• Home
  • Unterwegs
  • Holz-Laufräder – Robuste Modelle für Kinder ab 1 Jahr

Holz-Laufräder – Robuste Modelle für Kinder ab 1 Jahr

Laufräder für Kinder aus Holz

Wir zeigen Laufräder aus Holz und haben aus den besten Lauflernrädern aus Holz eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 09/2023)

Um Kinder spielend leicht beim Laufenlernen zu unterstützen, solltet Ihr auf den Einsatz von Laufrädern setzen. Holz Laufräder gehören aufgrund des natürlichen Materials und des ansprechenden Looks zu den Highlights im Kinderzimmer und unterstützen bereits Kinder ab 10 Monaten bei ihren ersten Schritten und ihr Gleichgewicht zu behalten. Der Fokus bei den Modellen liegt neben dem Design, das von süßen Einhörnern bis hin zu Sportmotorrädern reicht, auf der simplen Fortbewegungsmöglichkeit für die Kleinen.

Dieses Laufrad aus Holz empfehle ich Dir:

Holz

Das Kinderkraft Laufrad UNIQ ist ein beliebtes Modell für Kinder ab 2 Jahren. Das Laufrad überzeugt durch ein geringes Gewicht und einen weichen, höhenverstellbaren Sattel.

Angebot
Kinderkraft Laufrad UNIQ, Lernlaufrad, Kinderlaufrad aus Holz, Superleichte 2,7 kg, Lauflernrad für Kinder, Kinderrad mit Tragegriff und Klingel, 12 Zoll Räder, ab 2 Jahre bis zu 35kg, Türkis, Blau
Das Laufrad UNIQ von Kinderkraft ist für Kinder ab einem Alter 2 Jahren geeignet, aus reinem Birkenholz gefestigt und TÜV-Rheinland-geprüft. Durch die 12 Zoll-Bereifung, das geringe Gewicht von 2,7 kg und die Klingel wird für Sicherheit beim Fahren gesorgt. Der Sattel lässt sich in der Höhe von 30 bis 40 cm verstellen, um die Körpergröße des Kindes beim Laufen lernen zu unterstützen.

Checkliste Laufräder aus Holz

  • Griffe: Um ausreichend Halt zu bieten, müssen die Griffe exakt sitzen und leicht von den Babys und Kleinkindern zu greifen sein. Idealerweise sind sie rutschfest, um den Grip der Kleinen zu verbessern.
  • Sitz: Der Sitz von Holz Laufrädern ist von der Art des Modells abhängig. Bei Modellen für ein- bis zweijährige Kinder ist oft kein Sattel notwendig, während ältere Kinder mit diesen deutlich schneller Fortschritte machen.
  • Montage: Je nach Hersteller müsst Ihr das ausgewählte Holz Laufrad vor der Verwendung zusammenbauen. Über die Produktbeschreibung könnt Ihr nachlesen, ob eine Montage erforderlich ist und ob dem Lieferumfang eine Montageanleitung beiliegt. 

Die TOP 5 Kinderlaufräder aus Holz 2023

Diese Auswahl an Laufrädern aus Holz ab 1 Jahr empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

leg&go Laufrad aus Holz I 1-5 Jahre I Kinder Holzlaufrad 3 in 1 I mitwachsend & modular I 1-5 Jahre I Lernlaufrad ab 1 Jahr I Balance Bike
  • 💡 leg&go ist eine Innovation wie keine andere – es ist das einzige Laufrad der Welt, das sich komplett an die Bedürfnisse von Kindern anpasst, wenn sie wachsen. Das umrüstbare, hölzerne Laufrad bringt Kindern im Alter von 6 Monaten bis 6 Jahren das Laufen, Erlernen des Gleichgewichtssinns und das Tretfahren bei, indem es mit ihnen wächst.
  • 📐Eine lange Nutzungsdauer Alter: 1-5 Jahre (6 Monate bis 6 Jahre mit Add-Ons) Fahrergröße: 85-110 cm / 33,4-43,3 Zoll Sitzhöhe: 25-47 cm / 9,8 – 18,5 Zoll
Angebot
Pinolino Laufrad Vespa Wanda, Laufrad Holz, unplattbare Bereifung, Sattel 3-fach höhenverstellbar, für Kinder von 3 – 5 Jahren, mint
  • Laufrad ‚Vespa Wanda‘, Maße L 77 x B 34 x H 51 cm, Material: massive Birke, mint und silbern lackiert, Sattel 3-fach höhenverstellbar von 28 cm bis 36 cm, Gewicht 4 kg, Montage erforderlich, Art.-Nr.: 239419
  • Durch den 3-fach höhenverstellbaren, gepolsterten Sattel wird das Holzlaufrad ‚Vespa Wanda‘ zum treuen Weggefährten über viele Jahre. Einfach draufsetzen, abstoßen und losrollen. Das Lauffahrrad wird für Kinder von 3 bis 5 Jahren empfohlen
Pinolino 239471 Laufrad Lino, klar lackiert, aus Holz, unplattbare Bereifung, umbaubar vom Chopper zum Laufrad, für Kinder von 2 – 5 Jahren
  • Lauflernrad ‚Lino‘, Maße L 85 x B 38 x H 55 cm, Material: massive Birke, klar lackiert, Sattel 8-fach höhenverstellbar von 31 cm bis 37 cm (als Chopper) und 38 cm bis 44 cm (als Laufrad), Gewicht 4 kg, Montage erforderlich, Art.-Nr.: 239471
  • Dank des gepolsterten und 8-fach höhenverstellbaren Sattels und der Umbaumöglichkeit vom Chopper zum Laufrad wird das Lauffahrrad ‚Lino‘ zu einem fabelhaften Begleiter über viele Jahre. Für Mädchen und Jungen von 2 bis 5 Jahren
Angebot
Pinolino Laufrad Jojo, aus Holz, unplattbare Bereifung, umbaubar vom Chopper zum Laufrad, für Kinder von 2 – 5 Jahren, rot
  • Lauflernrad ‚Jojo‘, Maße L 85 x B 38 x H 55 cm, Material: massive Birke, klar und rot lackiert, Sattel 8-fach höhenverstellbar von 31 cm bis 37 cm (Chopper) und 38 cm bis 44 cm (Laufrad), Gewicht 4 kg, Montage erforderlich, Art.-Nr.: 239449
  • Dank des gepolsterten und 8-fach höhenverstellbaren Sattels und der Umbaumöglichkeit vom Chopper zum Laufrad wird das Lauffahrrad ‚Jojo‘ zu einem fabelhaften Begleiter über viele Jahre. Für Mädchen und Jungen von 2 bis 5 Jahren
Hauck Laufrad Kinder Balance N Ride, Holz Laufrad ab 18 Monaten (FSC® Zertifiziert), Sattel höhenverstellbar, Rutschrad mit 12 Zoll Lufträder, Klingel, Tragegriff, ohne Pedal (Turtle)
  • KINDERLAUFRAD: Das Kinder Laufrad ist die optimale Vorbereitung auf das Fahrradfahren, denn es bereitet deinem Kind nicht nur viel Spielspaß sondern stärkt auch die Muskeln und trainiert Ausdauer sowie Motorik
  • LUFTRÄDER: Die 12 Zoll kugelgelagerten Lufträder sorgen auf unterschiedlichen Untergründen für ein angenehmes, gefedertes Fahrgefühl. Die robusten Ventile sind leicht zugänglich und bequem aufzupumpen

Beliebte Laufräder ab 1 Jahr aus Holz

In dieser Auswahl aus den beliebtesten Kinder Laufräder aus Holz zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Preisreduzierung Holzlaufrad für Kinder

Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Kinder Holz-Laufräder nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 28.09.2023 um 11:29 Uhr).

Kaufratgeber Holz Laufräder

Material

Das Herzstück eines Laufrads aus Holz ist natürlich das verwendete Material. Achtet bei der Auswahl eines Modells darauf, dass es aus nachhaltig gewonnenem und unbehandeltem Holz hergestellt wurde. Dadurch wird verhindert, dass Lösungsmittel ins Holz gelangen, die sich negativ auf die Gesundheit des Kindes auswirken könnten. Vor allem Kleinkinder erasten noch häufig ihre Spiel- und Fahrzeuge mit dem Mund, was bei der Modellauswahl zu beachten ist. Am häufigsten kommen für die Modelle Holzarten wie Buche und Kiefer zum Einsatz, die leicht verfügbar und problemlos zu verarbeiten sind. Idealerweise solltet Ihr darauf achten, dass das Holz entweder zertifiziert, bspw. FSC-zertifiziert, oder TÜV-geprüft ist. Dadurch könnt Ihr auf Nummer sicher gehen, was die Qualität und Verarbeitung der verwendeten Materialien angeht. Modellabhängig kommen neben Holz ebenfalls Metalle wie Stahl, Gummi und bruchsichere Kunststoffe zum Einsatz, die bspw. für die Lenker, Sättel und Verbindungselemente verwendet werden.

Altersempfehlung

Holz Laufräder für Kinder werden ab einem Alter von 10 Monaten angeboten und unterscheiden sich entsprechend in ihrer Gesamthöhe, der Anzahl der Räder und dem Gewicht. Die typischen Altersklassen für Laufräder aus Holz fallen wie folgt aus:

  • 10 bis 24 Monate
  • 24 bis 36 Monate
  • 24 bis 60 Monate
  • 48 bis 60 Monate

Anhand dieser Altersempfehlung könnt Ihr problemlos erkennen, ob das jeweilige Modell für Euer Kind geeignet ist. Die Größe muss stimmen, da es sonst zu Verletzungen oder einer schlechten Haltung kommen kann. Gerade für kleine Kinder sind Holz Laufräder aufgrund des geringen Gewichts so wichtig, da sie noch nicht so viel Kraft haben, schwerere Modelle zu schieben.

Räder

Die Räder für Holz Laufräder sind modellabhängig ebenfalls aus Holz gefertigt oder es kommen Materialien wie Kunststoff und Gummi zum Einsatz. Handelt es sich bspw. um ein Modell für die ersten Gehversuche, bieten sich Räder aus Holz oder Kunststoff an, die noch keine hohen Geschwindigkeiten aufbauen können. Ältere Kinder dagegen können Gummireifen nutzen, die sogar über ein Profil für den Einsatz auf unbefestigten Wegen verfügen. Die Beschaffenheit der Räder ist nach den Vorlieben und dem Alter des Kindes auszuwählen.

Kürzlich hinzugefügte Kinderlaufräder aus Holz

Welche neuen Holz Lauflernräder sind kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder Holz markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Holz

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Holz

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.