Wird über die besten Filme über Autismus geredet, fällt jedem gleich ein Klassiker zu diesem Thema ein. Kaum jemand hat Filme zu dieser Erkrankung mehr geprägt, als Dustin Hoffman in seiner Rolle als Raymond. Doch es gibt weitere Werke zu diesem Thema, die leider kaum jemand kennt. Ein paar davon finden hier Erwähnung.
Autismus kann das Leben in den verschiedensten Formen treffen. Auch die Krankheit selbst zeigt ein differenziertes Gesicht. Neben dem klassischen Autismus gibt es auch die Asperger-Erkrankung, die häufig als leichtere Form des Autismus bezeichnet wird. Auch diese Erkrankung findet in der Liste der besten Filme über Autismus Beachtung.
Die besten 5 Filme zum Thema Autismus
1.) Rain Man
2.) Birnenkuchen mit Lavendel (Asperger)
3.) Der kalte Himmel
4.) Snow Cake
5.) Life Animated
1.) Rain Man – Ungleiche Brüder
Nach dem Tod des Vaters lernt der von Karriere und Geld besessene Charlie Babbit seinen Bruder Raymond kennen, der wegen Autismus in einem Heim lebt. Da Raymond der Haupterbe ist, schmiedet Charlie einen Plan, um an die Vormundschaft für den Bruder zu gelangen und so einen Teil des Erbes einkassieren zu können. Doch die Brüder kommen sich näher und aus Rivalität wird eine ganz besondere Art von Liebe.
Rain Man erzählt diese Geschichte einfühlsam und mit Humor. Es war das erste Mal in der Filmgeschichte, dass an Autismus Erkrankte Aufmerksamkeit fanden. Dieser Streifen ist zweifellos der Beste der besten Filme über Autismus.
- Hoffman, Dustin, Cruise, Tom, Golino, Valeria (Schauspieler)
- Levinson, Barry (Regisseur)
2.) Birnenkuchen mit Lavendel – Romantik meets Asperger
Eine wunderbar romantische Komödie ist der Film „Birnenkuchen mit Lavendel“. Er erzählt von Louise, deren Mann nach einem Unfall verstarb, und die sich nun um den hinterlassenen Birnenhof kümmern muss. Hier lernt sie durch ein Unglück Pierre kennen, der etwas anders zu sein scheint, als andere Männer. Es entwickelt sich eine ganz besondere Anziehung zwischen den beiden, doch das Glück scheint ihnen aus den Händen zu rinnen.
Dieser Film macht deutlich, dass auch Menschen, die unter dem Asperger Syndrom leiden, ebenso die Sehnsucht nach Romantik und Nähe verspüren, wie jeder andere auch.
- Efira, Virginie, Lavernhe, Benjamin, Fagedet, Lucie (Schauspieler)
- Besnard, Eric (Regisseur)
3.) Der kalte Himmel – Willkommen in den sechziger Jahren
Die deutsche Produktion erzählt die Geschichte von Felix, der 1960 aufwächst und etwas sonderbar erscheint. So kennt er die Wetterberichte der letzten Jahre aus dem Rundfunk beispielsweise auswendig. Obwohl er hochintelligent ist, wird er später in der Schule als schwachsinnig und unkonzentriert abgetan. Doch seine Mutter kämpft gegen die Vorurteile, denn sie spürt, dass ihr Sohn etwas Besonderes ist. Auf diese Weise findet sie den Weg zu einem Arzt, der sich um Kinder kümmert, die eben anders sind, als andere.
Der Streifen zeigt dir Problematik der damaligen Zeit auf, als von Autismus und Asperger nur wenig bekannt war. Er unterstreicht die damaligen Vorurteile und die Hilflosigkeit, die betroffene Eltern damals empfunden haben müssen.
- Nüssl, Leopold, Neubauer, Christine, Hermann, Marc (Schauspieler)
- Fabrick, Johannes (Regisseur)
4.) Snow Cake – Von der Traurigkeit des Winters
Die besten Filme über Autismus wären nicht vollständig aufgelistet, würde der Movie „Snow Cake“ nicht erwähnt. Die junge Anhalterin Vivienne stirbt, als sie als Anhalterin in einen Autounfall verwickelt wird. Den Fahrer Alex plagen Schuldgefühle und er besucht ihre Mutter. Diese ist Autistin und kann ihre Gefühle nicht zeigen. Alex beschließt, ein paar Tage bei ihr zu bleiben. Er lernt die Welt des Autismus auf außergewöhnliche Art kennen und versinkt langsam in ihr.
Der Film vereint das Schicksal von Alex, einem Ex-Sträfling, mit dem einer autistischen Mutter, die gerade ihre Tochter verloren hat. Eindringlich vermittelt das Werk Einblicke in das Gefühlsleben von Autisten und hilft, diese Welt zu betreten und zu verstehen.
- FSK 6
- Weaver, Sigourney, Rickman, Alan, Moss, Carrie-Anne (Schauspieler)
5.) Life Animated – Außergewöhnliche Methoden für besondere Menschen
Mit drei Jahren hört Owen plötzlich auf zu sprechen, obwohl es keine Anzeichen für Traumata gibt. Er zieht sich mehr und mehr zurück, bis schließlich die Diagnose Autismus gefällt wird. Lediglich auf Walt-Disney-Filme reagiert der Junge, bis sein Vater sich eines Tages die Handpuppe Jago, einem Papagei aus „Aladdin“ überzieht. Sofort geht der Junge auf Gespräche mit diesem Charakter aus einem seiner Filme ein.
Es ist beeindruckend, wie der Film das Leben des kleinen Owen darstellt. Die Dokumentation erzählt, wie ein autistisches Kind wieder anfängt zu sprechen, solange es mit einer Puppe aus einem Disney-Film ist. So wächst Owen auf, und findet langsam seinen Weg in die Welt der Erwachsenen.
- Williams, Roger Ross (Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Autismus zeigt sich bereits im frühen Kindesalter mit drei Merkmalen. Die Kinder
- haben einen differenzierten Umgang zu anderen Menschen
- haben Kommunikationsprobleme
- weisen sich wiederholende Verhaltensweisen auf
Alle Filme über Autismus zeigen jedoch, dass es einen Weg gibt, um trotzdem ein gutes Leben zu führen, und diese Besonderheit nicht wirklich als Krankheit gewertet werden muss, sondern vielmehr eine Besonderheit ist, die es zu akzeptieren und zu integrieren gilt.