Wir zeigen Euch den Spieleklassiker Tempo kleine Schnecke von Ravensburger, eines der beliebtesten Brett- und Gesellschaftsspiele für Kinder ab 3 Jahren. Dazu haben wir eine Spielbeschreibung, Produktdetails und pädogogische Aspekte aufgelistet und das Spiel mit anderen Brettspielen für Kinder ab 3 Jahren verglichen. Weiter unten findet ihr aktuelle Preise und eine ausführliche Kaufberatung zu dem spannenden Schneckenrennen. (Update 12/2023)
Tempo Kleine Schnecke ist ein Brettspiel von Ravensburger für Kinder ab einem Alter von 3 Jahren. Es handelt sich um ein Rennspiel, bei dem die Kinder Schnecken mithilfe von Farbwürfeln ziehen. Der Spieler, der die erste Schnecke über die Ziellinie rutschen lässt, gewinnt. Die simplen Regeln und das Spielprinzip wirken sich positiv auf die Entwicklung der Kleinen aus.
Kaufberatung: Tempo kleine Schnecke von Ravensburger
Das Brett- und Gesellschaftsspiel von Ravensburger - Tempo kleine Schnecke ist heute am 9.12.2023 um 16:20 Uhr zum Preis von 19,99 EUR erhältlich.
Videoanleitung zum Brettspiel Tempo kleine Schnecke
Als kurzweilige Freizeitbeschäftigung für Kinder kommt ein lehrreiches Brettspiel infrage. Das Kinderspiel Tempo Kleine Schnecke von Ravensburger bereitet den Mitspielern Spaß und bietet kindgerechte Lerneffekte.
Produkttipps Tempo kleine Schnecke 21420
- Figuren: Das Kinderspiel verfügt über 6 Schnecken in verschiedenen Farben, die zusammen über das Spielfeld rasen. Sie sind mit einem großen Haus ausgestattet und können durch die Form leicht gegriffen und bewegt werden. Das wirkt sich effektiv auf die Motorik des Kindes aus und sie können die Schnecken immer von alleine ziehen. Die großen Spielfiguren ermöglichen eine unkomplizierte Haptik. Sie und der Farbwürfel bestehen aus Holz.
- Altersempfehlung: Trotz der simplen Regeln ist das Spiel erst ab einem Alter von 3 Jahren empfohlen. Jüngere Kinder sind oft durch die verschiedenen Farben überfordert oder sie verstehen das Prinzip noch nicht. Es bereitet Kindern bis sieben Jahren Freude.
- Spieleranzahl: Geeignet ist das Tempo für 2 bis 6 Spieler. Idealerweise wird zusammen mit einem Erwachsenen gespielt, bis die Regeln verstanden wurden.
- Dauer: Im Durchschnitt werden für eine Runde Tempo 10 bis 15 min benötigt. Da in jeder Runde eine andere Schnecke gewinnen kann, ist der Wiederspielwert hoch. Zudem können Kinder dadurch immer wieder testen, wie gut sie die Farben zuordnen können.
- Würfel: Das Spiel ist mit einem sechssaitigen Würfel ausgestattet, der auf jeder Seite über eine andere Farbe verfügt. Die Farben orientieren sich an den Schnecken, damit sie mit dem Würfel gezogen werden können.
- Regeln: Bei dem Brettspiel würfeln die Spieler abwechselnd einen Farbwürfel. Die Schnecke der gewürfelten Farbe ziehen sie ein Feld nach vorn. Welche Schnecke die Ziellinie als erstes überschreitet, gewinnt das Spiel.
- Ziel: Das Kinderspiel fördert das Farbverständnis der Mitspieler. Sie lernen den Umgang mit Regeln. Das Vorwärtsbewegen der Spielfiguren beeinflusst die motorischen Fähigkeiten positiv. Um dem Spielverlauf zu folgen, brauchen die Kinder Geduld und Konzentration.
- Deitails zum Produkt: – Abmessungen: 30 x 30 x 20 cm
– Gewicht: 300 g
– Batterien: nicht erforderlich
– Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- für Kleinkinder verständliche Regeln
- schnelle Runden
- fördert zahlreiche Bereiche der Entwicklung des Kindes
- als Reisespiel geeignet
- Kinderspiel für Jungen und Mädchen bis sieben Jahren
- Förderung von Farb- und Regelverständnis sowie Konzentrationsfähigkeit und Geduld
- Unkomplizierter Spielaufbau mit leicht zu greifenden Spielfiguren
- Spieldauer von 15 Minuten für kurzweilige Unterhaltung
Nachteile:
- unnötig große Verpackung
- nicht für das Alleinspielen geeignet
Kaufkriterien zum Kinderspiel Tempo kleine Schnecke
Spielaufbau und Spielfiguren
Das Brettspiel Tempo Kleine Schnecke von Ravensburger begeistert Kinder seit Generationen. Durch den leicht verständlichen Spielaufbau eignet es sich für Kleinkinder. Auf dem länglichen Spielfeld sehen sie sechs Farben: rot, gelb, grün, pink, blau und orange.
Zu jeder Farbe gibt es eine Schneckenfigur aus Holz. Die Figuren messen 56 × 15 × 40 Millimeter. Sie weisen abgerundete Formen und eine angenehme Haptik auf. Die Mitspieler teilen sie unter sich auf. Auf den zum Spiel gehörenden Farbwürfeln befindet sich ein Farbfeld zu jeder Farbe.
Würfelt ein Spieler eine Farbe, zieht er die jeweilige Schnecke ein Feld nach vorn. Vor Spielbeginn entscheiden die Mitspieler, ob sie einen oder beide Farbwürfel benutzen. Abhängig von der Spielversion gewinnt die Figur, die als Erstes oder als Letztes die Ziellinie überquert. Das Ziel symbolisiert ein auf dem Spielfeld aufgedrucktes Salatfeld.
Die farbenfrohen Spielfiguren zeichnen sich durch eine hochwertige und kindersichere Verarbeitung aus. Abgerundete Ecken beugen einer Verletzungsgefahr vor. Aufgrund der Größe der Figuren können die Kinder diese nicht verschlucken. Die Farben sind speichel- und schweißecht, sodass sie nicht abfärben. Das gesamte Kinderspiel besteht aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien.
Schwierigkeit
Der Schwierigkeitsgrad des Kinderspiels ist bewusst niedrig gehalten, damit Kleinkinder problemlos die Regeln verstehen und sogar ohne Elternteil zusammen spielen können. Am schwierigsten ist die erste Runde, wenn die Kinder die Regeln erklärt bekommen. Danach können weitere Runden gespielt werden, in denen die Farben immer leichter zugeordnet werden können. Ein großer Vorteil am niedrigen Schwierigkeitsgrad ist der Wiederspielwert. Kinder fühlen sich bei Tempo kleine Schnecke nicht überladen durch zu viele Regeln, wodurch mehrere Runden nacheinander gespielt werden können.
Durch die kurze Spieldauer bietet das Kinderspiel Mitspielern kurzweilige Unterhaltung. Nach einer Spielrunde beginnen sie erneut mit dem „Schneckenrennen“. Um den Spielspaß zu erhöhen, tauschen sie die Farben oder variieren die Spielregeln. Die Flexibilität verhindert, dass beim Spielen Langeweile aufkommt.
Material
Ravensburger setzt bei den Materialien für das Kinderspiel auf Holz. Da Holz robust ist und sich leicht bearbeiten lässt, bietet es sich gut für Kinderspiele an. Die Figuren sind bemalt und präsentieren jeweils eine andere Farbe, darunter rot oder gelb. Der Würfel ist ebenfalls aus Holz und somit für Kinder leicht zu nutzen. Das Spielbrett und die Schachtel sind aus robustem Karton gefertigt, der sich nicht leicht verbiegen lässt.
Lieferumfang
Die Figuren, die beiden Farbwürfel sowie das zusammenfaltbare Spielbrett liefert der Hersteller im Karton. In diesem bewahren die Spieler das Brettspiel platzsparend und ordentlich auf.
Weitere Ravensburger Kinderspiele ab 3 Jahre
- Der beliebte Schneckenrennen-Klassiker fördert das erste Regelverständnis, das Erkennen von Farben und die Konzentration und sorgt damit für die spielerische Entwicklung von Kindern ab 3 Jahren
- Die Spieler würfeln die Farbwürfel und ziehen die entsprechenden Schnecken vorwärts. Wer als erster eine Schnecke über die Ziellinie würfelt, gewinnt das Spiel
- Bei dem Kinderspiel Nanu? heißt es: Würfeln, Erinnern und Aufdecken. Wer merkt sich am besten, was unter den bunten Deckeln verborgen ist? Jeder weiß noch: Die Katze liegt unter dem roten, doch die Frage ist was sich unter dem grünen Deckel versteckt
- Ziel des spannenden Ravensburger Spiels Nanu? ist es die meisten Bildkärtchen zu ergattern und so das Spiel zu gewinnen
- Kleines Farbwürfelspiel mit einfacher Spielregel, bei dem die Kinder bunte Ballon-Chips sammeln und dabei spielerisch Farben erkennen und benennen
- Altersgemäßer Spielspaß für Kinder ab 3 Jahren mit Peppa Pig, dem beliebten Schweinchen aus der bekannten TV-Serie
- Seit Generationen begeistert diese Spielesammlung Kinder im Alter ab 3 Jahren. Vier leicht verständliche Farbwürfelspiele sorgen für jede Menge Spaß und Abwechslung für 2-6 Spieler
- Die Spieldauer ist ca. 10 15 Minuten pro Spiel, wobei sich die Schwierigkeitsstufe unterscheidet und somit für jedes Kind das Richtige dabei ist. Den Kindern macht es großen Spaß dabei miteinander zu interagieren
- Rote Kreise, gelbe Vierecke, blaue Dreiecke ein kunterbuntes Durcheinander! Die Würfel zeigen ein Viereck und die Farbe Blau: Wer findet ein blaues Viereck und wo ist ein passendes Feld auf dem Spielplan? Wer zuerst alle Spielsteine auf dem Plan untergebracht hat, gewinnt das Spiel
- Zuordnungsspiel, bei dem Kinder die Farben und Formen kennen lernen. Farb- und Formenwürfel geben an, welche Spielsteine im Spielplan ergänzt oder entnommen werden dürfen
Leserfragen zum Gesellschaftsspiel Tempo kleine Schnecke
Was fördert das Kinderspiel Tempo kleine Schnecke?
Tempo ist speziell auf die Entwicklung von 3 Bereichen ausgelegt, die wichtig für die Entwicklung des Kindes sind. Dazu gehören die Farbenkenntnis, das Verständnis der Spielregeln und die Konzentrationsfähigkeit. Weiter zum Ravensburger Brettspiel Tempo kleine Schnecke.
Wo sind Ersatzfiguren für das Spiel Tempo kleine Schnecke erhältlich?
Falls eine der Schnecken verloren geht, können diese direkt bei Ravensburger nachbestellt werden. Dabei sollte die richtige Farbe ausgesucht werden, damit die Schnecken weiterhin gegeneinander antreten können.
Ab welchem Alter eignet sich das Kinderspiel Tempo kleine Schnecke?
Der Hersteller empfiehlt Ravensburger Tempo Kleine Schnecke für Kinder ab drei Jahren.
Wie viele Mitspieler spielen Ravensburger Tempo Kleine Schnecke?
Das Brettspiel eignet sich für zwei bis sechs Mitspieler.