#werbung
Damit Eltern beruhigt sein können: Mit dem WLAN–Babyphone SMARTBABY10BK und dem Video–
Babyphone DVM–200 bietet Alecto zeitgemäße Technik zum attraktiven Preis Mönchengladbach, den 02.03.2022 – Alecto Baby, Anbieter von Elektronikprodukten, auf die sich Eltern von Kleinkindern verlassen können, stellt mit dem Alecto SMARTBABY10BK und SMARTBABY5 zwei neue smarte WLAN–Babyphones vor.
Ebenfalls im Programm ist das Video–Babyphone Alecto DVM–200 mit neig– und schwenkbarer Zusatzkamera.
Smarte WLAN–Babyphones Alecto SMARTBABY10 und SMARTBABY5
Das Alecto SMARTBABY10 entspricht konzeptionell einer WLAN–Kamera. Dies hat den Vorteil, dass
Eltern es einfach mit den vorhandenen Smartphones oder Tablets im Haushalt verbinden können, ideal für zuhause und unterwegs. Im Gegensatz zu herkömmlichen Babyphones mit Kamera steht nicht nur ein Bildschirm zur Verfügung.
Stattdessen können Benutzer, die über die App und die erforderlichen Rechte verfügen, problemlos die WLAN–Babykamera nutzen. Das WLAN–Babyphone ist optimal geschützt, sodass wirklich nur die richtigen Personen das Baby sehen können.
Sobald das Alecto SMARTBABY10 eine Bewegung oder ein Geräusch erkennt, sendet es eine Benachrichtigung auf das Smartphone. Benutzer können dies ganz einfach in der App einrichten und müssen nicht ständig überprüfen, ob alles in Ordnung ist.
Dank des eingebauten Lautsprechers müssen Eltern nicht direkt ins Kinderzimmer gehen, sondern können ihr Kind via Talk–Back–Funktion beruhigen. Außerdem ist das Alecto SMARTBABY10 mit einem Temperatur– und Luftfeuchtigkeitssensor ausgestattet, dessen Werte einfach in der App abgelesen werden kann.
Mit der kostenlosen SmartLife–App für iOS und Android haben Nutzer direkten Zugriff auf viele
Funktionalitäten. Sie können Push–Benachrichtigungen einstellen, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Kinderzimmer abrufen, die Kamera aus der Ferne bewegen und Bilder/Videos direkt über die SmartLife–App aufnehmen, um besondere Momente festzuhalten.
Das SMARTBABY5 als Basisausführung des SMARTBABY10 ist ebenfalls ein WLAN–Babyphone mit HD–Kamera für zu Hause und unterwegs.
Wer auf die Fernsteuerbarkeit der Kamera sowie Luftfeuchtigkeits– und Temperaturanzeige verzichten kann, erhält ebenfalls ein modernes WLAN–Babyphone. Eltern behalten damit ihr Kind einfach über ihr Smartphone/Tablet im Blick und erhalten eine Sofortnachricht bei Bewegungs– und Geräuscherfassung.
Mit der kostenlosen SmartLife-App können Eltern ebenfalls Bilder/Videos direkt speichern. Das SMARTBABY5 punktet wie das SMARTBABY10 mit einfacher Installation und Bedienung.
Video–Babyphone Alecto DVM–200
Das Video–Babyphone Alecto DVM–200 mit fernbedienbarer Zusatzkamera liefert störungsfreie Bilder auf dem extra großen 4,3–Zoll–Display der Elterneinheit. Die fernbedienbare Kamera ist neig– und schwenkbar, von der Elterneinheit aus lassen sich bis zu vier Kameras mit einer Elterneinheit nutzen (Split–Screen). Dank Infrarotfunktion der Kamera lassen sich auch im Dunkeln helle Bilder des Kindes anzeigen.
Temperaturmeldungen in Echtzeit tragen zur Beruhigung der Eltern bei, da sie wissen, dass im
Kinderzimmer alles in Ordnung ist.