Hüftsitz für Babys: Die besten Modelle im Überblick

Baby-Hüftsitz

Mit einem Hüftsitz für Babys tragen Eltern ihre Kinder nah am Körper. Sie setzen sich ihren Säugling auf die Hüfte, während der Sitz dessen Komfort unterstützt. Mit seinen Beinen klammert es sich reflexartig an den Körper von Vater oder Mutter. Dadurch unterstützt der Hüftsitz die natürliche Anhock-Spreizstellung. Beim Kauf des nützlichen Accessoires achten die Eltern auf eine hohe Verarbeitungsqualität.

Wir zeigen Hüfttragen für Babys und haben aus den besten Babytragen mit Hüftsitz eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 05/2023)

Darauf achten Eltern bei Hüftsitzen für Babys

  • Sinn: Mit einem Hüftsitz für Babys verteilen die Eltern das Gewicht ihres Kindes gleichmäßig auf ihrer Hüfte. Das ermöglicht es, das Kind längere Zeit bequem zu tragen. Modellabhängig verteilt ein Schultergurt die Last zusätzlich. Mehrere Modelle besitzen eine um 30 Grad geneigte Sitzfläche, um Hüft- und Wirbelsäulenentwicklung des Kindes zu unterstützen.
  • Qualität: Empfehlenswerte Hüftsitze für Babys bestehen aus hautfreundlichen und pflegeleichten Materialien. Sie zeichnen sich durch eine solide Verarbeitung Ein weiteres Qualitätsmerkmal stellt der sichere Halt dar. Um den Komfort des Babys zu erhöhen, achten die Eltern auf eine breite Sitzfläche.
  • Verschluss: Um den Hüftsitz am Körper zu befestigen, nutzen die Eltern einen leicht zu handhabenden Klettverschluss. Alternativ besitzen die Modelle eine Schnalle. Seltener finden sich Baby-Hüftsitze mit Bändern zum Verknoten.
  • Pflege: Die Mehrzahl der Hüftsitze für Babys bestehen aus weichen und elastischen Materialien. Verschmutzen diese, reinigen die Anwender das Accessoire in der Waschmaschine. Dazu empfehlen viele Hersteller Temperaturen bis 40 Grad Celsius. Eine leichte Verunreinigung entfernen die Nutzer mit einem feuchten Tuch.
  • Bestseller: Zu den beliebten Varianten unter den Baby-Hüftsitzen zählen:

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • mehr Bewegungsfreiheit für das Baby als bei einer klassischen Babytrage
  • gute Gewichtsverteilung
  • erlauben Blickkontakt zwischen Kind und Elternteil

Nachteile

  • können Rückenschmerzen verursachen
  • gravierende Unterschiede zwischen den Modellen bei Qualität und maximaler Belastung

Die TOP 5 Hüftsitze für Babys 2023

Diese Auswahl an Kindertragen mit Hüftsitz empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.

GAGAKU Baby Hüftsitz Leichte Taille Hocker 4 Tragepositionen für Kinder 0-36 Monate Neugeborenes – Grau
  • Geeignet für Baby von 0 – 36 monate und tragend 0 bis 33 pfund ( bis 15 kg );
  • Material aus Baumwolle; Innenpolster ist aus EPP schaum, sicher und schwer zu verformen;
Viedouce Baby Hüftsitz Ergonomische mit Sicherheitsgurt Schutz,Reine Baumwolle Leicht und atmungsaktiv,Ergonomischer Leichte Taille Hocker Baby Hüftsitz für 4-36 Monate (Dunkelblau)
  • 【Ergonomisches Design】 – Die Babytrage mit Hüftsitz ist ideal für heranwachsende Babys. So kann das Baby in einer natürlichen Position sitzen und nach innen oder außen schauen. Das Tragen eines Babys zu Hause, bei der Arbeit oder auf der Straße kann den Gegendruck verringern.
  • 【Zahlreiche Sicherheitsgarantien】 – Mit seiner professionellen Doppelschnallen- und Kratzerausführung zum Klettern bietet es eine große Tragfähigkeit. Darüber hinaus bietet der Baby-Sicherheitsgurt zusätzlichen Halt und erhöhte Sicherheit, um Stürze zu vermeiden und Babys zu schützen.
Angebot
SONARIN Baby Hüftsitz,Ergonomischer Taille Hocker Baumwolle Babytrage Hipseat Hüfttrage mit Sicherheitsgurt & Einzelnem Schultergurt Multi-Position Bauchtragen für Neugeborenes Kinder(Grün)
  • Weiches Material: Der Hüftsitz ist aus bequemem 100% Baumwollstoff, weich und hautfreundlich, bringt dem Baby die sanfteste Pflege. Das Innenkissen ist aus EPP-Schaum, sicher, stoßdämpfend und nicht leicht zu verformen, bietet großen Komfort für Sie und Ihr Baby. Die Taille ist 71-118 cm (28-46,5 Zoll) verstellbar.
  • Garantierte Sicherheit: Ausgestattet mit einem Sicherheitsgurt, der zusätzlichen Halt und Sicherheit bietet, damit Ihr Baby nicht herunterfällt, und doppelt gesichert mit starkem Klettverschluss und der professionellen Kletterschnalle, hat der Hüftsitz eine maximale Tragfähigkeit von 30 kg (Es wird empfohlen, dass die Verwendung eines einzelnen Hockers innerhalb von 10 kg liegt), sicher für Sie zu verwenden.
Ergonomische Babytrage, SUNVENO Baby Hüftsitzträger, Baby Hüftsitz mit verstellbarem Gurt und Tasche, Baby Hüfthocker Praktische Baby Vordertrage für 0-20 kg Baby (Grau(Schultergurte))
  • 【Ergonomisch Gestaltet】 Bietet eine bequeme Sitzposition für das Baby im Gegensatz zur herkömmlichen Trage, die Druck und Unbehagen auf empfindlichen Babyhüften verursacht und eine gesunde Skelettentwicklung in allen Sitzpositionen gewährleistet
  • 【Mehrere Aufbewahrungstaschen】 Die SUNVENO Babytrage wird mit 2 großen Aufbewahrungstaschen und 1 Flaschentasche geliefert und kann Windeln und Tücher in die Aufbewahrung unter dem Sitz werfen. Greifen Sie auf Ihre Schlüssel, Ihr Telefon und Ihre Schnuller in den Seitentaschen zu und bewahren Sie eine Flasche im Flaschentasche auf
Weyying Baby Hüftsitz, Baby Hüftsitz Einstellbar, Babytrage Für, Neugeborenes Taille, Ergonomische Babytrage, für Kinder im Alter von 3-36 Monaten (Off white)
  • Hochwertige Materialien: Babygurte bestehen aus hochwertigem Schaumstoff, weichen und rutschfesten Hüftsitzen, die die beste Sicherheit und Komfort für Babys bieten. Dies unterscheidet sich von traditionellen Gurten, die Druck und Beschwerden auf empfindliche Hüften verursachen. Unsere Baby Hüftbank sorgt für die gesunde Entwicklung der Knochen in allen Sitzpositionen.
  • Komfortables Design: Der weiche Babyriemen bietet den besten Schutz für Baby und Mutter, mit einem wissenschaftlichen Neigungswinkel, um das Gesäß zu stützen und zu verhindern, dass das Baby fällt. Die äußere Schicht ist mit einem atmungsaktiven Schwamm in der Nähe des Bauches gefüllt, um Vibrationen zu reduzieren.

Beliebte Babytragen mit Hüftsitz

In dieser Auswahl aus den beliebtesten Hüftsitztragen für Babys zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Ratgeber: Hüftsitz für Babys

Art

Hüftsitze für Babys erhalten die Eltern in unterschiedlicher Ausführung. Modellabhängig unterscheidet sich, in welche Richtung die Kinder im Sitz schauen. Vorzugsweise ist ihr Gesicht dem Körper von Mutter oder Vater zugewandt. Dadurch können sie sich reflexartig festhalten und fühlen sich geborgen. Der Augenkontakt mit den Eltern wirkt sich positiv auf die Eltern-Kind-Bindung aus. Mehrere Hüftsitze ermöglichen den Wechsel der Sitzposition.

Ein klassisches Modell ähnelt als Ringsitz einem Stoffring mit integriertem Sitz an der Vorderseite. Die Eltern öffnen den Gurt und führen ihn um ihre Hüfte. Anschließend schließen sie den Klettverschluss und prüfen die Festigkeit. Danach setzen sie ihr Baby auf den Sitz. Hochwertige Varianten statten die Hersteller mit einer Hilfe zum Festhalten aus.

Ebenso finden sich Baby-Hüftsitze mit einem zusätzlichen Sicherheitsgurt für die Kinder. Sie verhindern, dass diese das Gleichgewicht verlieren und stürzen. Teils ähneln die Hüftsitze mit zusätzlichen Sicherheitsgurten klassischen Babytragen.

Material

Die Vielzahl der Baby-Hüftsitze besteht aus synthetischen Materialien wie Polyurethan. Alternativ verwenden die Anbieter Nylon und Polyester. Auf der Sitzfläche verarbeiten sie bei mehreren Modellen Polster aus Baumwolle. Im Inneren des Sitzes befindet sich fester Schaum, der ihm seine Formbeständigkeit verleiht.

Ebenso finden Eltern Hüftsitze mit Komponenten aus festem Kunststoff. Vorwiegend zusätzliche Haltegriffe oder eine Halterung für die Babyflasche bestehen aus robustem und bruchsicherem Plastik.

Verarbeitungsqualität

Bei den Baby-Hüftsitzen achten die Käufer auf eine lange Haltbarkeit. Bei den Gurten der Modelle steht eine wertige und robuste Verarbeitung im Mittelpunkt. Sie zeigen sich gleichermaßen flexibel und formbeständig. Leiern sie im Laufe der Zeit aus, stellen sie ein Sicherheitsrisiko dar. Der Hüftsitz verliert den Halt, sodass das Baby im schlimmsten Fall stürzt.

Zusätzlich achten die Käufer bei den Modellen auf sorgfältig gesetzte Nähte. Sie verhindern, dass sich aus dem Material Fäden lösen und der Stoff ausfranst. Doppelte Nähte zeugen von hoher Qualität.

Das Baby kommt mit dem Hüftgurt direkt in Berührung. Daher sollte dieser aus hautfreundlichem Material bestehen. Weichmacher und gesundheitsschädigende Stoffe haben in hochwertigen Modellen nichts zu suchen.

Ausstattung

Hochwertige Hüftsitze für Babys punkten mit einem großen Funktionsumfang. Die Hersteller statten sie mit Extras wie integrierten Trinkflaschenhaltern oder Aufbewahrungstaschen aus. Beide Elemente entlasten die Träger, da sie als zusätzlicher Stauraum dienen. In den kleinen Taschen verstauen die Eltern beispielsweise Taschentücher oder kleine Habseligkeiten.

Ein sinnvolles Zubehör stellt ein integrierter Sonnenschutz dar. Dieser bewahrt Babys im Freien vor heißer und blendender Sonnenstrahlung.

Hüftsitze für Babys bei anderen Shops & Verkäufern

Baby Hüfttragen sind auch bei anderen Shops und Verkäufern erhältlich. Wir haben Euch hier vertrauensvolle Anbieter ausgewählt, bei denen die Produkte ebenfalls erhältlich sind.

Verkäufer / Shop
Babywalz.de kein Produkt
Babymarkt.de kein Produkt
Mediamarkt.de kein Produkt

Tests von Stiftung Warentest und anderen

Stiftung Warentest, andere Verbaucherportale sowie unabhängige Blogger und Redaktionen testen und vergleichen Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Verbraucherportale wie Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Hier findest Du eine Übersicht über unabhängige Tests zu Hüfttragen für Babys.

Testanbieter – Link zum Test
Stiftung Warentest  – aktuell kein Test vorhanden
Öko-Test – aktuell kein Test vorhanden
ADAC Tests – aktuell kein Test vorhanden
Unabhängige Blogger – aktuell kein Test vorhanden

Leserfragen zu Baby-Hüftsitztragen

Ab welchem Alter eignen sich Baby-Hüftsitze?

Hüftsitze eignen sich für Kinder, die ihren Kopf selbstständig stützen können. Hersteller empfehlen sie ab sechs Monaten. Hier findest du Hüftsitze für Kleinkinder.

Bis zu welchem Alter sind Hüftsitze geeignet?

Mehrere solide Baby-Hüftsitze eignen sich für Kinder bis drei Jahren.

Welches Gewicht tragen Hüftsitze für Babys?

Teilweise geben die Anbieter ein Mindestgewicht von fünf Kilogramm an. Bei der Mehrzahl der Baby-Hüftsitze liegt das maximal empfohlene Belastungsgewicht bei 20 Kilogramm.

Wie hoch ist das Eigengewicht von Hüftsitzen?

Hochwertige Baby-Hüftsitze erleichtern den Transport durch ein geringes Gewicht. Sie wiegen zwischen 300 und 900 Gramm.

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.

Mehr Babyausstattung entdecken