Wir zeigen elektrische Doppelmilchpumpen und haben aus den besten Doppelpumpen zum beidseitigen Abpumpen der Muttermilch eine Auswahl für Euch zusammengestellt. Dazu haben wir Empfehlungen, günstige und preisreduzierte Produkte, sowie aktuell neu erschienene Artikel übersichtlich sortiert. Unsere Kaufberatung ist eine Entscheidungshilfe, um die richtige Auswahl zu treffen. (Update 05/2023)
Pumpen Mütter die Muttermilch nicht vollständig ab, entstehen Ablagerungen in den Milchgängen. Dieser Milchstau führt zu Schwellungen und Schmerzen. Für das schnelle, unkomplizierte Abpumpen eignet sich eine elektrische Muttermilchpumpe mit zwei Brustaufsätzen. Mit diesen Doppelmilchpumpen entfernen die Frauen die Milch aus beiden Brüsten gleichzeitig. Hochwertige Modelle trumpfen mit einer leichten Handhabung auf. Die Anwenderinnen wählen zwischen verschiedenen Modi.
Redaktionstipp Doppelmilchpumpen
Checkliste für eine elektrische Doppelmilchpumpe:
- Funktionsumfang: Eine hochwertige elektrische Doppelmilchpumpe ermöglicht die Auswahl zwischen mehreren Saugmodi. Die Mehrzahl der Modelle funktioniert mit drei bis acht Stimulationsstufen. Durch eine Natural-Motion-Technologie kombinieren die Pumpen Saugen und Massage, um den Milchfluss zu beschleunigen. Modellabhängig profitieren die Frauen von mehr als zehn Abpumpeinstellungen. Die favorisierten Einstellungen speichern die Nutzerinnen in Geräten mit Erinnerungsfunktion.
- Passform: Eine empfehlenswerte Doppelmilchpumpe zeichnet sich durch eine universale Passform aus. Die Brustschalen eignen sich für kleine und große Brüste. Der Saugkopf nimmt Brustwarzen bis zu einem Durchmesser von 30 Millimetern
- Energie: Doppelmilchpumpen funktionieren mit Batterien oder einem wiederaufladbaren Akku. Für ein batteriebetriebenes Modell brauchen die Anwenderinnen zwei bis drei AA-Batterien. Herstellerabhängig unterscheidet sich, ob sich diese bereits im Lieferumfang befinden. Zu einer elektrischen Doppelmilchpumpe mit Akku erhalten die Käufer ein kompaktes Ladegerät. Alternativ gelingt das Aufladen über ein USB-Kabel.
- Lieferumfang: Im Doppelmilchpumpen-Set erhalten die Käufer zwei Milchpumpen und die Motoreinheit. Die Pumpaufsätze befestigen sie während des Abpumpens auf den von vielen Herstellern mitgelieferten Aufbewahrungsfläschchen. Für diese bekommen sie einen Deckel. Zusätzlich enthalten die Sets teilweise Stilleinlagen. In einem Aufbewahrungsbeutel transportieren die Mütter die elektrische Doppelmilchpumpe bequem und leicht.
- Bestseller: Zum schnelleren Abpumpen der Muttermilch kommen für viele Interessenten diese Modelle infrage:
Die TOP 5 elektrische Doppel-Milchpumpen 2023
Diese Auswahl an Doppel-Milchpumpen für einen optimalen Milchfluss empfiehlt unsere Redaktion, wir haben sie nach Beliebtheit und Aktualität sortiert. Die hier aufgeführten Produkte haben bei anderen Käufern eine hohe Kundenzufriedenheit hervorgerufen und sind durch gute Eigenschaften, Anzahl der Käufe und positive Bewertungen aufgefallen.
- 【Sicher und hygienisch】 Alle Teile bestehen aus lebensmittelechtem Silikon und enthalten keine schädlichen Substanzen. Jede Komponente kann flexibel montiert und demontiert werden. Mit Ausnahme der elektrischen Teile sind alle anderen abnehmbaren Teile spülmaschinenfest.
- 【Tragbar und wiederaufladbar】 Das kompakte und leichte Design ist bequem zu tragen. Dank der eingebauten Lithiumbatterie mit großer Kapazität sind Sie sorgenfrei.
- Mehr Muttermilch in kürzerer Zeit: Doppeltes Abpumpen mit der elektrischen Pumpe Swing Maxi Flex – für 18 Prozent mehr Milch* mit einem höheren Energiegehalt als beim einseitigen Abpumpen nacheinander
- Komfortables, effizientes Abpumpen: Swing Maxi Flex wird mit Medela PersonalFit Flex Brusthauben geliefert, die für zusätzlichen Komfort und verbesserten Milchfluss sorgen
- Zeitsparend: ein- oder beidseitiges Abpumpen möglich – Milchpumpe elektrisch lässt sich flexibel auf die individuellen Bedürfnisse jeder Mutter einstellen
- Vielfältig regulierbar: 2 Rhythmen, 3 Abpumpmodi und 8 Saugstärkestufen imitieren das natürliche Saugverhalten deines Babys – für ein angenehmes Abpumpen (ein- oder beidseitig) mit maximalem Komfort
- Schneller Milchfluss*: Mehr Milch in kürzerer Zeit abpumpen*
- Passt sich an: Das Silikonkissen ist sanft und flexibel und passt sich Ihrer Brustwarze an
- Förderung des Fließens: Die doppelte Stillpumpe mit Saugmodus ahmt das Saugen des Babys nach, stimuliert die Milchdrüse und fördert den Milchfluss.
- Rückfluss verhindern: Die Fütterungspumpe hat das Design des Saugventils übernommen, wodurch ein Milchrückstau in den Schlauch effektiv verhindert wird, was sicher und sauber ist.
Beliebte Brustpumpen zum beidseitigen Abpumpen
In dieser Auswahl aus den beliebtesten tragbaren Doppel-Stillpumpen zeigen wir euch Produkte sortiert nach Preis und Aktualität, um euch bei der Kaufentscheidung zu unterstützen.
Preisreduzierung elektrische Doppelstillpumpen
Mit unseren Spartipps für preisbewußte Käufer, zeigen wir hier die aktuellen Stillpumpen zum beidseitigen Abpumpen nach der Höhe des Preises und der Preissenkung. Unser Produktcrawler durchsucht Amazon fortlaufend nach allen Preisreduzierungen. (Letzte Aktualisierung fand 29.05.2023 um 15:37 Uhr).
Die teuersten elektrischen Doppel-Milchpumpen
Diese Liste zeigt hochpreisige tragbare Doppel-Stillpumpen, die in ihrer Kategorie am teuersten sind. Beachtet bitte das ein hoher Preis eventuell nicht zwangsläufig eine hohe Qualität voraussetzt.
Die günstigsten elektrischen Doppelstillpumpen
Die Liste der preisgünstigsten elektrischen Doppel-Milchpumpen zeigt Euch Produkte, die sich als echter Spartipp heraustellen. Beachtet bitte das ein niedriger Preis eventuell auch Einfluss auf die Qualität haben kann.
Kaufberatung zu elektrischen Doppelmilchpumpen
Anwendung
Doppelmilchpumpen sind elektrische Modelle, die das Abpumpen beider Brüste gleichzeitig ermöglichen. Der Abpumpmechanismus stimuliert die Brustwarzen und regt den Milchfluss an. Dieser Effekt kann zu einer gesteigerten Muttermilchproduktion führen. Für Frauen, die eine geringe Milchmenge produzieren und diese bewusst steigern wollen, empfiehlt sich diese Methode.
Bedienung
Bei empfehlenswerten elektrischen Milchpumpen für beide Brüste profitieren die Nutzerinnen von einer einfachen Handhabung. Die Bedienelemente befinden sich an der Motoreinheit der Geräte. Viele elektrische Doppelmilchpumpen besitzen einen großen Ein- und Ausschalter. Dieser eignet sich ebenfalls, um das Abpumpen für einen Positionswechsel zu pausieren.
Zusätzlich besitzt das Bedienmodul zwei bis vier Druckknöpfe, um die Stimulationsmodi zu variieren. Die Frauen wechseln durch einen Knopfdruck zwischen dem Abpump- und dem Massagemechanismus. Über die Intensität bestimmen sie mit Richtungsknöpfen oder einem Schiebeschalter. Seltener stehen Motoreinheiten mit einem Drehmechanismus zur Auswahl.
Mütter zwischen zahlreichen festgelegten Modi. Wenige Ausführungen ermöglichen eine stufenlose Einstellung der Saug- oder Massageintensität.
Mehrere Doppelmilchpumpen statten die Hersteller mit einer Motoreinheit mit Display aus. Auf diesem sehen die Frauen die voreingestellte Intensität. Modellabhängig können sie die Absaugzeit ablesen. Ein beleuchteter Bildschirm erleichtert die Anwendung der elektrischen Doppelmilchpumpe nachts.
Größe und Gewicht
Hochwertige Doppelmilchpumpen punkten mit einem handlichen Design. Die beiden Pumpaufsätze und die Flaschen messen in der Höhe maximal 30 Zentimeter. Das erleichtert die Handhabung der Modelle. Eine Milchpumpe wiegt im Schnitt 200 Gramm. Das gesamte Doppelmilchpumpen-Set geht ebenfalls mit einem geringen Eigengewicht von maximal 1,5 Kilogramm einher. Dadurch eignet es sich für den unkomplizierten Transport.
Qualität
Viele elektrische Doppelmilchpumpen überzeugen durch einen leisen Betrieb. Die Motorenlautstärke überschreitet selten 55 Dezibel. Zu den Qualitätsmerkmalen der Modelle gehört eine kompakte und handliche Form. Dank dieser liegen die Milchpumpen angenehm in der Hand. Stabile und bruchsichere Materialien zeugen von einer langlebigen Verarbeitungsqualität.
Reinigung
Die Mehrzahl elektrischer Doppelmilchpumpen erlaubt eine schnelle und einfache Reinigung. Die Anwenderinnen bauen die Modelle mit wenigen Handgriffen auseinander. Die säubern Brustaufsatz und Aufbewahrungsflasche unter fließendem Wasser mit einem schonenden Reinigungsmittel. Viele Hersteller fertigen die Bestandteile aus einem spülmaschinenfesten Material.
Kürzlich hinzugefügte tragbare Doppel-Stillpumpen
Welche neue elektrischen Doppel-Stillpumpen kürzlich erschienen? Unser Produktcrawler zeigt Euch hier alle Kürzlich erschienene.
Leserfragen zu elektrischen Doppelmilchpumpen
In welcher Position gelingt das Abpumpen beider Brüste?
Mehrere elektrische Doppelmilchpumpen sind für das gerade Abpumpen konzipiert. Die Frauen stehen oder sitzen während des Vorgangs aufrecht. Dadurch bietet sich ihnen mehr Flexibilität. Wenige Modelle erfordern das Zurücklehnen während des Abpumpens.
Aus welchem Material bestehen elektrische Doppelmilchpumpen?
Hauptsächlich fertigen die Hersteller den Pumpaufsatz und die Aufbewahrungsfläschchen aus hautfreundlichem Kunststoff. Damit die Brust bequem im Brustaufsatz aufliegt, polstert ein Silikonkissen diesen ab. Bei der Materialauswahl achten die Hersteller auf strapazierfähige Kunststoffe, die keine Weichmacher und andere Schadstoffe beinhalten.
Wie lange dauert das Abpumpen der Muttermilch?
Wie viel Zeit der Abpumpvorgang in Anspruch nimmt, unterscheidet sich. Mit einer elektrischen Milchpumpe geht der Vorgang schneller vonstatten als bei dem manuellen Pendant. Im Schnitt dauert das Abpumpen zehn bis 20 Minuten. Durch den gleichzeitigen Abpumpmechanismus an beiden Brüsten sparen die Frauen Zeit.