Alecto Baby präsentiert attraktive Babyphone-Modelle 2023

#werbung

Damit Eltern beruhigt sein können: Mit dem WLANBabyphone SMARTBABY10BK und dem Video
Babyphone DVM200 bietet Alecto zeitgemäße Technik zum attraktiven Preis
Mönchengladbach, den 02.03.2022 Alecto Baby, Anbieter von Elektronikprodukten, auf die sich Eltern von Kleinkindern verlassen können, stellt mit dem Alecto SMARTBABY10BK und SMARTBABY5 zwei neue smarte WLANBabyphones vor.

Ebenfalls im Programm ist das VideoBabyphone Alecto DVM200 mit neig und schwenkbarer Zusatzkamera.

Smarte WLANBabyphones Alecto SMARTBABY10 und SMARTBABY5

Das Alecto SMARTBABY10 entspricht konzeptionell einer WLANKamera. Dies hat den Vorteil, dass
Eltern es einfach mit den vorhandenen Smartphones oder Tablets im Haushalt verbinden können, ideal für zuhause und unterwegs. Im Gegensatz zu herkömmlichen Babyphones mit Kamera steht nicht nur ein Bildschirm zur Verfügung.

Stattdessen können Benutzer, die über die App und die erforderlichen Rechte verfügen, problemlos die WLANBabykamera nutzen. Das WLANBabyphone ist optimal geschützt, sodass wirklich nur die richtigen Personen das Baby sehen können.

Sobald das Alecto SMARTBABY10 eine Bewegung oder ein Geräusch erkennt, sendet es eine Benachrichtigung auf das Smartphone. Benutzer können dies ganz einfach in der App einrichten und müssen nicht ständig überprüfen, ob alles in Ordnung ist.

Angebot
Alecto Smartbaby5 Babyphone mit Kamera – WLAN Babyphone mit Kamera – Gegensprechfunktion – Infrarot-Nachtsicht – Bewegungsmelder – App Steuerung – HD Auflösung – weiß
Die HD-Kamera (Auflösung 1920 x 1080p) des Alecto SMARTBABY10 liefert hervorragende Bildqualität. Die WLAN-Kamera lässt sich von der App aus fernsteuern, was besonders praktisch ist, wenn das Baby mobil oder schon etwas älter und aktiver ist. Der Nachtmodus ermöglicht es, auch bei völliger Dunkelheit ein scharfes Bild zu erhalten.

Dank des eingebauten Lautsprechers müssen Eltern nicht direkt ins Kinderzimmer gehen, sondern können ihr Kind via TalkBackFunktion beruhigen. Außerdem ist das Alecto SMARTBABY10 mit einem Temperatur und Luftfeuchtigkeitssensor ausgestattet, dessen Werte einfach in der App abgelesen werden kann.

Mit der kostenlosen SmartLifeApp für iOS und Android haben Nutzer direkten Zugriff auf viele
Funktionalitäten. Sie können PushBenachrichtigungen einstellen, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer abrufen, die Kamera aus der Ferne bewegen und Bilder/Videos direkt über die SmartLifeApp aufnehmen, um besondere Momente festzuhalten.

Das SMARTBABY5 als Basisausführung des SMARTBABY10 ist ebenfalls ein WLANBabyphone mit HDKamera für zu Hause und unterwegs.

Wer auf die Fernsteuerbarkeit der Kamera sowie Luftfeuchtigkeits und Temperaturanzeige verzichten kann, erhält ebenfalls ein modernes WLANBabyphone. Eltern behalten damit ihr Kind einfach über ihr Smartphone/Tablet im Blick und erhalten eine Sofortnachricht bei Bewegungs und Geräuscherfassung.

Angebot
Alecto Smartbaby5 Babyphone mit Kamera – WLAN Babyphone mit Kamera – Gegensprechfunktion – Infrarot-Nachtsicht – Bewegungsmelder – App Steuerung – HD Auflösung – weiß
Die Infrarot-Nachtsichtfunktion liefert ein klares Bild im Dunkeln. Das Gerät weist eine hervorragende Bild- und Tonqualität auf und bietet eine Gegensprechfunktion.

Mit der kostenlosen SmartLife-App können Eltern ebenfalls Bilder/Videos direkt speichern. Das SMARTBABY5 punktet wie das SMARTBABY10 mit einfacher Installation und Bedienung.

VideoBabyphone Alecto DVM200

Das VideoBabyphone Alecto DVM200 mit fernbedienbarer Zusatzkamera liefert störungsfreie Bilder auf dem extra großen 4,3ZollDisplay der Elterneinheit. Die fernbedienbare Kamera ist neig und schwenkbar, von der Elterneinheit aus lassen sich bis zu vier Kameras mit einer Elterneinheit nutzen (SplitScreen). Dank Infrarotfunktion der Kamera lassen sich auch im Dunkeln helle Bilder des Kindes anzeigen.

Alecto DVM-200GS Video-Babyphone mit Kamera und 4,3″-Farbdisplay – Babyfon mit Nachtzicht – Indoor Baby Monitor mit Talk-Back-Funktion und Anzeige der Temperatur – Weiß/Grau
Das DVM-200 ist in drei Farben verfügbar und hat fünf vorprogrammierte Schlaflieder, die Eltern ebenfalls ferngesteuert ein- oder ausschalten können. Die Geräusch- und
Temperaturmeldungen in Echtzeit tragen zur Beruhigung der Eltern bei, da sie wissen, dass im
Kinderzimmer alles in Ordnung ist.

 

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

 

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.

Mehr Babyausstattung entdecken