. Mit diesem transportieren Eltern den Nachwuchs sicher zum gewünschten Ort. Die meisten Modelle besitzen eine Traglast von neun bis 22 Kilo. Sie verfügen über ein hochwertiges 3-Punkt- oder 5-Punkt-Gurtsystem, um die Sicherheit des kleinen Schützlings während der Fahrt zu gewährleisten. Zur Auswahl stehen Varianten, die Eltern am Sattelrohr oder am hinteren Fahrradrahmen befestigen.
Materialien der Produkte
Die meisten Sitzschalen bestehen aus PP-Vollkunststoff. Sie weisen einen integrierten Speichenschutz auf. Die Polster bestehen überwiegend aus Polyester. Sie sind waschbar.
Sicherheit der Fahrradsitze
Erfüllen die Modelle die Norm DIN EN 14344, sind sie für den Straßenverkehr zugelassen. Ein TÜV- und GS-Siegel bestätigt Eltern die hohe Sicherheit der Produkte. Neben dem Sicherheitsgurtsystem verfügen die Sitze über verstellbare Fußrasten mit Sicherheitsschnalle. Es bietet den kleinen Schützlingen besseren Halt. Ein Speichenschutz ist Vorschrift, damit das Kind mit den Füßen nicht in die Speichen gerät. Große Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Gurtsystem der Produkte
Gute Fahrradsitze besitzen ein 3-Punkt- oder 5-Punkt-Gurtsystem zum Anschnallen des Kindes. Letzteres bietet eine höhere Sicherheit, da es zwei weitere Gurte an den Seiten aufweist. Das System ist leicht einstellbar und besitzt zusätzliche Polster, damit nichts einschneidet. Teilweise verfügen die Modelle über ein magnetisches Gurtschloss. Wichtig ist, dass es dem Kind nicht möglich ist, die Verschlüsse selbst zu öffnen.
Komfort des Sitzes
Empfehlenswert sind ergonomische Sitzschalen mit einer mehrfach verstellbaren Kopfstütze und bequemem Sitzpolster. Es gibt eine anpassbare Rückenlehne, damit die Kleinen eine komfortable Ruheposition einnehmen. Für eine langjährige Nutzung besitzen die Modelle verstellbare Fußstützen. Teilweise bieten die Sitze eine integrierte Federung.
Befestigung des Fahrradsitzes
Erhältlich sind Modelle, die Eltern an der Sattelstange oder hinten am Rahmen befestigen. Letztere tragen Belastungen von bis zu 22 Kilo. Sie weisen den höchsten Komfort auf. Eltern befestigen diesen am Gepäckträger. Der Vordersitz besitzt eine maximale Traglast von 15 Kilo. Modelle, die Nutzer vor dem Lenker befestigen, gibt es heute fast gar nicht mehr. Sie bieten keine ausreichende Sicherheit.
Gewicht
Das maximale Gewicht des Kindes darf bei diesen Modellen 30 kg nicht überschreiten. Im Durchschnitt erreichen Kinder diese Gewichtsklasse ab einem Alter von etwa 8 Jahren. Abhängig von der Körpergröße kann das Gewicht jedoch variieren. Es ist wichtig, das Gewicht des Kindes regelmäßig zu überprüfen, damit die Fahrradsitze bis 30 kg nicht beschädigt werden und weiterhin im Straßenverkehr verwendet werden können. Falls der Sitz weniger Gewicht, z. B. 22 kg, aushält, muss diese Grenze beachtet werden.
Montage
Je nach Modell ist eine Montage des Fahrradsitzes notwendig. Entweder müssen die Stangen miteinander verschraubt, einzelne Komponenten wie die Pedalen montiert oder ein Lenker fixiert werden, wenn dieser zur Ausstattung des Sitzes gehört. Falls eine Montage erforderlich ist, liegen den Sitzen Montageanleitungen und seltener passendes Werkzeug bei. Über die Anleitung lässt sich der Sitz zusammenbauen und direkt nutzen. Die Montage am Fahrrad wird ebenfalls durch die Anleitung erklärt.
Leserfragen zu Fahrradsitzen bis 30 kg
Was sind die Vorteile von Fahrradsitzen bis 30 kg?
Mit einem Fahrradsitz bis 39 kg können Kinder zusammen mit einem Elternteil sicher radeln. Je nach Alter und Gewicht des Kindes kann es aktiv am Radfahren teilnehmen, schlafen oder die Umgebung beobachten. Durch die hohe Stabilität sitzt das Kind sicher und es lässt sich je nach Modell einfach festgurten.
Sind Fahrradsitze bis 30 kg klappbar?
Das ist abhängig vom Modell. Handelt es sich um Fahrradsitze in Form einer Sitzschale, ist es meist nicht möglich, sie zum Verstauen einzuklappen. Modelle aus einzelnen Stangen dagegen lassen sich einklappen und dadurch leicht verstauen. Ob der Sitz klappbar ist, lässt sich der Produktbeschreibung des Modells entnehmen.
Welches sind die besten Fahrradsitze bis 30 kg?
Mit Fahrradsitzen bis zu einem Gewicht von maximal 30 kg wird Kindern und Eltern eine Möglichkeit geboten, zusammen mit einem Fahrrad zu fahren. Sie sorgen für einen sicheren Halt des Kindes auf dem Rad, unabhängig vom Alter oder der Größe, solange ein Gewicht von 30 kg nicht überschritten wird. Es gibt verschiedene Modelle, die vorne oder hinten montiert werden. Eine Auswahl der besten Fahrradsitze bis 30 kg findest Du hier.
Für welches Alter eignet sich ein Fahrradsitz?
Modelle mit einer Traglast von 9 bis 22 Kilogramm eignen sich für Kinder zwischen 9 Monaten und dem 5. Lebensjahr.
Für welche Fahrräder eignen sich Fahrradsitze bis 30 Kilogramm?
Die Sitze eignen sich für nahezu jeden Fahrradtyp. Bei Rennrädern ist die Befestigung eines Frontsitzes nicht möglich.