Die 5 beliebtesten Inhalatoren für Babys

Inhalationsgerät für Baby

Wir zeigen Inhalatoren für Babys und haben aus den besten Verneblern zur Behandlung von Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 05/2023)

Inhalatoren für Babys

Tipp der Kinderärztin: Durch Viren verursachte Atemwegsinfekte treten in den ersten Lebensjahren regelmäßig auf. Eine gute Behandlungsoption, die Ihr Kind nicht belastet, ist die Inhalationstherapie mit Kochsalzlösung. Ein elektrisches Verneblersystem, das kleine Tropfengrößen speziell für die Atemwege von Säuglingen und Kleinkindern produziert, macht einen guten Inhalator aus. Der Kinderarzt kann zusätzlich Inhalationsmedikamente verschreiben. J. Kilonzo, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (Hier erhältst Du weitere Expertentipps zum Inhalieren.).

Inhalatoren für Babys funktionieren genauso wie Modelle für Erwachsene und Jugendliche. Sie besitzen eine kleinere Maske, die den Mund-Nasen-Bereich des Kindes optimal abdeckt. Die Geräte vernebeln Medikamente in einen Aerosolnebel, den die Schützlinge über das Mundstück einatmen. Sie gelangen direkt in die Atemwege, wodurch sie einen schnelleren Wirkeintritt gewährleisten. Optional befeuchtet das Verdampfen von Kochsalzlösung die Schleimhäute. Gleichzeitig lindert es Atembeschwerden. Häufig zur Anwendung kommt das Inhalieren bei Asthma, Bronchitis, grippalen Infekten, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Heuschnupfen oder chronischer Nasenschleimhautentzündung.

Produkttipps zu Inhalatoren für Babys

  • Eigenschaften: Die Inhaliergeräte für Babys besitzen dieselbe Funktion wie Geräte für Erwachsene. Sie weisen eine spezielle Maske auf, die den Mund-Nasen-Bereich der kleinen Nutzer optimal abdeckt. Viele Anbieter vertreiben Sets mit unterschiedlichen Mundstücken für Babys, Kinder und Erwachsene. Dadurch eignen sie sich für die ganze Familie. Die Modelle erzeugen Partikel verschiedener Größe. Empfehlenswert sind Tröpfchen mit 3 µm. Diese dringen problemlos bis in die Lungenbläschen des Kindes vor.
  • Funktionsweise: Der Inhalator besitzt eine spezielle Babymaske, die gut an dem kleinen Köpfchen hält. Das Gerät verdampft Kochsalzlösung oder flüssige Arzneien, die Kinder über die Maske einatmen.
  • Anwendungsgebiete: Die Dampf-Inhalatoren befeuchten mit Kochsalzlösung die Schleimhaut. Das löst den Schleim und erleichtert dessen Abtransport. Gleichzeitig fördern die Geräte die Durchblutung. Sie wirken wohltuend bei Husten und Schnupfen. Zum Einsatz kommen Inhalatoren zur Behandlung von Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege mit flüssigen Arzneien.
  • Gestaltung: Modelle für Babys kommen mit niedlichen Designs. Bunte Farben, lustige Tierfiguren und Motive mindern die Angst vor dem Inhalieren.
  • Hersteller: Gute Inhalatoren mit verspielten Details gibt es von Omron, Only for Baby und Beurer. Drei gern gekaufte Modelle sind:

Die TOP 5 Inhaliergeräte bei Atemwegserkrankung 2023

Diese Auswahl an Inhalatoren für Kinder empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Angebot
OMRON Nami Cat – kinderfreundliches Inhalationsgerät für Kinder, Inhalator zur Behandlung von Husten & Schnupfen, Bronchitis, Asthma und mehr
Das OMRON Nami Cat ist ein kinderfreundliches Kompressor-Inhalationsgerät im süßen Katzendesign. Es bietet sich zur eigenständigen Behandlung von Leiden wie Husten, Asthma, Schnupfen und Bronchitis an und lässt sich mit wenigen Handgriffen nutzen. Es hat eine Betriebslautstärke von 58 dB aufgrund des effektiven Kompressors.
BerkeMed Inhalator Vernebler,Inhaliergerät für Kinder und Erwachsene,Einstellbarer Sprühnebel Inhalator mit 1 Mundstück und 2 Maske für Kinder und Erwachsene,
Der BerkeMed Inhalator ist ein Inhaliergerät für Kinder, das durch die integrierte Keramik-Vibrationstechnologie für ein deutlich effektiveres Ergebnis sorgt, da der Zerstäuber einen strukturreichen Dampf entwickelt. Das Modell wird mit einem passenden Mundstück und geeigneten Masken geliefert. Dadurch lässt es sich sofort anwenden, um mögliche Leiden zu Lindern.
medisana IN 605 Inhalator, Kompressor Vernebler mit Mundstück und Maske für Erwachsene und Kinder, bei Erkältungen oder Asthma mit wiederaufladbarem Akku per Micro-USB
Der medisana IN 605 Inhalator ist ein Vernebler für Kinder, der durch den integrierten Kompressor innerhalb weniger Sekunden ein wirkungsvolles Aerosol erzeugt. Es lässt sich deutlich leichter von den Kindern aufnehmen, was sich positiv auf die Effektivität auswirkt. Aufgeladen wird das Modell über den integrierten microUSB-Anschluss.
Beurer IH 26 Kids Inhalator mit Giraffen-Aufsteckfigur zur Verneblung von flüssigen Medikamenten, für eine effektive Inhalation bei Kindern, mit hoher Verneblungsleistung und kurzer Inhalationszeit
Der Beurer IH 26 Kids Inhalator fällt sofort durch die süße Giraffen-Aufsteckfigur ins Auge. Das Modell setzt auf eine schnelle und hohe Verneblungsleistung, damit die Kleinen nicht lange warten müssen. Es wird eine Verneblungsleistung von etwa 0,3 ml pro min erzeugt.
Philips InnoSpire Elegance Kompressor-Verneblersystem mit wiederverwendbarem SideStream -Vernebler mit Schlauch, Kinder- und Erwachsenen-Maske, 4 Ersatzfiltern und Tragetasche, HH1300/00
Das Philips InnoSpire Elegance Kompressor-Verneblersystem ist problemlos für Kinder geeignet und wird mit einer passenden Kindermaske geliefert. Es ist mit den typischen Vernebler-Medikamenten kompatibel und lässt sich somit dauerhaft und ohne Probleme zur Behandlung der eigenen Kinder nutzen. Die Anwendung erfolgt innerhalb kurzer Zeit, um Ungeduld zu verhindern.

Kompressor-Inhalator

Ultraschall-Inhalator

Beliebte Inhalatoren für Kinder

In dieser Auswahl aus den beliebtesten Dampf-Inhalatoren zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung Inhaliergeräte für Babys

Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Vernebler für Kinder nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 30.05.2023 um 01:14 Uhr).

Die teuersten Vernebler für Babys

Diese Liste zeigt hochpreisige Inhalationsgeräte, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.

Die günstigsten Inhalationsgeräte für Kinder

Die Liste der preisgünstigsten Vernebler für Kinder zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

Vor- und Nachteile

  • lindern Beschwerden bei verschiedenen Atemwegserkrankungen
  • vernebeln flüssige Arzneien in den oberen und unteren Atemwegen
  • teilweise für die ganze Familie geeignet
  • lustige Spielzeugdetails an kindgerechten Modellen
  • teilweise hochpreisig

Kaufratgeber Inhalatoren für Babys

Verwendete Technologie

Die meisten Modelle zerstäuben Medikamente und Kochsalz mithilfe der Kompressor-Druckluft-Technologie. Diese ermöglicht eine feine Verneblung. Dadurch erzielen Nutzer eine gute Wirkung.

Anwendungsgebiete der Inhalatoren

Mit den Geräten behandeln Eltern verschiedene Erkrankungen des Säuglings. Je nach Ausführung erreichen sie damit obere, untere oder mittlere Atemwege. Die Behandlung der unteren Atemwege hilft bei Asthma, COPD, Bronchitis, Mukoviszidose, Pseudokrupp oder Bronchiolitis. Die Modelle wirken sich lindernd bei Beschwerden der oberen Atemwege aus. Dazu gehören verstopfte Nase, Rhinitis und Laryngitis.

Qualität und Sicherheit der Geräte

Hochwertige Produkte entwickelten Hersteller speziell für die Behandlung von Erkrankungen der unteren Atemwege von Babys und älteren Kindern. Teilweise gibt es Geräte, die sich für alle Altersklassen eignen. Sie besitzen unterschiedliche Masken und Mundstücke aus langlebigen, verträglichen Materialien. Sie bieten eine sichere Hygiene. Gute medizinische Artikel weisen eine speziell auf Babys zugeschnittene Verneblungsrate auf, die eine hohe Wirksamkeit der Behandlung gewährleistet. Unbedenkliche Inhalatoren besitzen ein EC Certificate Directive 93/42/EEC on Medical Devices (MDD).

Größe und Lautstärke der Produkte

Die Inhalatoren für Babys sind klein und kompakt. Dadurch lassen sie sich leicht verstauen. Klobige Modelle verschrecken Kleinkinder. Durch lustige Designs und Elemente zum Spielen lenken sie vom Inhalieren ab. Sie besitzen speziell auf die Größe von Babygesichtern abgestimmte Masken aus weichem Silikon, die den Bereich von Mund und Nase vollständig bedecken. Optional gibt es ein winziges Mundstück. Wichtig ist, dass die Produkte geräuscharm sind, damit die Kleinen keine Angst bekommen. Varianten unter 40 dB sind empfehlenswert.

Leistung der Geräte

Je nach Einsatzgebiet unterscheidet sich die Partikelgröße. Mit 9,0 µm erreichen Nutzer die oberen Bereiche. Die unteren Atemwege erfordern feinere Partikel mit einer Größe von 4,0 bis 3,0 µm. Eine hohe Verneblungsleistung von 0,25 ml/min erhöht den medizinischen Effekt. Sie verkürzt die Behandlungszeit.

Reinigung der Modelle

Wichtig sind robuste, langlebige Materialien, die sich zum häufigen Desinfizieren eignen. Die Mittel enthalten Alkohol, der Kunststoff und Silikon porös macht.

Zubehör der Produkte

Die Geräte kommen mit praktischem kindgerechtem Zubehör. Dazu gehören passende Mundstücke oder Atemmasken. Aufsteckfiguren lenken beim Inhalieren ab. Sie laden zum Spielen ein. Teilweise kommen die Inhalatoren inklusive Nasensauger, um Sekret zu entnehmen.

Kürzlich hinzugefügte Vernebler mit Mundstück und Maske

Welche neuen Inhalationsgeräte sind kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.

Leserfragen zu Inhalatoren für Babys

Ab welchem Alter eignen sich Inhaliergeräte?

Das Inhalieren mit speziellen medizinischen Geräten für Babys empfiehlt sich für Kinder ab dem 1. Lebensmonat. Eltern konsultieren vorab einen Kinderarzt, um den gefahrenlosen Einsatz zu gewährleisten.

Welcher ist der beste Inhalator?

Ein gutes Inhalationsgerät für Babys besitzt eine medizinische Zulassung. Die Geräte enthalten eine auf die kleinen Gesichter zugeschnittene Atemmaske. Sie bedeckt den Mund-Nasen-Bereich optimal. Eine geringe Partikelgröße erreicht obere und untere Atemwege. Dadurch gewährleistet die Medizinprodukte eine hohe Wirksamkeit der Behandlung.

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder Inhalatoren für Babys markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Inhalatoren für Babys

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Inhalatoren für Babys

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.