Wir haben eine Übersicht an Kinderbücher ab 3 Jahren und zeigen Euch die beliebtesten Bücher zum Vorlesen für 3-jährige Kinder. Wir stellen Euch Bestseller vor, haben Kürzlich erschienene und aktuelle Angebote.
Für Kinder ab drei Jahre eignen sich bunt illustrierte Bücher mit kurzen, leicht verständlichen Texten zum Vorlesen. Viele Pappbücher bieten die Möglichkeit, die Geschichte aktiv mitzugestalten.
Kaufberatung: für den Kauf von Kinderbüchern für 3-Jährige
- Im Fokus stehen kindgerecht gestaltete und illustrierte Hauptfiguren, mit denen sich Kleinkinder identifizieren.
- Die Bücher schicken die Kleinen auf eine fantasievolle Reise mit einer lehrreichen Pointe.
- Gute Bücher regen zum aktiven Mitmachen an.
Beliebte Autoren:
- Michael Engler und Joëlle Tourlonias „Wir zwei gehören zusammen“
- Nico Sternbaum „Schaukel das Schaf – Ein Mitmachbuch“
- Sophie Schoenwald und Nadine Reitz „Schlaf schön, kleiner Igel“
Kürzlich erschienene Bücher für Kinder ab 3 Jahre
Unsere Empfehlungen: Kinderbücher für 3-Jährige
„Meins! Nein, meins!“
Das Vorlesebuch eignet sich für Kinder zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr. Es beinhaltet eine liebevoll illustrierte Geschichte über Freundschaft und Versöhnung. Auf 32 Seiten erzählt der Autor vom Hasen und dem Bären, die eines Tages ein wundersames Glitzerding finden, in dem jeder sein eigenes Antlitz erkennt. Es kommt zum Streit zwischen den beiden. Am Ende folgt die große Versöhnung.
- Lieferumfang: 1 Stück aus dem abgebildeten Sortiment
- Es ist keine Vorauswahl möglich. Sie erhalten einen zufällig ausgewählten Artikel aus dem abgebildet
„Das große Buch vom Mutigsein“
Die bezaubernd illustrierten Geschichten eignen sich zum Vorlesen und Mitlesen. Sie sind gut verständlich für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Die Autoren thematisieren im Bilderbuch die Furcht in der Nacht, wenn knarzende Geräusche die Kleinen wachhalten. In den drei liebevoll gestalteten Geschichten begleiten sie Schweinchen, Ente und Haselmaus bei ihren Abenteuern. Durch ihren Mut entdecken sie verblüffende Überraschungen, die die Nacht weniger unheimlich machen.
- Abmessungen: 28 x 26 x 2,2 CM (L x B x H)Gewicht: 850,000 G
„Vom kleinen Waschbären, der nicht wusste, dass er was ganz Besonderes ist“
von Kerstin Toepel: Auf vierzig Seiten verfolgen Kinder zwischen drei und sechs Jahren die Geschichte vom tollpatschigen Waschbär Henry. Er stolpert über seine Freunde oder tritt ihnen auf die Füße. Trotzdem schließen sie ihn in ihr Herz. Jeden Tag besucht der Waschbär seine Freunde. Jeder von ihnen kann etwas besonders, auch Henry. Was das ist, erfahren kleine Leser, wenn sie die zauberhafte Erzählung aufmerksam mitverfolgen.
„Mein allererstes Vorlesebuch zum Kuscheln“
Geschichten für Kleinkinder zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr. Der Sammelband besitzt einen wattierten Umschlag. Auf jeder Doppelseite erwartet die Kleinen eine neue Geschichte mit Reimen und Fingerspielen, die sich zum Kuscheln und Vorlesen eignen. Auf 80 Seiten gibt es zauberhafte Illustrationen, die die Fantasie anregen. Die Erzählungen sind kurz und gut lesbar. Vor dem Zubettgehen kommen Kinder dank der Storys schnell zur Ruhe.
- Abmessungen: 21,1 x 18,8 x 1,8 CM (L x B x H)Gewicht: 393,000 G
„Die kleinen und großen Abenteuer der Tiere im Wald“
von Julian Heinrich: Das Buch enthält auf 205 Seiten 34 Gutenachtgeschichten zum Träumen und Kuscheln. Sie eignen sich für Kinder ab dem dritten Lebensjahr. Zur Auswahl stehen Erzählungen mit 3, 5 oder 8 Minuten Länge. Gespannte Hörer begeben sich auf eine fantastische Reise durch den Wald. Zick und Zack, zwei Eichhörnchen-Brüder, gründeten mit der Maus Ellie den „Klub der Entdecker“. Gemeinsam mit anderen Jungtieren erleben sie im Wald spannende und lustige Abenteuer.
Wichtige Kriterien für Kinderbücher für 3-Jährige
- Qualität: Die Bücher sind robust. Sie bestehen aus ungiftigen Materialien.
- Altersgerechte Geschichten: Sie sind leicht verständlich und regen die Fantasie an. Kurze Gutenachtgeschichten überfordern das Kind nicht.
- Bunte Illustrationen: Farbenfrohe Bücher untermalen kurze Textpassagen. Sie regen zum Sprechen an.
Häufige Fragen zu Kinderbüchern für 3-Jährige
Welches ist das beste Kinderbuch für Dreijährige?
Ein gutes Buch mit kurzen, altersgerechten Texten bereitet Freude. Schöne Illustrationen untermalen das Gelesene. Es gibt verschiedene spielerische Erlebnisse, die zum aktiven Mitgestalten der Bücher anregen. Beliebt sind:
„Die Streithörnchen“ von Rachel Bright und Jim Field
„Disney Klassiker: Meine ersten Gutenacht-Geschichten“ von Walt Disney
„Das kleine Wutmonster“ von Britta Schwarz und Manfred Tophoven
Warum ist Vorlesen für 3-Jährige wichtig?
Durch eine Gutenachtgeschichte kommen Kinder vor dem Schlafen zur Ruhe. Das Vorlesen verbessert das Hörverstehen. Bücher wie „Schüttel den Apfelbaum – Ein Mitmachbuch“ von Nico Sternbaum fördern durch integrierte Aktivitäten die Motorik.
Eine Pointe wie im Buch „Der Löwe in dir“ von Rachel Bright und Jim Field regt zum Nachdenken an. Sie fördert die Kommunikation mit den Eltern.