Die 7 beliebtesten Rutschfahrzeuge

Rutschautos für Kinder

Wir zeigen Rutschautos für Kinder und haben aus den besten Kinderfahrzeugen für Jungen und Mädchen ab 1 Jahr eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)

Kinder lernen ihre Welt nicht nur beim Krabbeln, Rennen und Klettern kennen. Um spielerisch rasant unterwegs zu sein, werden Rutschfahrzeuge angeboten. Rutschfahrzeuge ermöglichen die Förderung der Muskulatur, Motorik und des Gleichgewichts, da sie aufgrund der zusätzlichen Räder eine Stütze zur Fortbewegung erhalten. Ein großer Fokus bei Rutschfahrzeugen liegt auf dem Typ. Es stehen Autos, Dreiräder, Roller, Motorräder, Bau- und Landwirtschaftsfahrzeuge, sowie Tiere und Fantasiewesen zur Verfügung. Sie alle werden ausschließlich durch die Muskelkraft des Kindes in Kombination mit den Rädern angetrieben.

Redaktionstipp: BIG Bobby Car Classic Flower

Das hat uns überzeugt und deswegen empfehlen wir dieses Produkt: Das Kinderfahrzeug von BIG ist für Kinder ab 1 Jahr geeignet. Ein florales Design und die pastellfarbende Töne lassen alle Kinderaugen strahlen.

Angebot
BIG Bobby Car mit Blumenmuster
Das Bobby Car Classic Flower ist das ideale Fahrzeug für kleinen Fahranfänger ab 12 Monaten. Die ergonomische Sitzfläche mit Sicherheits-Kniemulde und das griffige Sicherheitslenkrad mit Hupe machen das Bobby Car zum perfekten Begleiter für unterwegs. Das Rutschauto besteht aus strapazierfähigem und umweltfreundlichem Kunststoffmaterial und ist somit besonders langlebig. Die Räder sind aus robustem und abriebfestem Kunststoffmaterial gefertigt und sorgen so für eine optimale Bodenhaftung.

Darauf achten Eltern beim Kauf eines Rutschfahrzeugs

  • Altersempfehlung: Angeboten werden Rutschfahrzeuge meist ab einem Alter von 12 Monaten, da die meisten Babys ab diesem Lebensabschnitt ihre ersten Schritte erfolgreich meistern. Sie sind für diesen Zweck speziell auf die Körpergröße der Kleinen zugeschnitten, damit sie sich einfach hinsetzen und mit ihren Beinen über die Mitte des Fahrzeugs steigen können. Rutschfahrzeuge lassen sich meist bis ins Grundschulalter nutzen, solange sie das Gewicht des Kindes unterstützen.
  • Material: Bruchsicheres Plastik, Aluminium, Holz und Gummi gehören zu den typischen und kindersicheren Materialien, aus denen Rutschfahrzeuge gefertigt werden. Leichtes Stahlrohr wird ebenfalls modellabhängig verwendet, um einen stabilen Rahmen zu bieten. Beim Kunststoff ist darauf zu achten, dass es keine Weichmacher wie BPA oder BPS enthält, um die Aufnahme von Schadstoffen zu verhindern.
  • Räder: Ausgestattet sind die Fahrzeuge mit 2 bis 6 Rädern, die aufgrund ihres geringen Gewichts und der Oberflächenbeschaffenheit ebenfalls für den Einsatz in Innenräumen geeignet sind. Sie lassen sich leicht vom Kind in Gang setzen, damit es sofort losrutschen kann. Sie sind entweder aus bruchsicherem Kunststoff (bspw. ABS) oder Gummi gefertigt. Seltener kommen Vollluftreifen zum Einsatz.
  • Antirutschsitz: Damit die Kleinen während der Fahrt nicht vom Sattel rutschen, sollte dieser mit einer Antirutschoberfläche ausgestattet sein. Oft kommen dafür Noppen oder eine raue Oberfläche zum Einsatz, die die Reibung zwischen dem Kind und Fahrzeug erhöhen, damit es nicht herunterrutscht.
  • Maximalbelastung: Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl eines geeigneten Rutschfahrzeugs ist die Maximalbelastung. Sie darf nicht überschritten werden, sonst kommt es zu Beschädigungen und einem erhöhten Verletzungsrisiko während der Nutzung. Die Maximalbelastung ist abhängig von der empfohlenen Altersstufe und liegt meist zwischen 15 und 50 kg.

Die TOP 7 Rutschautos für Kinder 2023

Diese Auswahl an Babyrutschern empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

Angebot
Italtrike ABC La Cosa Polizei
  • Bestellungen bis Dienstag 20.12, 23Uhr erhalten Sie pünktlich vor Weihnachten
  • Rollt komplett lautlos
Smoby – Little Smoby Mein erstes Auto Rutscherfahrzeug – Kinderfahrzeug mit Staufach und Kippschutz, für drinnen und draußen, für Kinder ab 10 Monaten
  • Leichter Rutscher – Das Kinderfahrzeug ist sehr wendig und das griffige Lenkrad sorgt für guten Halt auch bei schnelleren Fahrten. Die stabilen Konstruktion garantiert ein sicheres Fahrvergnügen
  • Lauflernhilfe – Das clevere Produktdesign bietet zudem eine Rückenstütze, die man prima greifen kann. So lassen sich beim Schieben des Autos die ersten Schritte üben
Angebot
BIG-Bobby-Car-Neo Anthrazit – Rutschfahrzeug für drinnen und draußen, Kinderfahrzeug mit Flüsterreifen und zwei Felgen farben zum tauschen, für Kinder ab 1 Jahr
  • Modernes Design – das BIG-Bobby-Car Neo kann durch seine neue stylische Form und den bedruckten Kühlergrill, so manches Kinderherz höher schlagen lassen
  • Qualität – Egal ob in der Wohnung/Haus oder im Freien, durch seine hochwertigen Flüsterreifen wird niemand gestört. Die Reifen haben ein stylisches BIG-Büffel Profil
4in1 Kinderauto Rutschauto ab 2 Jahre und Schiebeauto mit Hupe und Musik, Rutschauto mit Stauraum unter dem Sitz, Spielzeugauto ab 2 Jahren (Salbei)
  • ✔️ Lenkrad mit Klangtasten: Das Kinderfahrzeug verfügt über ein interaktives Lenkrad mit Klangtasten, das den kleinen Fahrern eine unterhaltsame Erfahrung bietet. Verschiedene Tasten erzeugen unterschiedliche Geräusche und Klänge, die zur spielerischen Entwicklung beitragen.
  • ✔️ Schiebestange für Eltern: Der integrierte Schiebestange ermöglicht es den Eltern, das Fahrzeug sicher und komfortabel zu steuern, während das Kind sitzt. Dies ist besonders nützlich, wenn das Kind noch nicht in der Lage ist, selbst zu fahren.
Rutschauto ab 1 Jahr, bobbycar, Mercedes in rot, blau, weiß, schwarz, kinderauto, Baby Auto, lauflernhilfe mit Hupe und Motorengeräuschen (Rosa)
  • ✔️ AUF DEM SPRUNG Der Rutschauto ab 1 Jahr ist ideal für Familienspaziergänge. Mit den großen Rädern lassen sich Stadtpflaster, Feldwege oder der Gartenrasen leicht bewältigen.
  • ✔️ ZU HAUSE Der Behälter unter dem Sitz ist das perfekte Versteck für Ihr wertvollstes Spielzeug!

Unsere Meinung

Rutschfahrzeuge
Romy Förster, Redaktion

Damit Haltung und Komfort des Kindes nicht während der Nutzung des Rutschfahrzeugs eingeschränkt werden, ist vor allem auf ergonomische Griffe zu achten. Sie sorgen für eine angenehme Haltung, die sich positiv auf die Entwicklung der Muskulatur auswirkt. Weiterhin sollte der Sitz eine ergonomische Form haben, damit die Kleinen keine Rückenschmerzen bekommen und sich nicht falsch hinsetzen.

Vergleich verschiedener Produktvarianten

Rutschfahrzeuge

Rutschfahrzeuge sind je nach Herstellerangaben ab einem Alter von 12 Monaten geeignet. Eltern entscheiden sich beim Kauf der Kinderfahrzeuge meist zwischen strapazierfähigen Kunststoff oder Modellen aus Holz. Zu den Sicherheitsmerkmalen gehören ein Kippschutz, bruchsicheres Material und ein geringes Fahrzeuggewicht.

Rutschfahrzeuge mit Schiebstange

Rutschautos mit Schiebestange bietet eine Kombination aus Fahrspaß und Sicherheit. Eltern können die Schiebestange nutzen, um ihr Kind zu begleiten und seine Sicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig ermöglicht es dem Kind, mit den eigenen Füßen das Fahrzeug zu bewegen und zu lenken. Die Räder sind robust und versprechen viel Mobilität sowie lange Lebensdauer. Dank der ergonomischen Form ist es für Kinder jeden Alters angenehm zu benutzen.

Beliebte Rutschfahrzeuge für Kinder ab 1 Jahr

In dieser Auswahl aus den beliebtesten Rutschfahrzeugen für Babys zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung Babyrutscher mit Kippschutz

Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Rutschautos für 1-Jährige nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 28.09.2023 um 11:14 Uhr).

Rutschfahrzeuge bei anderen Shops & Verkäufern

Kinder Rutschfahrzeuge sind auch bei anderen Shops und Verkäufern erhältlich. Wir haben Euch hier vertrauensvolle Anbieter ausgewählt, bei denen die Produkte ebenfalls erhältlich sind.

Verkäufer / Shop
Babywalz.de hier im Shop ansehen*
Babymarkt.de hier im Shop ansehen*
Mediamarkt.de kein Produkt

Tests von Stiftung Warentest und anderen

Stiftung Warentest, andere Verbaucherportale sowie unabhängige Blogger und Redaktionen testen und vergleichen Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Verbraucherportale wie Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Hier findest Du eine Übersicht über unabhängige Tests zu Rutschfahrzeugen.

Testanbieter – Link zum Test
Stiftung Warentest  – aktuell kein Test vorhanden
Öko-Test – kein Test vorhanden
ADAC Tests – kein Test vorhanden
Unabhängige Blogger – aktuell kein Test vorhanden

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder Rutschfahrzeuge markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Rutschfahrzeuge

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Rutschfahrzeuge

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.