Fahrräder mit 14 Zoll (ca. 36 cm) eignen sich für Kinder ab drei Jahre. In diesem Alter weisen sie eine Körperhöhe von etwa 100 Zentimetern auf. Durch zahlreiche flexible Einstellmöglichkeiten garantieren die Modelle eine langjährige Nutzung. Mit den Bikes trainieren die Kleinen ihre Geschicklichkeit und Motorik. Wichtig bei der Auswahl sind eine hohe Qualität und umfassende Sicherheitsfeatures. Gute Produkte besitzen ein kindgerechtes Bremssystem.
Wir zeigen Kinderfahrräder für 3-Jährige und haben aus den besten 14 Zoll Fahrrädern für Kinder eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)
Darauf achten Eltern bei 14 Zoll Kinderfahrrädern
- Eigenschaften: Die Fahrräder besitzen einen hohen oder einen tiefen Einstieg. Letzterer erleichtert das Aufsteigen für Fahranfänger. Es gibt Modelle speziell für Jungen und Mädchen. Für mehr Sicherheit auf der Straße besitzen die Bikes Stützräder im hinteren Bereich. Das verhindert das Umkippen. Gute Modelle weisen ein kindgerechtes Bremssystem auf. Das Hinterrad verfügt über eine Rücktrittbremse. Am Vorderrad gibt es ein klassisches Bremssystem, das die kleinen Nutzer mit der Hand steuern.
- Größe: Fahrräder mit 14 Zoll (ca. 36 Zentimeter) eignen sich für Kinder ab dem dritten Lebensjahr. Sie weisen eine Körperhöhe von etwa 100 Zentimetern Die Schrittlänge umfasst 40 bis 50 Zentimeter.
- Sicherheit: Fahrräder für jüngere Kinder besitzen umfassende Sicherheitsfeatures. Zu diesen gehören eine Glocke, gepolsterte Lenker und Lenkergriffe, Kettenschutz, Non-Slip-Pedalen und ein Schutzblech-Set. Die Räder verfügen über abnehmbare Stützen. Es gibt zahlreiche gut sichtbare Reflektoren.
- Preis: Die Fahrräder für Kinder ab drei Jahren mit 14 Zoll kosten im Schnitt zwischen 110 und 160 Euro. Sehr hochwertige Varianten erhalten Eltern für bis zu 470 Euro.
- Hersteller: Zu den bekannten Anbietern für Kinderfahrräder mit 14 Zoll gehören Prometheus, Amigo und Brachtenkirch. Drei der beliebten Modelle sind:
Die TOP 5 Kinderfahrräder ab 3 Jahren 2023
Diese Auswahl an 14 Zoll Kinderfahrrädern empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
Beliebte 14 Zoll Fahrräder für Kinder
In dieser Auswahl aus den beliebtesten Fahrrädern für Kinder ab 3 Jahren zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- eignen sich für Kinder mit 100 Zentimeter Körperhöhe
- besitzen Stützräder für sicheren Halt
- die Produkte weisen umfassende Sicherheitsfeatures auf
- die meisten Modelle besitzen zwei Bremssysteme
Nachteile
- Bikes sind teilweise aufwendig zu montieren
Ratgeber Kinderfahrrad ab 3 Jahre
Gewicht der Fahrräder
Bei der Auswahl achten Eltern auf ein Bike mit möglichst wenig Gewicht. Dieses erleichtert es den Kids, die Balance zu halten. Es lässt sich einfacher bewegen. Die meisten Modelle wiegen zwischen 5 und 10 Kilogramm. Am leichtesten sind Varianten mit Aluminiumrahmen.
Sicherheit der Bikes
Fahrräder für Kinder bringen eine umfassende Sicherheitsausstattung mit. Mit einer Klingel oder Glocke machen die kleinen Fahrer auf Fußwegen auf sich aufmerksam. Gepolsterte Lenker und Lenkergriffe sind komfortabel. Sie verhindern Verletzungen bei einem Sturz. Dank des Kettenschutzes gelangen die Hosenbeine nicht in die Kette.
Die Non-Slip-Pedalen ermöglichen einen sicheren Tritt bei der Fahrt, ohne abzurutschen. Schutzbleche helfen Schlamm, Wasser und Dreck vom Kind und von dahinter Fahrenden fernzuhalten. An mehreren Stellen des Rades angebrachte Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Ein eingebauter Lenkeinschlagbegrenzer stabilisiert das Rad bei der Geradeausfahrt und verhindert Stürze. Auf diese Weise erlernt der Nachwuchs schneller das sichere Fahren. Gute Bikes sind TÜV-geprüft und entsprechen den Anforderungen der EU DIN ISO 8098.
Stützräder fürs Bike
Die abnehmbaren Stützen geben Halt bei den ersten Fahrversuchen. Mit zunehmender Fahrsicherheit empfiehlt es sich, diese abzunehmen.
Bremssystem der Produkte
Die Fahrräder mit 14 Zoll besitzen ein kindgerechtes Bremssystem. Am Hinterrad gibt es eine Rücktrittbremse. Das Vorderrad verfügt über eine normale Handbremse, die das Kind vom Lenker aus bedient. Für Fahranfänger empfehlen sich Bikes, die nur ein Handbremssystem besitzen, da sie mehr Sicherheit bieten. Durch den fehlenden Rücktritt laufen die Räder frei. Dadurch dreht das Kind die Pedale in die gewünschte Position.
Einstellmöglichkeiten des Rades
Um das Bike exakt an die Bedürfnisse des Kindes anzupassen, sind Lenker und Sattel höhenverstellbar. Wichtig ist, dass der Fahrer gerade sitzt und mit den Füßen den Boden erreicht. Das erhöht die Sicherheit bei der Fahrt und schafft einen guten Überblick.
Rahmen der Fahrzeuge
Die meisten Modelle verfügen über einen stabilen Stahlrahmen. Für Fahranfänger eignen sich Fahrräder mit einem tieferen Einstieg. Sie erleichtern das Auf- und Absteigen.
Gangschaltung des Fahrrades
Bei den einfachen Fahrrädern für Kinder ab drei Jahren gibt es in den meisten Fällen keine Gangschaltung, um die kleinen Nutzer nicht zu überfordern. Sie lernen mit den Bikes vorrangig das Fahrradfahren.
Fahrräder für 3 Jährige bei anderen Shops & Verkäufern
Kinderfahrräder ab 3 Jahre sind auch bei anderen Shops und Verkäufern erhältlich. Wir haben Euch hier vertrauensvolle Anbieter ausgewählt, bei denen die Produkte ebenfalls erhältlich sind.
Verkäufer / Shop |
Babywalz.de hier im Shop ansehen* |
Babymarkt.de hier im Shop ansehen* |
Mediamarkt.de kein Produkt |
Tests von Stiftung Warentest und anderen
Stiftung Warentest, andere Verbaucherportale sowie unabhängige Blogger und Redaktionen testen und vergleichen Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Verbraucherportale wie Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Hier findest Du eine Übersicht über unabhängige Tests zu Fahrrädern für Kinder ab 3 Jahren.
Testanbieter – Link zum Test |
Stiftung Warentest – zum Test: Kinderfahrräder |
Öko-Test – kein Test vorhanden |
ADAC Tests – zum Kinderfahrrad-Test |
Unabhängige Blogger – aktuell kein Test vorhanden |
Leserfragen zu 14 Zoll Kinderfahrrädern
Sind Kinderfahrräder mit Stützrädern sinnvoll?
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub rät, auf Stützräder zu verzichten. Diese verhindern, dass das Kind das Anhalten, Anfahren, das Kurvenfahren und das richtige Lenken lernt.
Welches Kinderfahrrad ab 3 Jahre ist das beste?
Gute Modelle besitzen einen tiefen Einstieg, ein einfaches Handbremssystem und verschiedene Sicherheitsvorkehrungen von Schutzblechen über Reflektoren bis hin zu Non-Slip-Pedalen. Es gibt flexible Einstellmöglichkeiten für Lenker und Sattel. Hier findest Du die besten 14 Zoll Kinderfahrräder ab 3 Jahre.