Ein Anhänger für das Fahrrad ist ein praktisches Hilfsmittel für Eltern. Er eignet sich zum Transport von Kleinkindern und ist eine gute Alternative zum Kinderwagen. Zur Auswahl stehen Einsitzer und Zweisitzer, mit denen sie ein bis zwei Kinder befördern. Mit der passenden Zusatzausstattung ist es kein Problem, Säuglinge mitzunehmen. Mit wenigen Handgriffen lassen sich die meisten Modelle zum Jogger umbauen. Wichtig bei der Auswahl sind umfassende Sicherheitsvorkehrungen und eine hohe Qualität der Materialien.
Darauf achten Eltern beim Kauf
- Sicherheit: Gute Kinder-Fahrradanhänger besitzen einen strapazierfähigen Stahlrahmen. Die Kupplung besteht aus robusten, langlebigen Werkstoffen, da sie hohen Belastungen ausgesetzt ist. Eine Sicherheitsflagge und zahlreiche Reflektoren an allen Seiten erhöhen die Sichtbarkeit.
- Ausstattung: Die meisten Modelle besitzen einen strapazierfähigen Überzug aus Polyestergewebe. Es gibt einen gepolsterten Sitz mit Rückenlehne und einem 5-Punkt-Gurtsystem für hohe Sicherheit und maximalen Komfort. Vorder- und Heckscheibe weisen einen guten UV-Schutz Gleichzeitig bieten sie eine hervorragende Sicht. Damit Eltern alles Wesentliche für ihre Kinder dabei haben, gehört zu einem empfehlenswerten Fahrradanfänger ein großes Ablagefach im hinteren Bereich oder Seitentaschen.
- Preis: Die Preise der Fahrradanhänger bestimmen die Qualität und Ausstattung der einzelnen Modelle.
- Hersteller: Zu den bekannten Anbietern gehören HOMCOM, FISCHER und Thule. Drei beliebte Modelle sind:
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- eignen sich zum Transport von ein bis zwei Kindern mit dem Fahrrad
- viel Platz und Stauraum
- die meisten Modelle lassen sich zum Jogger umbauen
- sicherer als der Kindersitz
Nachteile
- durch die geringe Höhe kommt das Kind in Kontakt mit Abgasen
Die TOP 3 Kinder-Fahrradanhänger
Diese Auswahl an Anhängern für das Fahrrad empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- 4-in-1 Multisport-Talent – Perfekt geeignet für Radfahren, Joggen, Spazierengehen und sogar Skilanglauf (Jogging- und Skisets sind separat erhältlich).
- Thule VersaWing System – Ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Wechsel zwischen den Aktivitäten, unabhängig davon, welches Set verwendet wird.
- Ideal als Buggy für Spaziergänge, Einkäufe, Radtouren, den Weg zum Kindergarten oder Besuche bei den Großeltern. Auch für Picknicks im Park oder den Zoo-Besuch geeignet. Dank des praktischen Splint-Systems lässt sich der Anhänger ganz einfach vom Kinderwagen zum Fahrradanhänger umfunktionieren. Sogar für kleinere Haustiere oder den Transport von Einkäufen ist Platz!
-
Flexibler Einsatz als Fahrradanhänger und Kinderwagen für 1 bis 2 Kinder. Dank des 360° schwenkbaren 8-Zoll-Vorderrads und des praktischen Schiebegriffs lässt sich der Anhänger mühelos in einen Kinderwagen umwandeln. Gefertigt aus robustem Stahlrahmen und strapazierfähigem 600D Polyestergewebe für eine lange Lebensdauer.
Ratgeber Kinder-Fahrradanhänger
Kupplung der Geräte
Die Kupplung ist ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Bike und dem Anhänger. Bei der Fahrt verhindert sie, dass der Wagen umkippt. Sie ist witterungsbeständig und besteht aus hochwertigen, robusten sowie langlebigen Werkstoffen.
Räder des Anhängers
Gut sind Zweiradanhänger mit großen, stabilen Rädern. Verbreitet sind 20-Zoll-Räder mit Schnellspanner. Sie federn gut und laufen ruhiger auf unebenem Boden. Teilweise besitzen die Anhänger ein oder zwei kleinere Vorderräder, das erleichtert die Nutzung als Jogger.
Wetterschutz für den Anhänger
Die meisten Modelle bieten einen ausrollbaren Wetterschutz. Dazu befestigen Eltern eine durchsichtige Kunststoffplane an der Ober-, Rück- und Vorderseite. Getönte Planen schützen das Kind vor starker UV-Strahlung. Ein Netzgitter hält Insekten fern. Gleichzeitig bietet es ausreichend Frischluft.
Belastbarkeit der Modelle
Eltern wählen aus Einsitzern für ein Kind und Zweisitzern für zwei Kleinkinder. Die meisten Anhänger sind belastbar bis maximal 70 Kilo. Es ist wichtig, die Traglast nicht zu übersteigen, um die Sicherheit der Konstruktion zu gewährleisten.
Sichtbarkeit der Anhänger
Für eine hohe Sicherheit im Straßenverkehr ist es unerlässlich, dass der Anhänger gut sichtbar ist. Er besitzt an allen Seiten zahlreiche Reflektoren und eine Sicherheitsflagge. Die meisten Modelle weisen eine eigene Beleuchtung in Form von LED-Lichtern auf, mit denen sie im Dunkeln auf das Gefährt aufmerksam machen.
Sicherheit der Produkte
Hochwertige 5-Punkt Sicherheitsgurt-Systeme schützen die Kinder in ihren Sitzen, ohne zu verrutschen. Gute Fahrradanhänger weisen einen praktischen Bremshebel sowie eine Feststellbremse auf. Damit sichern Nutzer den Zweiradanhänger vor dem Wegrollen. Der Radschutz schützt vor unvorhergesehenen Hindernissen. Empfehlenswert sind GS- oder TÜV-geprüfte Anhänger. Sie genügen höchsten Ansprüchen.
Komfort der Modelle
Die Fahrradanhänger bieten im Inneren viel Bewegungsfreiheit. Der Sitz mit gepolsterter Rückenlehne ist bequem, pflegeleicht und ergonomisch geformt. Durch den erweiterten Fußraum bleibt den Kindern ausreichend Platz zum Strampeln.
Angenehmes Fahren
Gute Modelle besitzen eine Dualfederung, die aus zwei soliden hochwertigen Federn besteht. Sie fangen Stöße auf unebenen Untergründen ab. Das Vorderrad ist um 360-Grad schwenkbar und feststellbar.
Zusammenklappbare Modelle
Anhänger, die Eltern mit wenigen Handgriffen zusammenklappen, sparen viel Platz. Teil ermöglichen sie, die Räder abzunehmen.
Leserfragen zu Kinderfahrradanhängern
Ab welchem Alter eignen sich Kinder-Fahrradanhänger?
Verwenden Eltern zusätzlich einen passenden Babysitz im Anhänger, transportieren sie damit problemlos einen Säugling.
Worauf achten Eltern beim Kauf eines Kinder-Fahrradanhängers?
Wichtig ist, dass der Anhänger StVO-zugelassen ist. Zudem achten sie auf einen hohen Komfort für Kind und Fahrer, auf eine umfassende Sicherheitsausstattung sowie hochwertige Materialien. Weiter zu den besten Fahrradanhängern für Kinder.