Wir zeigen Kindersitze ab der Geburt und haben aus den besten Babyschalen der Gruppe 0 und 0+ eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 05/2023)
Ohne einen ordnungsgemäßen Kindersitz gestaltet sich die Fahrt mit einem Baby im Auto schwierig. Bereits beim Verlassen des Krankenhauses mit dem Neugeborenen brauchen die Eltern diese Sicherung. Geeignet sind Babyschalen der Gruppe 0+. Modellabhängig funktioniert deren Befestigung im Auto mit einem ISOFIX-System oder einem Drei-Punkt-Gurtsystem. Hochwertige Ausführungen zeichnen sich durch stabile Materialien und ein geringes Eigengewicht aus.
Produkttipps Autositze für Babys ab der Geburt
- Gewicht und maximale Belastbarkeit: Im Schnitt wiegen Autositze für Babys ab der Geburt zwischen drei und fünf Kilogramm. Das geringe Gewicht ermöglicht einen einfachen Transport der Modelle. Eine klassische Babyschale als Alternative zum Autositz eignet sich für Kinder bis 13 Kilogramm. Das entspricht einem Alter von 15 Monaten. Kindersitze der Gruppe 0/1 bieten sich für ein Gewicht zwischen null und 18 Kilogramm an. Kinder bis vier Jahre nehmen in ihnen sicher am Straßenverkehr teil.
- Größe und Maße: Viele für Babys geeignete Autositze geben als maximale Größe der Kinder 100 Zentimeter Die Länge der Sitzfläche vieler Kindersitze beträgt 25 bis 27 Zentimeter. Die Sitzbreite liegt im Schnitt bei 30 Zentimeter.
- Komfort: Hochqualitative Autositze für Neugeborene zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion und eine tiefe Kopfstütze Mit zusätzlichen Polsterungen hält sie den Kopf des Babys in Position. Ein abnehmbarer Bezug erleichtert die Reinigung des Modells.
- Zubehör: Mehrere Hersteller liefern zu den Babysitzen fürs Auto einen „Baby on Board“-Aufkleber sowie eine Notfallkarte für das Kind.
- Bestseller: Bei den Käufern beliebte Baby-Autositze ab der Geburt sind:
Die TOP 7 Baby-Autositze ab Geburt 2023
Diese Auswahl an Babyschalen für Neugeborene empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Maxi-Cosi Citi Babyschale, super leichter baby-kindersitz (nur ca. 3 Kg), nutzbar ab der Geburt bis ca. 12 Monate (max. 13 kg)
- Die Side Protection system-technologie von Maxi-Cosi in den Seitenflügeln dieser sicheren Babyschale reduziert das Verletzungsrisiko bei einem Seitenaufprall
- GEPRÜFTE SICHERHEIT: Lionelo Noa Plus ist durch die beste und renommierte Fachinstitution für die Prüfung und Zertifizierung in Europa den TÜV zertifiziert. Unser Produkt erfüllt auch die Norm ECE R44.04
- HÖHERER KOMFORT FÜR DAS KIND: Der Kindersitz wird aus hochwertigen Werkstoffen, Polyethylen PE-HD, hergestellt. Ein zusätzlicher Sitzverkleinerer mit Kopfstütze gewährleistet eine sichere Lage des Babys im Kindersitz
- i-Size Babyschale, geeignet von 40 bis zu 75 cm
- Passt zu Maxi-Cosi CabrioFix i-Size Basis
- Babyschale, geeignet ab Geburt bis zu ca. 15 Monate (40-85 cm)
- Dazu gehörende ISOFIX-Basisstation im Lieferumfang enthalten
- Bugaboo Reiseautositz Perfekt für Babys und Kleinkinder vom ersten Tag an
- Maximale Sicherheit für dein Kind: 3-Punkt-Sicherheitsgurt, sorgfältig entworfene Außenschale und Kopfstütze, um Kräfte zu absorbieren und dein Baby effizient zu schützen
- Stabile und hochwertige Babyschale inkl. ISOFIX Base zur Befestigung in Autos mit ISOFIX, Autositz mit geringem Gewicht von nur 3,8 kg, Ab Geburt bis ca. 24 Monate, Max. 13 kg (45 cm – 87cm)
- Maximale Sicherheit: Integrierter Seitenaufprallschutz (L.S.P. System), Energieabsorbierende Schale, XXL-Sonnendach mit USF 50+ zum Schutz vor Sonne und Wind, Sicherheitsnorm UN R129/03
- FÜR NEUGEBORENE: Die Babyschale eignet sich für Babys ab Geburt bis 13 kg und verfügt über einen ergonomischen Tragegriff, atmungsaktive Stoffe, Kopfschutz, Sitzverkleinerer und Sonnenverdeck
- COMFORT FIX: Der mitgelieferte Baby-Autositz ist nach ECE 44/04 für Babys ab Geburt bis 13 kg geprüft und hat einen Seitenaufprallschutz, Kopfpolster, Sitzverkleinerer und 3-Punkt-Gurt
Beliebte Babyschalen für Neugeborene
In dieser Auswahl aus den beliebtesten Autositze der Gruppe 0+ zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Autokindersitze der Gruppe 0+
Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Autositze für Neugeborene nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 29.05.2023 um 15:23 Uhr).
Die teuersten Kindersitze der Gruppe 0
Diese Liste zeigt hochpreisige Babyschalen der Gruppen 0+ und 0, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Autositze für Babys ab Geburt
Die Liste der preisgünstigsten Neugeborenen Autoschalen zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- ab der Geburt für Kinder bis 13 Kilogramm oder 18 Kilogramm nutzbar
- „mitwachsende“ Baby-Autositze für Kinder bis elf Jahren
- viele Modelle um 360 Grad drehbar für die Befestigung entgegen oder mit der Fahrtrichtung
- unkomplizierte Reinigung dank abnehmbarer Bezüge
Nachteile
- modellabhängig nur bis zum Kleinkindalter nutzbar
Kaufratgeber Autositze für Babys ab der Geburt
Kindersitzgruppen
Baby-Autositze ab der Geburt bieten mehrere Kombinationen der Kindersitzgruppen. Die klassische Babyschale oder ein Kindersitz 0/0+ kommen ab der Geburt bis 15 Monate infrage. Die Belastungsgrenze der Modelle beträgt 13 Kilogramm. Eine Alternative besteht in 0/1 Kindersitzen. Sie bieten sich für Neugeborene und Kinder bis 18 Kilogramm an.
Die Kindersitzgruppenkombination 0+/1/2 verweist auf eine Nutzung ab null und bis 25 Kilogramm. Seltener finden Käufer die Kombination 0+/1/2/3. Die maximale Belastung beträgt bei dieser 36 Kilogramm. Die Hersteller empfehlen entsprechende Kinderautositze ab der Geburt bis zum elften Lebensjahr.
Sicherheit
Einen Autositz für Babys bringen die Eltern mithilfe des Sicherheitsgurts oder einer ISOFIX-Base im Fahrzeug an. Ist dieses nicht mit ISOFIX kompatibel, stellen die Gurte eine sichere Alternative dar. Das Drei-Punkt-Gurtsystem zeichnet sich durch die Stabilität und die intuitive Handhabung aus. Die Montage des Kindersitzes erfolgt mit seiner Hilfe unkompliziert und innerhalb weniger Minuten. Mehrere Anbieter unterstützen den Prozess durch ein Farbsystem.
Damit das Baby sicher im Kindersitz sitzt, statten die Anbieter diesen mit einem Fünf-Punkt-Sicherheitsgurt aus. Das An- und Abschnallen erleichtert ein leicht bedienbarer Clip-On- und Clip-Off-Knopf. Weiche Auflagen auf den Gurten beugen Abschürfungen auf der empfindlichen Babyhaut vor.
Ein weiteres Komfortmerkmal besteht in einer höhenverstellbaren Kopfstütze. Modellabhängig funktioniert eine Zehn- bis Zwölffach-Verstellung mit einer Hand. Die Flexibilität erhöht die Bequemlichkeit des Kindes während der Autofahrt sowie seine Sicherheit. Da die Kopfstütze mit ihm „mitwächst“, schützt sie den Kopf in jedem Wachstumsstadium vollständig.
Breite Seitenpolster halten deren Kopf in Position. Zusätzlich zeichnen sich die Baby-Autositze durch verstellbare Rückenlehnen aus. Deren Neigewinkel beträgt bis zu 165 Grad. Die Eltern bringen Babys in eine waagerechte Sitzposition, um ihre Wirbelsäule zu entlasten. Des Weiteren gehen die Sitze mit seitlichen Sicherungen einher, welche die Aufprallkraft absorbieren.
Reinigung
Pflegeleichte Baby Autositze ab der Geburt besitzen einen abnehmbaren Bezug aus Polyester oder einem anderen synthetischen Gewebe. Dieses punktet mit seiner einfachen Reinigung. Die Nutzer waschen den Sitzbezug in der Maschine bei 30 bis 40 Grad Celsius. Die empfohlene Waschtemperatur finden sie in den Herstellerangaben. Das verwendete Material entscheidet, ob der Stoffbezug für den Trockner geeignet ist.
Kürzlich hinzugefügte Auto-Babyschalen
Welche neuen Kinder-Autositze der Gruppe 0+ und 0 sind kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.
Leserfragen zu Babyschalen ab der Geburt
Auf was muss man beim Kauf eines Baby-Autositzes achten?
Ein hochwertiger Autositz für Babys entspricht der europäischen Sicherheitsnorm ECE R44.04. Die bislang aktuellste Prüfnorm ist laut ADAC UN ECE Reg. 129, i-Size.
In welche Fahrtrichtung zeigt der Baby-Autositz?
Bis zum Gewicht von neun Kilogramm oder Alter von 15 Monaten ist das rückwärtsgerichtete Fahren Vorschrift. Anschließend dürfen Babyschale oder Autositz regulär nach vorn zeigen.
Bis zu welchem Alter kann man eine Autoschale benutzen?
Autoschalen für Neugeborene der Gruppe 0 sind bis zu einem Gewicht von 10 kg zulässig. Babyschalen der Gruppe 0+ dürfen bis zu einem Gewicht von 13 kg verwendet werden. Spätestens ab dem 2. Lebensjahr wechseln Eltern zu einem Ausitz der
Gruppe 1. Eine Übersicht der Babyschalen ab Geburt findest Du hier.
Wie lange sind Baby-Autositze haltbar?
In den Herstellerangaben der Baby-Autositze finden die Käufer die empfohlene maximale Nutzungszeit. Nach einem Unfall sollten die Eltern den Kindersitz unabhängig von dieser Empfehlung ersetzen.