Wir zeigen Babybett-Matratzen in der Größe 60×120 cm und haben aus den besten Matratzen für das Babybett eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 06/2023)
Tipp der Kinderärztin: Informieren Sie sich sorgfältig über Babybettmatratzen, bevor Sie eine Matratze für Ihr Baby kaufen. Eine gute Matratze ist frei von Schadstoffen, fest und luftdurchlässig. Ihr Kind schläft am besten ohne Kopfkissen und ohne Nestchen in einem Schlafsack in Rückenlage. All diese Faktoren können dem plötzlichen Kindstod vorbeugen. J. Kilonzo, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (Vita).
Baby- und erste Kinderbetten benötigen spezielle Matratzen im Formfaktor 60 × 120 cm. Auch für unterwegs können diese Verwendung finden und werden deshalb in einer Vielzahl von Varianten angeboten. Worauf bei Auswahl und Kauf zu achten ist, erfasst übersichtlich die folgende Aufstellung der wichtigsten Spezifikationen.
Produkttipps Babybett-Matratzen 60 × 120 cm
- Besonders die Schadstofffreiheit und Hautverträglichkeit ist bei Matratzen für Babys wichtig. Hierüber gibt schnell und eindeutig die Kennzeichnung durch ein TÜV Zertifikat, beziehungsweise den Öko-Tex Standard 100 Auskunft.
- Ein abnehmbarer Bezug ist besonders in Bezug auf eine regelmäßige Reinigung aber auch ein einfaches Auslüften wichtig.
- Hochwertige Matratzenbezüge bieten einen integrierten Nässeschutz. Hierdurch kann Flüssigkeit nicht bis zum Kern der Matratze vordringen und ist nach dem Waschvorgang des Bezugs wieder spurlos verschwunden.
- Der Bezug sollte auch noch bei 60° im Schonwaschgang waschbar sein. So lassen sich sicher alle entstandenen Flecken und Verunreinigungen rückstandsfrei beseitigen.
- Je nach Größe und Gewicht sind Matratzen im Härtegrad von weich bis hart erhältlich. Hier spielen natürlich auch die Schlafgewohnheiten des Kindes eine große Rolle und sollten bei der Auswahl Berücksichtigung finden.
- Eine gute Luftzirkulation im Inneren der Matratze ist wichtig und beugt unangenehmen Gerüchen entscheidend vor.
- Beliebte Modelle sind die Sun Garden Matratze mit waschbarem Bezug und integrierter Trittkante von Sun Garden sowie die Reisebettmatratze mit integriertem Nässeschutz im Bezug und praktischer Tasche aus dem Julius Zöllner Store.
Die TOP 5 Babybettmatratzen 120 x 60 cm 2023
Im Babybett sollte eine punktelastische und atmungsaktive Matratze liegen. Für viele Betten bewähren sich die Maße 60 × 120 cm.
Diese Auswahl an Matratzen für das Babybett 120 x 60 empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- ✅ KOMFORT & DAUERHAFT: Helfen Sie Ihrem Baby mit der ZenPur Baby matratze 60 x 120 schneller einzuschlafen. Mit einem geringen Raumgewicht von 20 kg/m3 ist die Memory-Foam Kindermatratze fester als eine Matratze für Erwachsene und bietet die richtige Unterstützung für die Entwicklung von Muskeln und Knochen, während sie den perfekten Komfort für die süßen Träume Ihres Babys gewährleistet.
- ✅ WARM IM WINTER, KÜHL IM SOMMER: Eine zu kalte oder zu heiße Schlafumgebung kann den Schlaf Ihres Babys stören. Mit ihrer atmungsaktiven, babyfreundlichen und hypoallergenen 3D-SuperStretch-Gewebeoberfläche und einem komfortablen offen Zelligen Eliocell-Kern reguliert die ZenPur-Babymatratze 60x120cm die Körpertemperatur und schafft eine sichere und gesunde Umgebung für die Nächte Ihres Babys.
Beliebte Matratzen für das Babybett
In dieser Auswahl aus den beliebtesten Babymatratzen 120 x 60 cm zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung Babymatratzen 120 x 60 cm
Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Kindermatratzen 60 x 120 cm nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 8.06.2023 um 11:46 Uhr).
Die teuersten Matratzen 60 x 120
Diese Liste zeigt hochpreisige Baby Matratzen 60 x 120, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten Baby Matratzen
Die Liste der preisgünstigsten Matratzen für das Babybett zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- aus langlebigen und leicht zu reinigenden Materialien
- hohe Punktelastizität und gute Druckverteilung für eine gesunde Entwicklung der Wirbelsäule
- hohe Atmungsaktivität für ein gesundes Schlafklima
- oft antibakteriell und für Allergiker geeignet
Nachteile
- vergleichsweise schnelles „Durchliegen“ bei Schaumstoffmatratzen
Kaufratgeber Matratze 60 x 120 cm
Wendematratze
Wie normale Matratzen für große Betten haben hochwertige Matratzen für Babybetten ebenfalls eine Sommer- und eine Winterseite. Diese sollte entsprechend auch wechselseitig genutzt werden.
Sicherheit
Besonders wichtig kann je nach Modell des Babybetts eine Trittkante der Matratze sein. Dabei handelt es sich um einen verstärkten Außenrand, welcher die Quetschgefahr zwischen Matratze und Rahmen verringert.
Matratzen für unterwegs
Reisebettmatratzen bestehen meist aus drei miteinander verbundenen Elementen. Sie sind besonders einfach zu transportieren und können beispielsweise auch als sichere Unterlage zum Wickeln Verwendung finden.
Zubehör
Eine Transporttasche stellt nicht nur einen anfänglichen sauberen Versand sicher, sondern erlaubt in der Folge auch ein einfaches Mitführen, beispielsweise auf Reisen.
Kürzlich hinzugefügte Babybett-Matratzen
Welche neuen Matratzen für das Kinderbett kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.
Leserfragen zu Babybett-Matratzen 120 x 60 cm
Aus welchem Material bestehen langlebige Matratzen für das Babybett?
Die Mehrzahl der Matratzen fürs Babybett bestehen aus einer Mischung aus Polyester und Baumwolle. Für bestmögliche Liegeeigenschaften besitzen viele Modelle in ihrem Inneren einen Schaumstoffkern.
Warum bewährt sich bei Babybettmatratzen 60 × 120 cm ein Bezug aus synthetischem Material?
Ein synthetischer Bezug für die Babybettmatratze ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Reinigung in der Waschmaschine bei 60 Grad Celsius.
Welche Alternativen gibt es zu einer Kaltschaummatratze fürs Babybett?
Neben der bewährten Kaltschaummatratze bieten Hersteller Babybettmatratzen aus Kokos oder Latex an. Letztere überzeugen durch feuchtigkeitsabweisende Eigenschaften. Dadurch sind sie hygienisch und pflegeleicht.
Warum gibt es für Babys keine Federkernmatratzen?
Im Gegensatz zu anderen Matratzenarten besitzen Federkernmatratzen Metallelemente. Bei niedrigen Temperaturen fühlt sich ihre Oberfläche kühl an. Für Babys, die ihre Körpertemperatur nicht regulieren können, ist das unangenehm.
Welchen Vorteil bietet ein Matratzenbezug mit integriertem Nässeschutz?
Viele Babymatratzen 60 × 120 cm erhalten die Käufer mit einem hochwertigen Bezug. Sein integrierter Nässeschutz hält Feuchtigkeit wie Schweiß, Speichel oder Harn von der Matratze fern. Passende Matratzenschoner 120 x 60 cm findest Du hier.
Welche Zertifizierungen spielen bei Babymatratzen 60×120 cm eine Rolle?
Eine hochwertige Babymatratze zeigt sich hautfreundlich und frei von Schadstoffen. Aufschluss über beide Eigenschaften geben das TÜV-Zertifikat oder die Zertifizierung nach OEKO-TEX Standard 100.
Bis zu welchem Alter schlafen Babys auf einer Babymatratze?
Viele Hersteller empfehlen ihre Babymatratzen bis zu einem Alter von drei Jahren oder einem Maximalgewicht von 25 Kilogramm. Im Anschluss kommt für die Kinder eine Matratze 90 ×200 cm infrage.
Welche Waschtemperatur empfiehlt sich für die hygienische Reinigung der Matratzenbezüge vom Babybett?
Die Mehrzahl der Bezüge für die Babybettmatratze halten einer Waschtemperatur bis 60 Grad Celsius mühelos stand. Mehrere Modelle erlauben die Maschinenreinigung bei bis zu 95 °C
Mit welchem Gewicht gehen Babybettmatratzen 60 ×120 cm einher?
Die meisten Babybettmatratzen weisen ein geringes Eigengewicht auf. Sie wiegen im Schnitt 700 Gramm bis maximal zwei Kilogramm. Daher ermöglichen sie ein unkompliziertes Beziehen oder Wenden.
Warum empfiehlt es sich, dass gute Babybettmatratzen atmungsaktiv sind?
Eine gute Luftzirkulation verhindert, dass sich unterhalb der Matratze Schimmel bildet. Der Grund: Durch die Atmungsaktivität trocknet die auf die Schlafunterlage gelangte Feuchtigkeit schneller. Eine Auswahl an Babybettmatratzen 120 x 60 cm findest Du hier.
Was bedeutet eine trittfeste Kante bei Babymatratzen und welche Vorteile bringt sie?
Eine feste Trittkante verhindert, dass sich Babys und Kleinkinder beim Stehen im Babybett die Füße zwischen Matratze und Bettgitter einklemmen. Sie beugt einer Stolper- und Verletzungsgefahr vor.
Warum bieten Hersteller Matratzen mit ausgeprägter Kontur an?
Mehrere hochwertige Babybettmatratzen besitzen eine Würfelkontur. Beim Liegen passt diese sich dem Körper des Babys an und stützt die Wirbelsäule. Das trägt zu deren gesunder Entwicklung bei.