Wir zeigen Klopfbänke für Kinder und haben aus den besten Hammerspiele für Babys ab 1 Jahr eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 12/2023)
Klopfbänke sind seit Jahrzehnten ein beliebtes Spielzeug in Kinderzimmern und gelten auch als pädagogisch wertvoll, da sie gezielt die Motorik fördern. Da es jedoch nicht zuletzt aufgrund der Verwendung verschiedener Materialien eine Vielzahl von unterschiedlichen Versionen auf dem Markt gibt, fasst die folgende Liste anschaulich die wichtigsten Unterschiede und Merkmale zusammen.
Die TOP 4 Klopfbänke für Kinder 2023
Diese Auswahl an Kinderklpfbänken empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Altersempfehlung: ab 36 Monaten
- Abmessungen: 25,5 x 15,6 x 15,2 cm
- Gesamtgewicht: 1.002 g
- Altersempfehlung: ab 18 Monaten
- Abmessungen: 19,5 x 12 x 12 cm
- Gesamtgewicht: 590 g
- Aufbau: nicht notwendig
- Altersempfehlung: ab 18 Monaten
- Abmessungen: 19 x 12 x 12 cm
- Gesamtgewicht: 520 g
- Aufbau: nicht notwendig
- Altersempfehlung: ab 12 Monaten
- Abmessungen: 17 x 18 x 12,5 cm
- Gesamtgewicht: 400 g
- Aufbau: nicht notwendig
Produkttipps für Klopfbank für Kinder
- Die Spielzeuge fördern spielerisch die Hand-Auge-Koordination und lassen bereits frühzeitig entsprechende Bewegungsabläufe ins Muskelgedächtnis Einzug finden.
- Grundsätzlich unterscheiden sich zwei Grundformen von Klopfbänken. Bei der einen werden die Bälle oder Figuren in die Vertiefung versenkt und heben gleichzeitig eine andere Figur an und sorgen somit für kontinuierliche Ziele. Bei der andern Fallen die Figuren nach unten und erzeugen einen Klang oder laufen auf einer Führung entlang. Danach müssen sie dann wieder von Hand zurückgelegt werden, ganz ähnlich einem Formenspiel.
- Zur frühzeitigen Entwicklung der motorischen Fähigkeiten ist eine Verwendung von Klopfbänken bereits ab einem Lebensalter von 12 Monaten möglich.
- Bunte Farben und Designs animieren nochmals deutlich mehr zur Verwendung und sorgen somit für anhaltenden Spaß im Kinderzimmer.
- In jedem Fall sollte auf die Freiheit von Schadstoffen geachtet werden. Bei Holzspielzeug bedeutet dies vornehmlich eine Verwendung von Farben auf Wasserbasis oder einer natürlichen Versiegelung wie Wachs. Bei Kunststoffen bescheinigt die Freiheit von Weichmachern wie Bisphenol A, das Prüfsiegel „BPA-frei“.
- Grundsätzlich sollten alle Spielzeuge mindestens die Europäische Norm EN-71 für Kinderspielzeug erfüllen. Weitere Prüfsiegel, insbesondere von unabhängigen Prüfinstituten wie der „Stiftung Warentest“ geben zusätzlich Sicherheit in Bezug auf die Qualität des Spielzeugs.
- Beliebte Klopfbänke sind:
- 3 in 1 Klopfbank nach Montessori für langanhaltenden Spielspaß und eine effektive kindliche Frühförderung,
- Xylophon und Hammerspiel von Hape, Kugeln rollen nach dem Hämmern über das Xylophon und erzeugen Klänge.
Beliebte Klopfbänke für Kinder
In dieser Auswahl aus den beliebtesten Hammerbänke für Babys zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Kinder-Klopfbänke
Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Klopfbänke für Babys nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 11.12.2023 um 00:34 Uhr).
Die teuersten Kinderklopfbänke
Diese Liste zeigt hochpreisige Hämmerspiele für Kinder, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Hammerbänke für Kinder
Die Liste der preisgünstigsten Kinderklopfbänke zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Kaufratgeber zur Kinderklopfbank
- Klopfbänke kommen auch im Rahmen von pädagogischen Gesamtkonzepten wie beispielsweise „Montessori“ zum Einsatz und gelten dementsprechend als pädagogisch wertvoll für kleine Kinder.
- Oftmals bieten Klopfbänke weitere Anwendungen und Spiele für die Kinder. Darunter fallen neben klassischen Motorik-Spielen beispielsweise auch integrierte Xylophone zur musikalischen Früherziehung, welche die Feinmotorik noch zielgenauer fördern.
- Zusätzlich bietet die Verwendung von lustigen Figuren oder auch zusätzlichen Effekten wie Lichtern oder der Rückmeldung durch abgespielte Geräusche einen zusätzlichen sensorischen Anreiz für kleine Kinder.
- Neben der eher traditionellen Ausführung als Holzspielzeug sind auch Klopfbänke aus Kunststoff erhältlich. Mit diesen sinkt vor allem bei kleinen und ungeübten Kindern die Verletzungsgefahr nochmals deutlich.
Kürzlich hinzugefügte Kinderklopfbänke
Welche neuen Kinderklopfbänke sind kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.