Sobald Babys nicht mehr nur Muttermilch zu sich nehmen, ist es an der Zeit, das richtige Essgeschirr für die Sprösslinge zu besorgen. Empfehlenswert sind für die Kleinen vor allem rutschfeste Teller, da Babys gerne Dinge in ihrer Umgebung greifen und bewegen. Rutschfeste Babyteller sorgen dafür, dass die Nahrung an einer bestimmten Stelle bleibt und nicht auf dem Tisch verteilt wird. Um den richtigen Teller zu finden, sind bestimmte Kaufkriterien zu beachten.
Wir zeigen rutschfeste Teller für Babys und haben aus den besten Kindertellern mit Saugnapf eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 05/2023)
Unsere Expertin: Rutschfeste Teller sind ideal für Kinder, die essen lernen. Zu diesem Prozess gehören alle Sinne, auch das Anfassen und Matschen. Ohne die Gefahr, dass der Teller gleich hinunter fällt ist diese Entwicklungsstufe für kleine Kinder und ihre Eltern sehr viel einfacher zu meistern. Jenny Böhme ist Ernährungsberaterin, Buchautorin und Foodbloggerin.
Redaktionstipp rutschefeste Teller mit Tier-Design
Darauf achten Eltern bei rutschfesten Teller für Babys
- Alter: Die Mehrzahl der Hersteller empfiehlt die rutschfesten Teller ab einem Alter von sechs Monaten. Zu dieser Zeit führen die Eltern ihren Nachwuchs an Beikost heran. Damit die Kinder kleine Obststücke, Gemüse oder Backwaren sicher in die Hand nehmen können, brauchen sie eine rutschfeste Essensunterlage. Wie lange diese zum Einsatz kommt, hängt von der Entwicklung des Nachwuchses ab.
- Material: Die meisten Anbieter verkaufen rutschfeste Babyteller aus synthetischen Materialien wie Silikon. Durch die gummierte Unterseite bleibt das Kindergeschirr sicher an seinem Platz. Alternativ besteht es aus einem harten Kunststoff wie Polyurethan. Um das Verrutschen auf Tisch oder Ablagefläche zu vermeiden, besitzen die Modelle an der Unterseite einen Saugnapf aus Gummi. Seltener finden sich rutschfeste Teller aus Metall oder Holz. Rutschfeste Teller sind modellabhängig mit einem großen oder mehreren kleinen Saugnäpfen auf dem Boden ausgestattet. Dadurch ist es möglich, den Teller auf einer glatten Oberfläche wie bspw. dem Esstisch zu fixieren.
- Qualität: Hochwertige Babyteller, die nicht verrutschen, zeichnen sich durch strapazierfähige Materialien aus. Sie sind robust und langlebig. Zusätzlich punkten sie mit einer unkomplizierten Reinigung. Abhängig vom Material halten die Teller Temperaturen von mehr als 200 Grad Celsius schadlos aus. Dadurch sind sie mikrowellengeeignet. Neben den Materialeigenschaften spielt eine kompakte und leicht zu greifende Form bei ihnen die kaufentscheidende Rolle.
- Reinigung: Die Mehrzahl der rutschfesten Teller zeichnet sich durch eine schnelle und unkomplizierte Reinigung Modelle aus Silikon oder Kunststoff sind spülmaschinengeeignet. Nach dem Abwaschen unter fließendem Wasser trocknen sie schnell. Bei Babytellern mit Holzanteil reicht das Säubern mit einem feuchten Tuch aus. Direkter Kontakt mit Wasser führt auf Dauer zum Aufquellen des Naturmaterials.
- Mobilität: Je nach Modell sind die Teller klappbar oder in einem handlichen Design gehalten, um den Transport zu erleichtern. Wird oft verreist, bietet es sich an, auf einen Teller zu setzen, der nur einen geringen Platzverbrauch verursacht.
- Bestseller: Unter der Vielzahl an empfehlenswerten Anti-Rutsch-Tellern für Babys gehören diese Modelle zu den Favoriten vieler Käufer:
Die TOP 5 rutschfesten Teller für Babys
Diese Auswahl an bpa-freien Silikon Tellern für Babys empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- ALLTAGSTAUGLICH: Die erhöhten Ränder dieser Teller helfen Ihrem Kleinen, selbstständig zu essen. Der Durchmesser von 18 cm ist perfekt für Kindergerichte geeignet.
- RUTSCHFEST & BRUCHSICHER: Die Teller sind dank ihres Silikonrings unter der dem Fuß rutschfest und zudem absolut bruchsicher!
- 【Kleinkindplatten 】- geben Sie Ihrer kleinen Etwas mehr Unabhängigkeit bei den Mahlzeiten mit ihrer eigenen Silikonplatte mit 3 geteilten Abschnitten. Die nicht rutschige mit SunStriktedesign verhindert, dass Platten aus dem Rutschen verhindern.
- 【Einfach zu reinigen】- nur die besten Materialien wurden verwendet, um diese Kinderplatten so leicht wie möglich zu sauber zu machen. Sie können hohe Wärme standhalten, um sie für die Mikrowellengebrauch geeignet zu machen, und können leicht in der Spülmaschine gereinigt werden
- 【Unterteilte Babyteller】Die Silikon-Babyteller verfügt über 3 Esszonen für verschiedene Nahrungsmittel, was eine Vermischung der Nahrungsmittel verhindert und eine ausgewogene Ernährung des Babys gewährleistet.
- 【Super Saugkraft Design】Der Teller ist mit 4 einzelnen Saugnäpfen an der Unterseite ausgestattet, die eine starke Saugkraft erzeugen, super saugfähig und rutschfest sind. Er sich auf jeder harten, flachen Oberfläche festsetzt und auf die meisten Kinderstühle passt. Selbst wenn Ihr Kind beim Essen ein wenig holpert, bleibt das Babyteller-Set fest an seinem Platz.
- ♥【Silikonmaterial】100% lebensmittelechtes Silikon, frei von PPA, BPA und PVC, keine Giftstoffe, kein Nachgeschmack oder Geruch. Sicher für Baby und Eltern zu verwenden und glücklich zu essen.
- ♥【Einzigartiges Design】 3 separate Essensfächer für eine ausgewogene Ernährung Ihres Kindes, Die niedliche Smiley-Gesichtsform zieht die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich und wird mit 2 Paar drehbaren Gabeln und Löffeln in verschiedenen Farben geliefert.
- Lernteller Mepal Mio in der grünen Ausführung deep turquoise mit einer Einbuchtung zum Festhalten beim Füttern oder Essen lernen.
- Der Kinderteller aus robustem Kunststoff ist stabil, stoßfest und rutschfest.
Beliebte Antirutsch Teller für Babys
In dieser Auswahl aus den beliebtesten rutschfesten Baby Tischsets zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Ratgeber zu rutschfesten Tellern für Babys
Beginnen Kinder, selbstständig zu essen, mindert ein wegrutschender Teller ihre Motivation. Damit sie Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten entwickeln, empfiehlt sich ein rutschfester Teller. Modellabhängig besteht dieser komplett aus Anti-Rutsch-Materialien oder weist an der Unterseite Saugnäpfe aus. Mit kindgerechtem Geschirr erleichtern es die Eltern ihrem Baby, essen zu lernen.
Material
Besonders wichtig bei der Suche nach einem rutschfesten Teller für Babys ist das verwendete Material. Da Babys mit dem Teller dauerhaft in Kontakt kommen und dort das Essen über längere Zeiträume verbleibt, muss es sich um lebensmittelechte und schadstofffreie Materialien handelt. Aus diesem Grund kommen am häufigsten Silikon oder strapazierfähige Kunststoffe zum Einsatz, die idealerweise nach EU- oder FDA-Richtlinien verarbeitet wurden. Durch das lebensmittelechte Material gelangen keine Schadstoffe in das Essen und der Geschmack verändert sich nicht. Weiterhin sollte das Material frei von Weichmachern wie BPA sein, um die Gesundheit des Babys nicht negativ zu beeinträchtigen. Ob es sich um ein BPA-freies Material handelt, lässt sich über die Produktbeschreibung checken.
Form
Angeboten werden rutschfeste Teller für Babys primär in Form einer flachen Schale oder einem Tablet mit Rand. Nicht selten sind sie unterteilt, um Fächer für verschiedene Lebensmittel zu bieten. Die Unterteilungen erleichtern das Positionieren einzelner Lebensmittel, bspw. Brokkoli und ein Kartoffelpüree. Kinder können dadurch erforschen, welches Essen sie bevorzugen. Das Design der Teller ist häufig von der Form abhängig. Sie werden oft als Tiere dargestellt, z. B. mit Katzenohren, was sie für viele Kinder interessant macht. Sie können aus diesem Grund perfekt nach Geschmack ausgesucht werden.
Design
Rutschfeste Teller zeichnen sich durch ein kindgerechtes Design aus. Sie besitzen eine runde oder ovale Form. Teilweise ähneln ihre Umrisse einer Wolke oder einem Tierkopf. Der Teller unterteilt sich in mehrere Bereiche. Silikon- oder Kunststoffrahmen gliedern das Innere des Kindergeschirrs modellabhängig in drei bis fünf Felder. Das ermöglicht es, verschiedene Lebensmittel darauf zu platzieren.
Zusätzlich eignen sich die Fächer in unterschiedlicher Größe, um eine Mahlzeit aufzuteilen. Das erleichtert dem Kind die ersten Esslernversuche.
Hochwertige Anti-Rutsch-Teller besitzen eine hohe Umrandung, sodass Nahrungsmittel nicht herunterfallen. Die kindgerechte Form des Geschirrs sowie dessen Unterteilung in mehrere Essensfächer motiviert Kinder zum Erforschen der Nahrung.
Farben
Damit die rutschfreien Teller das Interesse der Kinder wecken, gestalten die Hersteller sie in bunten Farben. Die Käufer erhalten sie in Blau, Rot, Gelb oder Grün. Alternativ stehen mehrfarbige Ausführungen zur Wahl. In Sets mit mehreren Anti-Rutsch-Tellern besitzt jedes Modell einen anderen Farbton, um Größe und Eignung leichter zu unterscheiden.
Rutschfestigkeit
Die Anti-Rutsch-Teller besitzen auf der Unterseite modellabhängig einen großen oder mehrere kleine Saugnäpfe. Diese befestigen die Eltern auf einem glatten Untergrund. Hochwertige Modelle haften sicher an Tischplatten aus Holz, Kunststoff und Glas. Ebenso eignen sich die Teller für die Hochstuhlablage.
Damit sie nicht verrutschen, drücken die Eltern sie sanft auf die Unterlage. Anschließend befüllen sie den Teller. Bei der Mehrzahl der Modelle funktioniert die Haftung ebenfalls problemlos, wenn sich bereits Nahrungsmittel darauf befinden.
Größe und Gewicht
Die Größe der rutschfesten Teller unterscheidet sich modellabhängig. Damit mehrere Obst- und Gemüsestückchen darauf passen, empfehlen sich die Maße 20 × 18 Zentimeter. Alternativ finden die Eltern runde Kinderteller mit einem Durchmesser von 20, 30 oder 40 Zentimetern. XL-Varianten kommen infrage, um dem Nachwuchs größere Portionen oder eine Auswahl an Fingerfood zu servieren.
Die Mehrzahl der Teller weist ein geringes Eigengewicht auf, wobei Silikonmodelle weniger wiegen als Geschirr aus festem Kunststoff. Die meisten Modelle bringen weniger als 200 Gramm auf die Waage.
Set
Mehrere Hersteller bieten die rutschfesten Teller für Babys in einem großen Set an. Dieses beinhaltet neben dem altersgerechten Geschirr einen Kinderlöffel. Modellabhängig besteht er aus Holz oder Kunststoff. Ebenfalls umfasst das Set einen Silikondeckel, um den Teller in der Mikrowelle oder im Kühlschrank abzudecken. Hochwertige Deckel ermöglichen einen luftdichten Verschluss, um Nahrung längere Zeit frischzuhalten. Zusätzlich finden Eltern Sets, die mehrere rutschfeste Teller in unterschiedlicher Größe enthalten.
Rutschfeste Kinderteller bei anderen Shops & Verkäufern
Kinderteller mit Saugnapf sind auch bei anderen Shops und Verkäufern erhältlich. Wir haben Euch hier vertrauensvolle Anbieter ausgewählt, bei denen die Produkte ebenfalls erhältlich sind.
Verkäufer / Shop |
Babywalz.de hier im Shop ansehen* |
Babymarkt.de hier im Shop ansehen* |
Mediamarkt.de kein Produkt |
Tests von Stiftung Warentest und anderen
Stiftung Warentest, andere Verbaucherportale sowie unabhängige Blogger und Redaktionen testen und vergleichen Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Verbraucherportale wie Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Hier findest Du eine Übersicht über unabhängige Tests zu rutschfesten Tellern für Babys.
Testanbieter – Link zum Test |
Stiftung Warentest – aktuell kein Test vorhanden |
Öko-Test – aktuell kein Test vorhanden |
ADAC Tests – aktuell kein Test vorhanden |
Konsument.at– hier zum Test: Kindergeschirr |