Treppenschutzgitter zum Klemmen sind primär für Familien mit Kleinkindern und Haustieren konzipiert, um sie vor Stürzen zu schützen. Über die Klemmvorrichtung sind keine Bohrungen notwendig, um das Schutzgitter zu befestigen, was den Einsatz in Mietwohnungen und sogar Ferienhäusern ermöglicht. Sie können nach Belieben auf- und wieder abgebaut werden. Beim Kauf eines Treppenschutzgitters zum Klemmen sind bestimmte Kriterien zu beachten.
Wir zeigen Tür- und Treppenschutzgitter und haben aus den besten Kinderschutzgittern zur Absicherung von Treppen und Türen eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 12/2023)
Redaktionstipp Treppenschutzgitter zum Klemmen
Darauf achten Eltern bei Treppenschutzgittern zum Klemmen
- Kraftwiderstand: Essentiell bei der Auswahl eines Treppenschutzgitters ist der Kraftwiderstand. Er beschreibt in Kilogramm, wie schwer die Krafteinwirkung maximal sein darf, bevor das Gitter ausgehebelt wird. Der Großteil der Modelle hält einen Widerstand von bis zu 70 kg aus. Das entspricht stärkerem Rütteln oder einen Sturz ins Gitter, wenn es sich um Kleinkinder handelt. Der Kraftwiderstand ist in der Produktbeschreibung zu finden.
- Verschlusssystem: Modellabhängig sind die Verschlusssysteme selbstschließend. Vor allem für Eltern mit Baby sind diese empfehlenswert, da sie nach dem Öffnen selbst wieder zu fallen. Dadurch wird nicht aus Versehen die Tür offen gelassen, was zu gefährlichen Situationen führen kann. Viele Treppenschutzgitter verfügen zudem über die Möglichkeit, sich einhändig öffnen zu lassen. So ist es einfach, sich mit dem Baby auf dem Arm durch die Wohnräume zu bewegen.
- Breite und Höhe: Bei den Abmessungen des Treppenschutzgitters sind vor allem die Höhe und Breite wichtig. Bei Kleinkindern reicht in der Regel eine Höhe von 70 bis 80 cm aus. Kinder können sich zwar mithilfe des Treppenschutzgitters aufrecht hinstellen, klettern erweist sich dafür als schwieriger. Bei der Breite sollte eine Ausführung gewählt werden, die zwischen den Türrahmen oder Treppendurchgang passt. Am häufigste handelt es sich um Breiten von 75 bis 120 cm. Jeder Hersteller bietet Modelle in unterschiedlichen Breiten an.
Unsere Meinung
Beim Kauf achten Eltern auf Treppenschutzgitter die nach den Richtlinien der DIN EN 1930:2012-02 (Artikel für Säuglinge und Kleinkinder – Kinderschutzgitter -) hergestellt wurden. Sie verringern das Verletzungsrisiko und sorgen dafür, dass die Standardmaßen entsprechen.
4 Empfohlene Treppenschutzgitter zum Klemmen
Diese Auswahl an Tür- und Treppenschutzgittern zum Klemmen empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
KIDIZ® Türschutzgitter weiss beidseitig schwenkbar
Das hat uns besonders gefallen:
- Erwachsene öffnen die Tür mit einem Handgriff
- Befestigung ohne Bohren möglich
- zertifiziert nach EU-Sicherheitsstandard EN 1930
- Gitter verschließt sich nach dem Durchgehen automatisch
- günstiger Preis
Das hat uns weniger gefallen:
- schnelle Abnutzung
- teilweise Materialmängel
Fazit: Nutzer befestigen das stabile Treppenschutzgitter mit vier Klemmpunkten schnell und unkompliziert im Türrahmen oder zwischen zwei Wänden. Bei Bedarf lässt es sich ruckzuck ausbauen und platzsparend verstauen.
Geuther Türschutzgitter mit Sicherheitsverschluss
Das hat uns besonders gefallen:
- individuell in der Breite verstellbar
teilweise zusätzlich erweiterbar
kratzfestem und rostfreiem, pulverbeschichtetem Metall
Das hat uns weniger gefallen:
- hoher Preis
Fazit: Das Geuther 4792+ Easylock Plus Türschutzgitter bietet eine zuverlässige Lösung für die Sicherheit von Kindern und Haustieren, mit einfachem Verschlussmechanismus und stabiler Konstruktion – ein praktisches und effektives Produkt für den Schutz von bestimmten Bereichen im Haushalt.
Reer Klemm- und Schraubgitter aus Holz
Das hat uns besonders gefallen:
- Verriegelung lässt sich bequem mit einer Hand bedienen
- manueller Verschluss des Gitters
- das Treppenschutzgitter ist bei Bedarf erweiterbar
Das hat uns weniger gefallen:
- umständliches Anbringen aufgrund mangelhafter Bedienungsanleitung
- Gitter lässt sich bei Befestigung mit Klemm-Mechanismus nicht schwenken
Fazit: Das Treppenschutzgitter von reer überzeugt mit solider, stabiler Verarbeitung und sicherem Verschluss, der nur für Erwachsene einfach zu bedienen ist. Empfehlenswert ist die Nutzung als Schwenkgitter. Als reines Absperrgitter mit Klemmbefestigung lässt sich das Gitter nicht öffnen.
Erweiterbares Treppenschutzgitter aus Metall
Das hat uns besonders gefallen:
- mit Y-Spindeln an Geländern mit Rundholmen nutzbar
- kein Bohren notwendig
- flexible Anpassung der Breite dank Verlängerung
- 2-Fach-Sicherung mit einer Hand bedienbar
- unkomplizierte Befestigung
Das hat uns weniger gefallen:
- Schwelle ist eine Stolperfalle
- geringe Haltbarkeit
Fazit: Das Produkt überzeugt durch die unkomplizierte Befestigung und sichere Handhabung. Durch leichtes Anheben der Tür und das Zurückschieben der Sicherung öffnen Nutzer den Durchgang in beide Richtungen.
Beliebte Treppenschutzgitter ohne bohren
In dieser Auswahl aus den beliebtesten Treppengitter zum Klemmen für Babys und Kleinkinder zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Die besten Alternativen zu Treppenschutzgittern zum Klemmen
Treppenschutzgitter zum Verschrauben an den Wänden oder der Treppe ermöglichen eine feste Installation. Die Produkte sind sicherer als Klemmvarianten, da diese unter starkem Druck nachgeben können. Ein Nachteil: Es bleiben unschöne Bohrlöcher zurück.
Treppenschutzrollos funktionieren wie ein Rollo, das Eltern seitlich herausziehen. Die Produkte eignen sich zur Befestigung an Treppen und Türen. Sie lassen sich bequem mit einer Hand bedienen und bei Nichtgebrauch platzsparend einrollen. Die Modelle sind stufenlos ausrollbar, sodass Nutzer sie flexibel in der Breite anpassen.
Ebenfalls erhältlich ist ein faltbarer Treppenschutz. Nutzer erhalten automatisch versenkbare Treppenschutzgitter in verschiedenen Breiten. Die Produkte setzen sich aus mehreren Paneelen zusammen. Um den Treppenaufgang zu sichern, ziehen Eltern die Paneele auseinander und haken das Rollo auf der gegenüberliegenden Seite ein. Beim Öffnen mit einer Hand klappt das Gitter automatisch zurück.
Vergleich verschiedener Produktvarianten
Treppenschutzgitter zum Klemmen
Klemm-Treppenschutzgitter bietet eine unkomplizierte und rasche Montage ohne jegliches Bohren. Das Gitter wird einfach eingespannt und es müssen keine unschönen Bohrlöcher in Wand oder Türrahmen gemacht werden. Durch die individuelle Einstellbarkeit kann das Gitter flexibel als Absperrung für Treppen oder Türen genutzt werden. Das Treppenschutzgitter kann wahlweise links oder rechts verriegelt werden.
Ausziehbare Türschutzgitter
Die ausziehbaren Türschutzgitter sind eine platzsparende und flexible Lösung, um den Zugang zu bestimmten Räumen für Babys und Kleinkinder sicher zu gestalten. Sie können sowohl an der Wand als auch am Türrahmen durch Bohren befestigt werden und lassen sich dank ihrer praktischen Einhandbedienung bequem öffnen und schließen. Darüber hinaus lässt sich das Netz bei Nichtgebrauch einfach wieder einziehen und nimmt so kaum Platz ein.
Ratgeber: Treppenschutzgitter zum Klemmen
Bauart
Die Bauart der Treppenschutzgitter zum Klemmen bestimmen die Einsatzmöglichkeiten und Robustheit des Modells. Wichtig ist dabei vor allem der Klemmmechanismus, der primär auf zwei Arten umgesetzt wird:
– 2 seitliche Befestigungen
– 2 seitliche Befestigungen plus unterer Rand
Bei der Version mit zusätzlichen Rand an der Unterseite wird die Stabilität erhöht, was häufig der Fall bei haustiergeeigneten Gittern ist. Zwar müssen sie wie eine Schwelle übertreten werden, dafür sitzen sie durch den direkten Kontakt mit dem Boden noch stabiler. Bei der anderen Bauweise handelt es sich um den Standard.
Öffnungswinkel- und Richtung
Der Öffnungswinkel der Treppenschutzgitter zum Klemmen bestimmt, wie weit die Tür geöffnet werden kann. Am häufigsten handelt es sich um 90°. Ein kleinerer Winkel ist nicht empfehlenswert. Es kann sonst zu Problemen kommen, wenn viel getragen wird. Bei den Öffnungsrichtungen habt Ihr die Auswahl aus den folgenden:
- rechts
- links
- beidseitig
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Treppenschutzgitter zum Klemmen machen Eltern die Treppe kindersicher. Die Modelle verhindern schwere Stürze.
- Die Produkte sind auf die Größe des Nachwuchses angepasst und haben eine Höhe von etwa 70 Zentimetern. Die Breite ist flexibel anpassbar.
- Zur Befestigung klemmen Nutzer das Treppenschutzgitter in den Türrahmen zwischen zwei Wänden oder Treppe und Wand. Zum Anbringen ist kein Werkzeug erforderlich. Nach der Deinstallation bleiben keine sichtbaren Bohrlöcher zurück.
- Ein wesentlicher Vorteil: Eltern nehmen das Gitter bei Bedarf heraus oder bringen es jederzeit an einer anderen Stelle.
Treppenschutzgitter zum Klemmen bei anderen Shops & Verkäufern
Stillkissen mit Mikroperlenfüllung sind auch bei anderen Shops und Verkäufern erhältlich. Wir haben Euch hier vertrauensvolle Anbieter ausgewählt, bei denen die Produkte ebenfalls erhältlich sind.
Verkäufer / Shop |
Babywalz.de hier im Shop ansehen* |
Babymarkt.de hier im Shop ansehen* |
Mediamarkt.de kein Produkt |
Tests von Stiftung Warentest und anderen
Stiftung Warentest, andere Verbaucherportale sowie unabhängige Blogger und Redaktionen testen und vergleichen Produkte für Verbraucher. Wenn ein Test der Verbraucherportale wie Stiftung Warentest vorliegt hilft dieser bei der Kaufentscheidung. Hier findest Du eine Übersicht über unabhängige Tests zu Türschutzgittern ohne bohren.
Testanbieter – Link zum Test |
Stiftung Warentest – aktuell kein Test vorhanden |
Öko-Test – zum Artikel: Kindersicherungen im Test |
ADAC Tests – kein Test vorhanden |
Unabhängige Blogger – aktuell kein Test vorhanden |
Leserfragen zu Treppenschutzgittern zum Klemmen
Welches Zubehör ist für die Schutzgitter erhältlich?
Primär sind für viele Treppenschutzgitter zum Klemmen Erweiterungen erhältlich. Es handelt sich bei ihnen um eine Verlängerung, falls die Tür oder der Durchgang zur Treppe viel zu breit ist. Sie werden meist seitlich am Schutzgitter montiert und müssen daher vom gleichen Hersteller erworben werden. Weiterhin werden Verschleißteile wie Füße, Feststellschrauben oder Wand- und Bodenschützer angeboten.
Welches sind die besten Treppenschutzgitter zum Klemmen?
Auf der Suche nach einem passenden Treppenschutzgitter zum Klemmen werden Interessierte von zahlreichen Produkten überhäuft. Abhängig von den Auswahlkriterien lässt sich für die eigenen Wohnverhältnisse schnell ein passendes Modell finden.