Wir zeigen Trinklerntassen für Babys und haben aus den besten Trinklernbecher ab 6 Monate eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 10/2023)
Tipp der Kinderärztin: Für unterwegs sind Trinklernbecher eine praktische Sache. Ihr Kind kann so einen Becher meist auch besser greifen und ist mit der Flüssigkeitsmenge die herauskommt nicht überfordert. Bitte füllen Sie den Becher nur mit Wasser oder ungesüßtem Tee und lassen Sie Ihr Kind nicht lange daran nuckeln um seine Kieferentwicklung und seine Zähne zu schützen. J. Kilonzo, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (Vita).
Trinklerntassen für Babys unterstützen die Aufnahme von Getränken ab 6 Monaten, wenn neben der Muttermilch vermehrt Nahrungsmittel gegessen werden. Für Babys welche gerade abgestillt werden oder generell das eigenständige Trinken erlernen sollen, bietet der Markt eine Vielzahl von Angeboten an Trinklernbechern. In Anbetracht der verschiedenen Ansätze und Zusatzfunktionen fasst die folgende Liste die wichtigsten Kriterien für die Entscheidungsfindung übersichtlich zusammen.
Produkttipps Trinklerntassen für Babys
- Bei Produkten für Babys und Kleinkinder ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass keine schädlichen Stoffe wie Weichmacher enthalten sind. Deswegen wurde innerhalb der EU bereits 2011 die Verwendung von Bisphenol A in Produkten für Babys verboten. Die Kennzeichnung BPA Frei weist auf die Einhaltung dieser Vorgabe hin.
- Ebenso sollte beispielsweise kein PVC zum Einsatz kommen. Unabhängige Testberichte über die verwandten Stoffe und allgemeine Sicherheit führt beispielsweise die Stiftung Warentest regelmäßig durch, hier hat Ökotest getestet.
- Es gibt eine Vielzahl von möglichen Varianten auf dem Markt. Diese reichen von der bekannten Schnabeltasse über ein Trinkventil, ähnlich dem Saugventil an einer Babytrinkflasche, bis zu weichen Strohhalmen oder einen komplett umlaufenden Trinkrand.
- Viele Modelle bieten darüber hinaus auch auswechselbare Deckel der verschiedenen Varianten, die dann bis zur normalen Tasse „mitwachsen“ können.
- Ein anderer Ansatz sind schräge Becher mit großer Öffnung aus weichem Polyethylen. Da die Flüssigkeit stets gut zu sehen ist, wird hierbei die Trinkgeschwindigkeit ganz leicht vom Kleinkind selbst reguliert ohne den Kopf und Nacken belasten zu müssen.
- Beidseitige Henkel sind für einen sicheren Griff besonders wichtig. Eine gummierte Oberfläche sorgt zudem für noch besseren Halt.
- Besonders wichtig ist die Auslaufsicherheit der Trinklerntasse, wenn sie doch einmal umfällt. Eine entsprechende Dichtung oder ein Ventil beugt hier kleineren Schlamasseln vor.
- Eine einfache Reinigung ist essenziell. Spülmaschinengeeignete Tassen sind ebenso verfügbar wie Modelle mit einfach zu entnehmenden Dichtungen. Diese lassen sich dann ebenso einfach bei Bedarf auch ersetzen.
- Lustige Aufdrucke mit den Lieblingsfiguren machen die Trinklerntassen optisch ansprechend und gern genutzt.
- Modelle in Tierformen gehen noch einen Schritt weiter und kommen beispielsweise als Pinguin dessen Flügel die Griffe bilden.
- Thermobecher für warme Getränke wie Tee sind ebenfalls erhältlich.
- Zwei der beliebtesten Trinklerntassen sind:
Die TOP 7 Trinklerntassen für Babys 2023
Diese Auswahl an Trinklerntassen für Babys empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- Trinken von allen Seiten: Kinder können mit dem 360°-Trinkrand von allen Seiten trinken
- Auslaufsicher: Silikonscheibe dichtet den Aufsatz automatisch ab und verhindert Kleckern
- Einzigartiges 360°-Design: Kinder können von jeder Seite trinken
- Auslaufsicher: Dichtung schließt automatisch, sobald das Trinken beendet ist, um ein Auslaufen zu verhindern
- Trinken von allen Seiten durch 360°-Trinkrand, fasst 160ml Flüssigkeit
- Mit ergonomischen Griffen zum einfachen Greifen, für Kinder ab 6 Monaten
- SELBSTSTÄNDIGES TRINKEN: Möchte dein Kind alles selbst machen? Das ist super! Selbstständigkeit unterstützt die Entwicklung. Der Mepal Mio Trinklernbecher unterstützt dieses Eigenständigkeit.
- FÜHLT SICH AN WIE EIN GLAS: Der 360° Becher imitiert ein echtes Glas, mit einem schlauen Verschluss der unerwartetes Verschütten vorbeugt. Trinkbar von allen Seiten, so geht kein Tropfen verloren.
- Sanft zum Gaumen: Weiche Trinkschnabel erleichtert den Übergang von der Flasche zum Becher
- Fester Halt für kleine Hände: Dank der ergonomischen Griffe kann das Baby den Becher selbst halten
- SELBSTSTÄNDIGES TRINKEN: Möchte dein Kind alles selbst machen? Das ist super! Selbstständigkeit unterstützt die Entwicklung. Der Mepal Mio Trinklernbecher unterstützt dieses Eigenständigkeit.
- FÜHLT SICH AN WIE EIN GLAS: Der 360° Becher imitiert ein echtes Glas, mit einem schlauen Verschluss der unerwartetes Verschütten vorbeugt. Trinkbar von allen Seiten, so geht kein Tropfen verloren.
- Trinken von allen Seiten: Kinder können mit dem 360°-Trinkrand von allen Seiten trinken
- Auslaufsicher: Silikonscheibe dichtet den Aufsatz automatisch ab und verhindert Kleckern
Beliebte Trinklernbecher
In dieser Auswahl aus den beliebtesten Trinklernbecher ab 6 Monaten zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Trinkbecher für Babys
Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Baby-Trinklerntassen nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 2.10.2023 um 15:29 Uhr).
Die teuersten Baby Trinklerntassen
Diese Liste zeigt hochpreisige Trinkbecher ab 6 Monaten, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Trinklernbecher für Babys
Die Liste der preisgünstigsten Baby-Trinkbecher zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Vor- und Nachteile
- unterstützt selbstständiges Trinken
- mit Deckel auslaufsicher
- Babys verschlucken sich seltener
- robust
- begünstigt Kieferfehlstellungen bei langfristiger Nutzung
Kaufratgeber Trinklerntassen für Babys
Trinkrand- oder Schnabel
Abhängig vom Modell sind die Trinklernbecher mit einem Schnabel oder Trinkrand versehen. Beide Varianten unterstützen das Trinken ohne Kleckern, selbst wenn die Tasse voll ist. Trinkschnäbel- oder Tüllen haben den Vorteil, dass sie leicht in den Mund genommen werden können. Abhängig von der Verarbeitung sind sie für bestimmte Altersstufen geeignet:
- weicher Schnabel: 6 bis 12 Monate
- harter Schnabel: ab 12 Monate
Der Schnabel verhindert, dass die Tasse zu weit geneigt werden muss, bis Flüssigkeit in den Mund gelangt. Handelt es sich bei einer Variante mit Trinkrand, verfügt der Becher über einen auslaufsicheren Deckel mit integrierter Dichtung. Das Baby kann dadurch von jeder Stelle aus dem Becher trinken. Um zu trinken, muss das Baby nur am Rand saugen und die Dichtung öffnet sich. Dadurch kommt es nicht zum versehentlichen Auslaufen des Bechers.
Füllmenge
Die Füllmenge gibt an, wie viel Flüssigkeit in die Trinktasse gefüllt werden kann. Für Kinder ab 6 Monaten sollten nicht zu große Becher ausgesucht werden, da sie sonst zu schwer und schwierig zum Trinken sein könnten, wenn sie gefüllt sind. Zu den typischen Füllmengen gehören:
- 6 bis 8 Monate: 160 ml
- ab 8 Monaten: 230 ml
Seltener sind Trinklernbecher mit einer Füllmenge von 300 ml oder mehr. Sie sind nicht für Babys unter 12 Monaten geeignet.
Material
Hergestellt werden Trinklernbecher für Babys aus verschiedenen Kunststoffen, die die folgenden Eigenschaften aufweisen sollten:
- BPA-frei
- bissresistent
- bruchsicher
- spülmaschinenfest
BPA-freie Trinklernbecher sollten bevorzugt ausgewählt werden, da sie den für Kinder gesundheitsschädlichen Stoff nicht enthalten. Handelt es sich um spülmaschinenfeste Becher, wird Eltern deutlich mehr Arbeit abgenommen.
Griffe
Erhältlich sind Trinklernbecher entweder mit oder ohne Griffen. Eine Variante ohne Griffe sollte nur gewählt werden, wenn das Kind bereits kräftig genug ist, um den Becher mit beiden Händen festhalten zu können. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um Babys ab 9 Monaten. Für jüngere Babys sind 2 ergonomische Griffe verfügbar.
Kürzlich hinzugefügte Baby-Trinkbecher
Welche neuen Trinklernbecher für Babys sind kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.