• Home
  • Produkttipps
  • ROCKIT Kinderwagenschaukler – Schaukelt jeden Kinderwagen und Buggy

ROCKIT Kinderwagenschaukler – Schaukelt jeden Kinderwagen und Buggy

Schaukler für Kinderwagen

Wir zeigen Euch den tragbaren Kinderwagenschaukler ROCKIT, eine der beliebtesten mobilen Einschlafhilfen für Babys. Dazu haben wir Produktinformationen und Kaufkriterien aufgelistet und das Produkt mit anderen Kinderwagenschauklern verglichen. Weiter unten findet ihr aktuelle Preise und eine ausführliche Kaufberatung zu dem praktischen Rüttler für Kinderwagen und Buggys. (Update 09/2023)

Das behutsame Schaukeln an Kinderwagen und Buggy beruhigt Kinder. Durch die sanfte Bewegung sinken sie schneller in den Schlaf. Der Kinderwagenschaukler ROCKIT, nimmt dir diese Aufgabe ab. Er überzeugt durch eine leichte Bedienung und lange Laufzeit.

Kaufberatung: tragbarer ROCKIT Kinderwagenschaukler

Der ROCKIT Rocker Kinderwagenschaukler ist heute am 28.09.2023 um 00:24 Uhr zum Preis von Preis nicht verfügbar erhältlich.

ROCKIT Rocker Kinderwagenschaukler
Der praktischer ROCKIT Kinderwagenschaukler ist tragbar und passt auf alle Kinderwagen und Buggys. Er besitz einen Schaukelrhythmus von 30 Minuten und einer Batterielaufzeit von 60 Minuten. Durch die Schaukelbewegungen wird das Kind in den Schlaf geschaukelt und wacht bei stehendem Kinderwagen nicht auf.

Videoanleitung zum ROCKIT Kinderwagenschaukler


Produkttipps Kinderwagenschaukler ROCKIT

  • Eignung: Der Kinderwagenschaukler des Herstellers eignet sich für alle Kinderwagen- und Buggymodelle.
  • Bedienung: Um das Gerät in Gang zu setzen, drückst du den Einschaltknopf an der Spitze der Rakete. Über ein Drehrad stellst du die gewünschte Geschwindigkeit ein.
  • Montage: Der Kinderwagenschaukler zeichnet sich durch eine unkomplizierte Handhabung aus. Du montierst ihn mit unbedingt nach oben gerichteter Spitze an den Griff von Kinderwagen oder Buggy.
  • Lieferumfang: Die Käufer erhalten neben dem Kinderwagenschaukler eine verstellbare Halterung aus wasserfestem Material.
  • Antrieb: Der Kinderwagenschaukler von ROCKIT funktioniert mit vier AA-Batterien. Deren Laufzeit beträgt bis zu 60 Stunden.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Stabiler Kinderwagenschaukler aus wasserabweisendem Material
  • Bis zu 60 Stunden Batterielaufzeit und 30-minütigem Schaukelrhythmus
  • Leichte Montage und intuitive Bedienung mit mehreren Einstellungsmöglichkeiten
  • Geeignet für Kinder ab der Geburt

Nachteile:

  • Rüttelleistung zu schwach
  • automatische Abschaltung nach 30 Minuten

Kaufkriterien zum ROCKIT Rocker Kinderwagenschaukler

Handhabung

Den Kinderwagenschaukler ROCKIT von N2M Limited bringen Eltern senkrecht am höchsten Punkt des Kinderwagen- oder Buggyrahmens an. Er schaukelt und rüttelt den Kinderwagen und imitiert dessen Bewegung, wenn sie sich kurzfristig um etwas anderes kümmern müssen. Das verhindert, dass die Babys bei plötzlichem Stillstand aus dem Schlaf schrecken. Es bedarf nur weniger Handgriffe, um den Kinderwagenschaukler zu montieren. Die Halterung lässt sich flexibel an den Durchmesser des Griffs anpassen. Ist sie so fest wie möglich an der Innenseite der Kinderwagenstange montiert, überträgt das Gerät die meiste Bewegung an den Wagen.

Material

Der Kinderwagenschaukler und die Halterung bestehen aus wasserabweisendem Material. Beides eignet sich für den Einsatz im Freien. Feuchtigkeit oder ein leichter Regenschauer verursachen keinen Schaden. Der Kinderwagenschaukler besitzt die Form einer Rakete. Das weiße Kunststoffgehäuse ist leicht und strapazierfähig.

Maße

Durch die geringe Größe fällt das Gerät am Kinderwagengriff nicht auf. Es misst in der Länge 15,5 Zentimeter. Durch die Breite von 9,5 Zentimetern stört es nicht beim Schieben des Wagens.

Flexibilität

Das platzsparende Design macht das Entfernen des Kinderwagenschauklers bei Nichtgebrauch unnötig. Um ihn zu entfernen, ziehst du ihn ohne Kraftanstrengung aus seiner Halterung. Sein leichtes An- und Abbringen macht es möglich, ihn flexibel einzusetzen.

Bedienung

Die intuitive Bedienung erhöht den Nutzerkomfort des Kinderwagenschauklers. Zum Einschalten drückst du den Einschaltknopf bequem mit einer Hand. Mehrere Geschwindigkeitsstufen stehen zur Wahl. Diese lassen sich einhändig einstellen. Der leistungsstarke Motor arbeitet mit einer geringen Betriebslautstärke. Durch das geräuscharme Schaukeln erschrickt das Baby nicht.

Timerfunktion

Mit einem 30-Minuten-Timer bestimmst du, wie lange der ROCKIT dein Kind in den Schlaf wiegt. Das Gerät beendigt seine Tätigkeit automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeit.

Batterien

Die vier AA-Batterien wechselst Du nach 60 Stunden Laufzeit schnell und unkompliziert aus. Länger wiegt der Kinderwagenschaukler dein Kind, wenn du NIMH-Akkus verwendest.

Verpackung

Der Kinderwagenschaukler ROCKIT kommt in einer platzsparenden Verpackung. Auf dieser befinden sich die wichtigsten Hinweise zur Bedienung des Geräts.

Leserfragen zum Rockit Rocker Kinderwagenschaukler

Aus welchem Material besteht der ROCKIT Kinderwagenschaukler?

Der Hersteller fertigt den Kinderwagenschaukler aus strapazierfähigem Kunststoff. Der Schaukler ist wasserabweisend.

Für welche Kinderwagen ist der Rockit Kinderwagenschaukler geeignet?

Der Rockit Rocker Kinderwagenschaukler ist für alle Kinderwagen und Buggys geeignet.

Ab welchem Alter kann man den Rockit Kinderwagenschaukler verwenden?

Den Kinderwagenschaukler verwenden Eltern für Babys ab der Geburt. Der Anbieter empfiehlt die Anwendung für ein maximales Körpergewicht von 20 Kilogramm.

Besitz der Rockit Kinderwagenschaukler eine Abschaltfunktion?

Der Schaukelrhythmus beim Kinderwagenschaukler beträgt 30 Minuten. Danach schaltet sich das Gerät automatisch ab. Weiter zum Rockit Kinderwagenschaukler.

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.