Ein Nasensauger befreit kleine Nasen schnell und sicher von zu viel produziertem Nasensekret, bevor es zu schmerzhaften Verkrustungen oder Verstopfungen kommen kann. Neben den klassischen Pumpvarianten ist auch eine Vielzahl von elektrischen Varianten im Angebot die sich jedoch in Ausstattung und Anwendungsgebiet stark unterscheiden können. Eine Auswahl kann also entsprechend schwerfallen. Damit also auch das passende Gerät im Einkaufskorb landet, fasst die folgende Aufstellung die wichtigsten Kaufkriterien übersichtlich zusammen.
Wir zeigen elektrische Nasensauger für Babys und haben aus den beliebtesten Nasensekretsaugern eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Unsere Kaufberatung und der Ratgeber sollen Dir dabei helfen, den für dich passenden Artikel zu finden. (Update 12/2023)
Tipp der Kinderärztin: Eine verstopfte Nase ist für einen Säugling sehr unangenehm und behindert ihn sowohl beim Trinken als auch beim Schlafen. Mit einem elektrischen Nasensauger befreien Sie Ihr Kind innerhalb von Sekunden schmerzlos von Sekret. Halten Sie dabei das freie Nasenloch vorsichtig zu, um Unterdruck in der Nasenhöhle zu erzeugen. J. Kilonzo, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (Vita).
Darauf achten Eltern bei elektrischen Nasensaugern für Babys
- Energiezufuhr: Elektrische Nasensauger können entweder mit Akku oder Batterie betrieben werden. Während die Version mit Akku generell umweltfreundlicher ist, kann der Akku aber auch gerade im entscheidenden Moment leer sein. Ein Gerät mit Ladestandsanzeige oder der Möglichkeit es am Ladekabel zu betreiben kann also sinnvoll sein.
- Altersempfehlung: Nasensauger sind bei richtiger Anwendung ungefährlich und können schon bei Neugeborenen angewandt werden. Gute Geräte bieten mehrere weiche Silikonaufsätze im Lieferumfang. Diese lassen sich dann je nach Alter des Kindes entsprechend auswählen, um ein zu tiefes Eindringen in die Nase zu verhindern.
- Einstellungen: Viele Geräte bieten eine mehrstufige Einstellung der Saugkraft oder sogar eine stufenlose Verstellung. Dies ist wichtig, da die Saugkraft langsam gesteigert werden sollte damit nur die notwendige Menge an Sekret langsam abgesaugt wird.
- Zubehör: Viele Geräte bieten eine Aufbewahrungsbox oder Tasche im Lieferumfang in welcher sich der Nasensauger hygienisch verstauen lässt.
- Beliebtesten Nasensauger sind:
- der Braun Nasensauger, BNA100EU mit 2 Saugeinstellungen und kompfortablen Spitzen
- und der DynaBliss-Nasensaugers mit 3 Saugstufen und gleich 4 mitgelieferten Silikonspitzen für die individuelle Auswahl.
Unsere Meinung
Verstopfungen in der Nase erschweren Babys das Trinken und Schlafen. Um das Sekret abzusaugen, eignen sich elektrische Nasensauger. Diese haben verschiedene Aufsätze für Kleinkinder und Säuglinge. Große Unterschiede gibt es bei der Saugleistung. In den meisten Fällen eignen sich die Geräte jedoch nur bei einem leichten Schnupfen.
Bei zähem Schleim empfiehlt sich vorab das Spülen mit Kochsalzlösung. Erhältlich sind kleine Ampullen (z. B. NIVEA BABY „Nasen frei“), die die Schleimhäute befeuchten und das Austrocknen verhindern. Zur Anwendung geben Eltern ein paar Tropfen in die Nasenlöcher und entfernen das Sekret nach wenigen Minuten mit dem Taschentuch oder dem Nasensauger.
Empfehlenswerte elektrischen Nasensauger für Babys
Diese Auswahl zeigt die Empfehlungen unser Redaktion. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch Beliebtheit, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen. Unser Crawler zeigt euch die beliebtesten Nasensauger für Babys in dieser kompakten Liste. Letzte Aktualisierung: 11.12.2023 um 03:23 Uhr.
Batteriebetriebener Nasensauger mit 2 Einstellungen
Das hat uns besonders gefallen:
- einfaches Reinigen (spülmaschinengeeignet)
- Spitze sitzt am Eingang des Nasenlochs
- Anwendung in jeder Position
- auswechselbare Aufsätze
Das hat uns weniger gefallen:
- aufgrund großer Aufsätze erst für Babys ab 6 Monaten geeignet
- geringe Saugkraft
Fazit: Der Nasensauger ermöglicht das leise, stressfreie Beseitigen von Verstopfungen. Die zwei komfortablen Spitzen passen sich optimal an die Nasenlöcher des Kindes an.
Nasensauger mit 4 wiederverwendbaren Saugdüsen
Das hat uns besonders gefallen:
- für Säuglinge und Kleinkinder geeignet
- abnehmbare Teile mit heißem Wasser sterilisierbar
- leichtes, kompaktes Design
- Einhandbedienung
Das hat uns weniger gefallen:
- nicht wasserdicht
- umständliche Reinigung
- geringe Saugleistung
Fazit: Das Gerät löst zuverlässig den Schleim aus kleinen Schnupfennasen, damit das Baby wieder frei atmen kann. Er ermöglicht eine sanfte, kontinuierliche Absaugung. Der Nasensauger begeistert mit einfacher Handhabung und unkomplizierter Reinigung.
Nasensauger mit 3 Saugeinstellungen
Das hat uns besonders gefallen:
- 3 weiche, bequeme Düsen, die sich für Säuglinge und Kleinkinder eignen
- Akkubetrieb
- mit Musikfunktion, die das Baby ablenkt
- geringe Lautstärke
- mit Aufbewahrungsbox
Das hat uns weniger gefallen:
- geringe Saugleistung
- im Set ist kein Adapter für das Typ-C-Ladekabel enthalten
Fazit: Das leichte, handliche Gerät verfügt über einen leistungsfähigen Akku, der bis zu 2 Stunden durchhält. Dadurch eignet sich der Nasensauger perfekt für unterwegs.
Beliebte Nasensekretsauger
In dieser Auswahl aus den beliebtesten elektrischen Nasensaugern zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Die besten Alternativen zu elektrischen Nasensauger
Um das Sekret aus der Nase zu entfernen, stehen neben elektrischen Nasensaugern verschiedene Alternativen bereit. Verbreitet sind Nasensauger mit Mundstück (Mundnasensauger). Um den Schleim zu lösen, halten Eltern die abgerundete Spitze des Gerätes an die Nase des Babys und saugen an dem Mundstück. Ein Hygienefilter verhindert die Übertragung von Keimen. Dieser wird nach jeder Anwendung ausgetauscht.
Ein Klassiker sind Ballonsauger aus Silikon mit einem kleinen Pumpball zum Zusammendrücken. Beim Drücken entsteht ein leichter Unterdruck. Beim langsamen Loslassen saugt das Gerät den Schleim aus der Nase. Eine flexible Spitze ermöglicht die individuelle Anpassung. Diese wird jedoch nur am Naseneingang angesetzt, um Verletzungen zu vermeiden. Im Vergleich zum Mundnasensauger sind diese Modelle weniger effizient.
Ratgeber zu elektrischen Nasensaugern:
Funktionsumfang:
- Der mögliche Funktionsumfang kann auf Wunsch auch weiter gehen als nur zur Reinigung der Nase. Einige Geräte können zudem zum Entfernen von Ohrenschmalz oder Mitessern genutzt werden. Je nach geplantem Einsatzwunsch kann so ein Gerät alle Anwendungen abdecken.
- Die mögliche Einstellung der Saugkraft ist ebenso wichtig wie die Auswahlmöglichkeit unter verschiedenen Silikonaufsätzen, um etwaige Verletzungen zu vermeiden.
- Neben der variabel einstellbaren Saugkraft kommen einige Modelle noch mit weiteren Funktionen im Lieferumfang. Dazu gehören neben digitalen Displays oder einer Ladestandsanzeige beispielsweise auch das Abspielen von Melodien, um die Kinder zu beruhigen.
Reinigung:
- Die regelmäßige Reinigung ist bei Nasensaugern essenziell wichtig. Deswegen sollte sich das Gerät einfach zerlegen und säubern lassen.
Hygiene und Verträglichkeit:
- Die einfache Reinigung der Geräte ist besonders wichtig. Generell sollten Nasensauger nach jedem Gebrauch gesäubert oder sogar desinfiziert werden, da sie bei jeder Anwendung in Kontakt mit den empfindlichen Schleimhäuten im Naseninneren kommen. Viele Geräte beinhalten aus diesem Grund sogar Teile die, in der Spülmaschine gereinigt werden können.
- Da es sich um ein Produkt vorwiegend für kleine Kinder handelt sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass alle Teile frei von Bisphenol A sind. Das Prüfsiegel BPA-frei gibt hierüber verlässlich Aufschluss.
Anleitung: So verwendest Du einen elektrischen Nasensauger bei Deinem Baby richtig
Wenn Du Dich darüber informieren möchtest, wie Du die verstopfte Nase Deines Babys sanft und schnell befreist, dann empfehlen wir Dir unseren neuesten Artikel zu diesem Thema. Darin findest Du wertvolle Tipps und Hinweise, die Dir dabei helfen werden: Lese hier: → Elektrischen Nasensauger bei Babys richtig anwenden.
Das Wichtigste in Kürze
- Bei Babyschnupfen oder verstopfter Babynase hilft ein elektrischer Nasensauger. Er löst die Verstopfung, indem er das störende Sekret durch Unterdruck aufsaugt, damit der Nachwuchs wieder entspannt trinken und schlafen kann.
- Empfehlenswerte Produkte haben unterschiedliche Aufsätze, die sich optimal an die Größe der Nase anpassen. Dabei sitzt das Gerät jedoch nur am Naseneingang, um Schmerzen zu vermeiden.
- Die batterie- oder akkubetriebenen Modelle ermöglichen den flexiblen Einsatz in jeder Position. Sie haben einen leisen, leistungsstarken Motor, der dem Kind keine Angst macht.
- Eine unkomplizierte Reinigung unter fließendem Wasser erleichtert die Handhabung.
Elektrische Nasensauger bei anderen Shops & Verkäufern
Elektrische Nasensauger sind auch bei anderen Shops und Verkäufern erhältlich. Wir haben Euch hier vertrauensvolle Anbieter ausgewählt, bei denen die Produkte ebenfalls erhältlich sind.
Verkäufer / Shop |
Babywalz.de hier im Shop ansehen* |
Babymarkt.de hier im Shop ansehen* |
Mediamarkt.de kein Produkt |
Tests von Stiftung Warentest und anderen
Stiftung Warentest, andere Verbaucherportale sowie unabhängige Blogger und Redaktionen testen und vergleichen Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Verbraucherportale wie Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Hier findest Du eine Übersicht über unabhängige Tests zu elektrischen Baby-Nasensaugern.
Testanbieter – Link zum Test |
Stiftung Warentest – kein Test vorhanden |
Öko-Test – kein Test vorhanden |
ADAC Tests – kein Test vorhanden |
Unabhängige Blogger – aktuell kein Test vorhanden |
Leserfragen zu elektrischen Nasensaugern
Welches sind die beliebtesten elektrischen Nasensauger?
Die meistverkauftesten elektrischen Nasensaugern sind:
– Béaba-Babynasensauger Tomydoo: Dank der verschiedenen Aufsätze begleitet der mitwachsende Nasensauger das Kind beim Wachstum. Zum Lieferumfang zählen neben Silikonaufsätzen für weiches und normales Sekret auch ein Aufbewahrungsbeutel.
– DynaBliss Baby Nasensauger: Die 3 Saugstärken ermöglichen ein sicheres Absaugen des Nasensekrets. Zum Lieferunmfang gehören 4 Silikon Tips, welche der Größe und den Anforderungen angepasst werden.
– Braun Nasensauger 1 BNA100EU: Der batteriebetrieben Nasensauger entfernt durch 2 Saugstufen die Verstopfungen in der Nase. Zwei kompfortable Spitzen sorgen für eine gute Passform und werden dem Kind zu einer schnellen Linderung verhelfen.
Kann ein elektrischer Nasensauger dem Kind schaden?
Solange man darauf achtet ein Modell mit Silikonaufsätzen oder einem ähnlich weichen Material zu wählen nicht. Sofern dann eine passende Spitze ausgewählt wird, kann man mit dem Nasensauger nicht zu tief ins Naseninnere vorstoßen oder die Innenwände verletzten. Das Absaugen selbst ist ungefährlich, kann jedoch bei ruckhaftem Anstieg der Saugleistung als unangenehm empfunden werden. Einen guten Funktionsumfang zum angemessenen Preis liefert der elektrische Nasensaugers Ultpeak zur Nasenreinigung und Ohrenschmalzentfernung.
Welche Ausstattung sollte der Nasensauger bieten?
Unabdinglich sind weiche Saugspitzen die Verletzungen ausschließen und zudem die Nase beim Saugvorgang gut abdichten. Hierzu setzen die meisten Anbieter auf Silikonspitzen. Zudem sollte sich die Saugkraft in mehreren Stufen regulieren lassen. Der Ultpeak Baby Nasensauger hat 3 einstellbare Saugstufen, zum Lieferumfang gehören 4 Düsen aus weichem Silikon. Weitere Ausstattungsmerkmale sind rein optional und gehen hin bis zum Abspielen von Musikstücken zur Beruhigung der Kinder, wie z.B. bei dem AGU Penguin Baby Nasensauger, der 12 eingespeicherte Melodien besitzt. Entscheidender ist aber vermutlich eine hygienische Aufbewahrungsbox, die auch auf Reisen Verwendung finden kann.
Wie oft muss der Nasensauger gereinigt werden?
Viele Experten empfehlen sogar eine Desinfektion aller Teile. Hierdurch wird sowohl eine Infektion der Nasenschleimhaut ausgeschlossen, wie auch Verletzungen durch verkrustete Rückstände an der Saugspitze. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller Nasensauger an, die einfach zerlegt und sogar in der Spülmaschine gereinigt werden können. Der Nosiboo Pro Baby Nasensauger mit stufenlos regulierbarer Sugkraft, ist dank des Colibri-Kopfes besonders leicht zu reinigen. Mehr Infos in unserem Kaufratgeber zu elektrischen Nasensaugern.