Pop up Bällebad: Die beliebtesten Spielzelte mit Bällen im Überblick

faltbarer Bällepool für Babys

Wir zeigen Pop-up-Bällebäder und haben aus den besten faltbaren Bällepools für Babys und Kleinkinder eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 03/2023)

Pop-up-Bällebäder für den Innen- und Außenbereich sind kompakt, handlich und lassen sich in kurzer Zeit auf- und abbauen. Damit hat der Nachwuchs ausreichend Gelegenheit, zu krabbeln und sich auszutoben. Erhältlich sind Varianten mit flacher Umrandung und sechseckiger Konstruktion sowie in Zeltform mit Dach. Hinzu kommen ganze Spielwelten mit Tunnel und Spielhaus. Mit zusätzlichen Fußballtoren oder Basketballkörben erhöhen sie den Spielspaß.

Dieses Pop Up Bällebad empfehle ich Dir:

Pop up Bällebad

Das KIDUKU Pop up Kinderspielzelt mit Bällen ist ein beliebtes Modell für Kleinkinder und Kinder. Das Pop Up Bällebad überzeugt durch einen schnellen Aufbau und die Verwendung für innen und außen.

KIDUKU® Kinderspielzelt Bällebad Pop Up Spielzelt + 200 Bälle + Tasche für drinnen und draußen
Das Pop-up-Bällebad von KIDUKU hat die Form eines kleinen bunten Spielhauses. Es begeistert durch seinen schnellen, unkomplizierten Aufbau. Die Konstruktion besteht aus mit Polyester bespannten, flexiblem Metalldraht. Die Netzfenster sind luftdurchlässig und erlauben das Überwachen des Spiels. Das Dach lässt sich bei Bedarf abnehmen. Im Set enthalten sind 200 Bälle in Grün, Gelb, Blau und Rot. Eine Tragetasche erleichtert den Transport..

Darauf achten Eltern beim Kauf eines Pop-up-Bällebads

  • Eigenschaften: Pop-up-Bällebäder bestehen aus einer flexiblen Konstruktion, die Eltern mit wenigen Handgriffen auf- und zusammenklappen. Die meisten Hersteller liefern diese in einem passenden Beutel, um sie unkompliziert mitzunehmen oder im Schrank zu verstauen.
  • Einsatzort: Die Bällebäder stellen Eltern auf einen ebenen, trockenen Boden im Innen- oder Außenbereich Modelle mit Dach eignen sich zum Spielen im Garten oder am Strand. Sie vereinen einen sicheren Schutz vor Wind und Sonne. Zudem dienen sie als Ruheoase im Kinderzimmer. Die meisten Produkte lassen sich mit einem Tuch oder Schwamm abwischen, sodass etwas Schmutz ihnen nichts anhaben kann.
  • Sicherheit: Die Konstruktionen haben keine scharfen Ecken oder Kanten. Sie bestehen aus schadstofffreien Materialien. Durch die Bespannung mit Stoff und die hohen Seitenwände bergen sie nahezu keine Verletzungsgefahr. Auf der sicheren Seite sind Eltern mit Modellen, die TÜV- oder GS-geprüft Die Teststellen garantieren damit eine unbedenkliche Nutzung. Hinweis: Das Spielen sollte nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.
  • Altersempfehlung: Die Produkte eignen sich für Babys ab dem ersten Lebensjahr.

Die TOP 5 Pop up Bällebäder für Kinder 2023

Diese Auswahl an Bällepools zum Zusammenfalten empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

KIDUKU® Kinderspielzelt Bällebad Pop Up Spielzelt + 200 Bälle + Tasche für drinnen und draußen
  • Spielhaus + 200 Bälle + Tasche für drinnen und draußen
  • super schneller Aufbau durch aufklappen der Elemente. Das Zeltdach ist abnehmbar
Bällebad Bällepool mit Basketballkorb für Kinder Ruspela Bällebad, Bällepool, Indoor und Outdoor Laufstall Kinder Pop Up Faltbares Cartoon Spielzelt Pit Pool Hoop rosa
  • 【Sicherheit Und Langlebiges Material】Der Kinder-Ballpool besteht aus einem sicheren, reißfesten Polyestergewebe, ist ungiftig, nicht reizend, geruchsneutral, ohne schädliche Wirkungen für Kinder und ist langlebig für das Spielen im Freien oder drinnen. Geeignet für Kinder 1-5 Jahre alt.
  • 【Keine Montage Erforderlich】Warum mit komplizierten Spielhäusern kämpfen? Unser Pop-up-Design macht dieses Spielzelt luftig. Es verfügt über eine spezielle Twist-Aufbewahrungsoption zum Entfalten und Flachfalten.
Playgro Pop Up Baby Bällebad, Ab 6 Monaten, Pop and Drop Ball Activity Gym, Bunt, 1 Stück (1er Pack), 40175
  • Farbenfrohes Bällebad zum Mitnehmen, 4 Aktions-Stationen und 30 knallbunte Bälle, Sinnesschulung von Sehen und Fühlen, Förderung der motorischen Fertigkeiten, Geeigent ab 6 Monaten
  • Für stundenlangen Spielspaß: 30 bunte Bälle zum Reinsetzen, Fühlen und Werfen, 4 Aktions-Stationen zum Bälle hochpoppen, reinwerfen oder runterrutschen lassen, Spielerische Förderung der Grob- und Feinmotorik
Baby Spielzelt, MOOKLIN ROAM 115 x 93cm Pop Up Zelt Baby Kugelbad Kinder Bällepool Outdoor mit Aufbewahrungsbeutel für Drinnen und Draußen, Bällebäder Plastikbälle (Bälle Nicht Inbegriffen) – Blau
  • 👶 Hergestellt aus strapazierfähigem Polyestergewebe, ungiftig und sicher für Kinder
  • 🤩 Große Kapazität mit 115 x 93 x 66 cm (45.3″x 36.6″ x 26″), passend für zwei Kinder (1-5 Jahre) im Inneren. Der geräumige Innenraum kann sowohl zum Aufbewahren als auch zum Spielen von Bällen genutzt werden (Bälle sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Relaxdays Bällebad, mit 50 Bällen und Basketballkorb, Pop Up Ballpool eckig, Bällchenbad für Kinder, 81x129x108 cm, bunt, 10035298
  • Mit Korb: Ballpool mit Basketballkorb für Kinder – Zum Spielen, Krabbeln und Greifreflex trainieren
  • 50 Bälle: Tolles Spielbecken inklusive schadstofffreier Spielbälle aus PE-Kunststoff – In 5 Farben

Preisreduzierung Pop up Bällebad

Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Baby-Bällebäder zum zusammenfalten nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 23.03.2023 um 10:19 Uhr).

Ratgeber: Faltbares Bällebad

Form

Zu den Klassikern gehören Bällebäder in sechseckiger Form mit flachen Seitenteilen. Die bestehen aus glasfaserverstärkten Kunststoff- oder Metallrahmen und sind oben offen. Zur Bespannung verwenden Hersteller robustes Nylon oder Polyester.

Ebenfalls erhältlich sind kleine Spielzelte in Form eines Würfels, die mit luftdurchlässigen Netzfenstern ausgestattet sind. Der Eingang aus Stoff lässt sich nach oben hin aufrollen.

Ferner wählen Eltern ein Pop-up-Bällebad mit Tunnel. Dieser führt zu einem Spielzelt. Die Konstruktionen beanspruchen im Kinderzimmer viel Platz, sodass sie sich insbesondere für den kurzzeitigen Einsatz bei Kindergeburtstagen oder Playdates eignen. Viele Ausführungen erlauben einen variablen Zusammenbau. Die Tunnelzelte bestehen aus weichem Polyestergewebe. Dank des Doppelnadel-Nähverfahrens sind sie äußerst widerstandsfähig und vor Verschleiß geschützt.

Material der Bälle

Die Bälle haben einen Durchmesser von 5,5 bis 7 Zentimetern. Sie bestehen aus robustem, langlebigem PE-Kunststoff. Da Kinder die Spielzeuge oft in den Mund nehmen, achten Eltern darauf, dass sich diese aus unbedenklichen, schadstofffreien Materialien zusammensetzen. Sie sind geruchsneutral und BPA-frei, das bedeutet, dass sie keine schädlichen Weichmacher enthalten. Erhältlich sind die Bälle in bunten Farben wie Blau, Rot, Grün, Pink und Lila. Sie sind formstabil, jedoch nicht so hart, dass sie zu Verletzungen führen. Die Sets enthalten 50 bis 200 Bälle.

Design

Erhältlich sind die Bällebäder in farbenfrohen, kindgerechten Designs mit bunten Bällen. Klassische Motive sind freundliche Tierwesen, Autos, Sterne und Punkte. Tunnelkonstruktionen mit Spielzelt entführen Kleinkinder in fantasievolle Welten von Rittern, Prinzessinnen, Einhörnern und Astronauten.

Zubehör

Bällebäder mit integriertem Basketballkorb oder Fußballtor erhöhen den Spielspaß. Zudem fördern sie die Koordination, Motorik und die Geschicklichkeit des Nachwuchses. Um das Bällebad aufzufüllen, bestellen Eltern bei Bedarf Plastikbälle. Die meisten Hersteller liefern diese jedoch im Set.

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder Pop up Bällebad markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Pop up Bällebad

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Pop up Bällebad

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.