Die 3 beliebtesten Motorräder für Kinder

Kinder-Elektromotorräder

Wir zeigen Motorräder für Kinder ab 3 Jahren und haben uns dazu die besten Kinder-Elektromotorräder für Euch angesehen und einige davon ausgewählt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich zusammengestellt. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 12/2023)

Elektromotorräder sorgen drinnen und draußen für Fahrspaß bei Kindern ab drei Jahren. Beim Umgang damit machen sie erste Erfahrungen mit Fahrzeugen. Sie verfügen über einen aufladbaren Akku. Dieser sorgt für bis zu zwei Stunden Fahrspaß. Qualitativ hochwertige Elektromotorräder zeichnen sich durch sorgfältige Verarbeitung und Langlebigkeit aus. Vor dem Kauf achten Eltern auf die Herstellerangaben, um größtmögliche Sicherheit zu garantieren. Ein Indiz für hohe Qualität sind ausführliche Angaben des Anbieters.

Unsere TOP 3 Motorräder für 3 Jährige 2023

ROLLPLAY Premium-Elektro-Motorrad
Das rote Premium Elektromotorrad von Rollplay wiegt 12,2 Kilogramm. Es ist für Kinder von drei bis acht Jahren bis zu einem Gewicht von 35 Kilogramm geeignet. Die Extras bestehen aus funktionsfähigen LED-Scheinwerfern, multifunktionalen Soundeffekten, einem realistischen Armaturenbrett und Geräuschen, die einen echten Motor nachahmen. Soundeffekte und Licht lassen sich über einen Knopf am Armaturenbrett betätigen. Für sicheres Fahren sorgen Anti-Rutsch-Stützräder. Sie bieten optimalen Halt auf festen Böden und Gras. Die Batterie ist sicher verstaut. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt vier km/h, der Akku hält für ein bis zwei Stunden Fahrzeit. Das Elektromotorrad zeichnet sich durch stabile Verarbeitung aus. Es besteht aus strapazierfähigem, hochwertigem Kunststoff.
FEBER Kinder-Motorrad Cross
Das 6V Motorrad Cross von Feber ist in den Farben Schwarz, Grau, Rot und Gold erhältlich. Das Elektromotorrad verfügt über Scheinwerferlichter, Motor- und Hupgeräusche. Zwei Stützräder verbessern die Stabilität des Nachwuchses. Mithilfe einer Taste lässt sich das Motorrad beschleunigen und abbremsen. Die Maximalgeschwindigkeit beträgt drei Kilometer pro Stunde. Das Produkt ist für Kinder von drei bis fünf Jahren bis zu einem Gewicht von 25 Kilogramm geeignet. Es wiegt 11,2 Kilogramm.
Kinder Mini Elektro Crossbike
Das Mini Elektro Crossbike Gepard von Actionbikes Motors ist in mehreren Farben erhältlich. Der Elektromotor verfügt über 500 Watt. Für Fahrsicherheit sorgen ein Notausschalter des Motors, gelochte Scheibenbremsen sowie Stollenreifen. Es lassen sich drei Geschwindigkeitsstufen einstellen: sieben, 15 und 25 km/h. Das Elektromotorrad hat eine robuste Sportfederung und Stoßdämpfer aus Stahl. Es eignet sich für Kinder ab fünf Jahren. Die maximale Reichweite beträgt 15 Kilometer. Das Produkt hat ein Gewicht von 26 Kilogramm. Die maximale Zuladung beträgt 60 Kilogramm.

Produkttipps für Elektromotorräder für Kinder:

  • Alter: Elektromotorräder für Kinder sind für den Nachwuchs ab zwei Jahren erhältlich. Fahrzeuge ohne Dreirad oder Stützen eignen sich für Kinder ab fünf Jahren. Bei der Auswahl ist auf die maximale Fahrgeschwindigkeit zu achten, die aus den Herstellerangaben ersichtlich sind.
  • Zubehör: Manche Fahrzeuge haben im Lieferumfang einen USB- oder MP3-Anschluss. Zum Schutz empfindlicher Kinderohren empfiehlt sich ein Lautstärkeregler, auch an Soundmodul und Hupe. Einige Elektromotorräder verfügen über Scheinwerfer, was ein Fahren bei schlechteren Lichtverhältnissen ermöglicht.
  • Service: Um etwaige Fragen schnell abzuwickeln, hilft ein Kundensupport des Herstellers. Darüber lässt sich zudem Zubehör nachkaufen.
  • Empfehlungen: Rezensionen bieten Aufschluss darüber, wie das Elektromotorrad bei den Kunden ankommt. Unabhängige Tests informieren über Qualität des Produkts und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Sicherheit: Stützräder in Verbindung mit einem Stoßdämpfer steigern die Fahrsicherheit des Nachwuchses. Räder mit rutschsicherem Profil erhöhen die Festigkeit auf der Straße. Sind diese aus Gummi, verursachen sie kaum Fahrgeräusche.

Beliebte Elektro-Kindermotorräder ab 3 Jahren

In dieser Übersicht der beliebtesten Motorräder für Kinder ab 3 Jahren zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.

Die teuersten Motorräder für Kinder

Diese Liste zeigt hochpreisige Motorräder für Kinder ab 3 Jahren, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.

Die günstigsten Kindermotorräder

Die Liste der preisgünstigsten Elektro-Motorräder für Kinder zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.

Kaufratgeber für Elektromotorräder für Kinder

Material des Elektromotorrads

  • Die meisten Elektromotorräder für Kinder bestehen aus Kunststoff und Metall. Eltern achten vor der Anschaffung auf hochwertige Verarbeitung, die den EU-Sicherheitsbestimmungen entsprechen.
  • Das Elektromaterial wie etwa ein Soundmodul ist geschützt hinter Verblendungen angebracht, um für bestmögliche Sicherheit zu garantieren.

Design des Elektromotorrads

  • Manche Elektromotorräder für Kinder sind echten Fahrzeugmarken nachempfunden. Dies schlägt sich im Kaufpreis nieder.
  • Die Farbauswahl bei den Fahrzeugen ist groß. Es empfiehlt sich, den Nachwuchs bei der Kaufentscheidung mit einzubeziehen. Dies berücksichtigt den persönlichen Geschmack.

Sicherheit des Elektromotorrads

  • Wichtig ist, dass der Nachwuchs mit beiden Beinen den Boden erreicht. Dies sorgt für bestmögliche Standsicherheit.
  • Das Eigengewicht des Elektromotorrads übersteigt nicht die Fähigkeit des Kindes, es sicher zu schieben.
  • Vor dem Kauf achten Eltern auf das Gewicht des Elektromotorrads. Ist das Kind schwerer als das empfohlene Maximalgewicht, besteht Verletzungsgefahr.
  • Die Schnelligkeit des Fahrzeugs sollte bei kleinen Kindern maximal zehn Kilometer pro Stunde betragen. Dies minimiert die Verletzungsgefahr bei Stürzen und überfordert das Kind nicht im Umgang mit dem Elektromotorrad.
  • Beim Fahren ist stets ein Helm zu tragen.

Kürzlich hinzugefügte Elektro-Motorräder für Kinder

Hier seht ihr nochmal einige neue beliebte Elektromotoräder für Kinder ab 3 Jahren die unsere Redaktion empfiehlt:

Stiftung Warentest: Tests zu dieser Produktgruppe

Stiftung Warentest testet und vergleicht Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Zur Zeit ist nicht bekannt ob es für diese Produktgruppe einen Testsieger der Stiftung Warentest gibt.

Verbraucherhinweis: Baby-Ratgeber.com ist ein neutraler unabhängiger Ratgeber. Wir zeigen Produkte, Reisen und Wissen rund um Eltern und Kind. Unsere Redaktion gibt Produktempfehlungen und Reisetipps, wie wir die Empfehlungen auswählen zeigen wir hier Alle Links und mit * oder markierte Verweise sind Partnerlinks. Mit einem Einkauf unterstützt du uns und wir bekommen eine kleine Provision. Dein Preis ändert sich nicht.

Autorin und Herausgeberin zu diesem Artikel

Romy Förster

Romy ist Autorin und Mutter zweier Söhne, sie gibt Tipps für den Alltag mit Baby, recherchiert und testet leidenschaftlich gern Babyprodukte und neue Trends. Als Mutter weiß Sie genau welche Kriterien bei Babyausstattung und altersgerechten Spielzeug für Kinder wichtig sind. Autorenseite

Unsere Expertin

Loryn Luh

Loryn Luh ist Mutter dreier Kinder und Hebamme mit eigener Praxis. Sie bringt ihr Wissen als Hebamme, ihre Erfahrung im Kreißsaal und auf der Schwangerenstation, in ihre redaktionelle Mitarbeit ein. Lory arbeitet seit 2022 an den Inhalten unseres Babyratgeber mit.